Mmmh ok ja das klingt logisch, das ich ihn mit einem Welpen wohl nur überfordern würde.
Pastis liegt sofern er nicht gerade trinkt, frisst oder sich draußen löst den Rest des Tages nur auf seinem Platz.
Er legt sich nicht woanders hin, möchte auch nicht zu uns auf die Couch, er freut sich wenn wir ihn mal kraulen, hat dann aber auch schnell zuviel.
Wenn dachte ich daran seinen Platz großflächig mit einem Absperrgitter zu sichern, sodass der Welpe ihm nicht auf den Sender gehen könnte.
Wegen dem zuviel werden was mich betrifft.
Mein Mann ist auch da und ich habe noch einen größeren Sohn, der auch arbeiten übernehmen würde und für den Notfall, falls es gerade ganz eilig ist, muss der Welpe dann mal schnell in den Garten.
Ich bin noch immer hin und her gerissen.
Jetzt wäre übrigens kein idealer Zeitpunkt, da ich ersteinmal nach einem guten Züchter suchen würde, hier gibt es einige im Umkreis (alleine 4 innerhalb von 30min fahrt) ich kann mir nicht vorstellen das auch alle 4 top seriös sind, als hieße es ersteinmal die Spreu vom Weizen trennen und schauen wer davon der richtige ist und hier muss ja dann auch ersteinmal der Wurf entstehen. Da bei einem guten Züchter aber sicher auch die Warteliste lang ist, würden wir uns gerne wenn auch schon jetzt auf die Liste setzen lassen.
Das wird denke ich dann erst nächstes Jahr was. Mit viel Pech (ich hoffe es nicht) hat sich bis dahin das Thema Pastis-Welpe leider schon erledigt.
Da wir aber hoffen das Pastis dann noch da ist, müssen wir halt auch das abklären.
Wenn ihr aber absolut davon abratet, dann lassen wir das sein.