Beiträge von Panama

    Jeder User, der diese Liste nutzt, geht bitte ausschließlich über die Zitatfunktion oben rechts im Post. So wird diese Liste korrekt mit Fettschrift zitiert und bleibt übersichtlich und gut lesbar. Einfach draufclicken, sich im Antwortfenster in die Liste eintragen und das 'quote' am Anfang und Ende entfernen.

    Loony: Deutscher Schäferhund (LZ) Hündin, Einzug 23.08.2014
    Panama: kunterbunter Mischling, Hündin, Einzug 15.09.2014
    JuMaRo: Labrador (Hündin), schwarz, *28.07.2014, Einzug voraussichtlich 23. September 2014
    DiegoRoxi: Labrador (Rüde), foxred, Einzug 27. September 2014
    Daelina: Mischling aus Bulgarien, *etwa 05/2014, Einzug Ende September/Anfang Oktober 2014
    Sammaja: Welsh Corgi Pembroke, Rot-Weiß, Geschlecht egal (wahrscheinlich Hündin), Welpen sind geboren (!), Einzug Mitte/Ende Oktober.
    DarkAngel: Saarlooswolfhund Hündin, hoffentlich 2014. Eigene Nachzucht, Läufigkeit Frühling 2014
    Kriba: Kleinpudel, Frühsommer 2014
    Dani86: Sheltie, Hündin, Blue Merle, rein englische Linie, 2 Züchter stehen zur engeren Wahl, Frühling/Sommer 2014
    Cocsiii: Aussie Rüde, voraussichtlich Sommer 2014, Züchter schon gefunden
    Mantsch: Dalmatiner, Rüde, Einzug Mitte/Ende Oktober 2014
    Kathiiy: Irish Terrier Hündin/Rüde , Hündin gedeckt am 12.Juli
    ~holzi~: eigene Hündin gedeckt, Ultraschall negativ, wird im September von einem anderem Rüden belegt (http://www.working-dog.eu/breed/Belgian ... 6/planning) wenns intressiert ;)
    Dahlia91: Hollandse Herder Hündin, voraussichtlich 2014
    Sleepy: Glatthaarfoxterrier, Hündin-Herbst/Winter 2014
    Angeleyes12345: Sheltie-Hündin, Herbst/Winter 2014, schon auf Züchtersuche
    Pfeifente: Retriever Hündin, Winter 2014, Verpaarung steht :-)
    xBayliex: Ende 2014/Anfang 2015, Aussie Welpe / Züchter zu 90% ausgesucht
    Corgifan: 2014/2015 Islandhund, Farbe egal, Hündin, z.Zt.auf Züchtersuche
    asraschmusekatz: 2014 Whippet evtl. Züchter oder Rescue
    RottiAnju: Ende 2014/Anfang 2015 Bordeaux Dogge Rüde.
    FrenchLoona: französische Bulldogge, Rüde, reserviert,Einzug voraussichtlich Anfang Oktober


    2015


    Queeny87: Januar 2015, Malinois Hündin, Warten auf Läufigkeit
    Faithi03: Frühjahr 2015, wieder einen Zweithund, Aussie, Züchterin, die selbe wie bei Yuma
    Flügelfrei: Frühjahr/Sommer 2015, NSDTR, Züchter steht - wenn alles gut geht - schon fest
    MiLu94: 2015 Beagle, wahrschl. Rüde, direkt aus England, je nachdem wie sich alles so entwickelt
    ThunderSnoopy: Anfang 2015 Tervueren (Züchter steht so gut wie fest, Besuch steht aus), ob Hündin oder Rüden sind wir noch nicht sicher. Wahrscheinlich, eher ein Rüde zum vorhandenen Kast. Rüden.
    Countrystyle: AL Aussie/AL Border oder Working Kelpie ab 2015, Aussie Züchter steht fest sonst werden wir sehen...
    MelanieR: Sommer 2015, vermutlich Zweitpudel
    Dinakl: Sommer/Herbst 2015, LCLD, Hündin, Rot, USA Import, drei Züchter zur Auswahl.
    Sternenwolf: Anfang/Mitte 2015, Labrador Retriever, Hündin, neue Favoritenzucht, wird ein brauner Wurf, ausgesucht wird nach Charakter (möglichst ausgeglichen)
    GiRPri: Im Laufe des Jahres 2015 sehr wahrscheinlich wieder ein amerikanischer GS aus Rodins Familie, oder aber ein CC Retriever in schwarz. Züchter in ersterem Fall steht schon fest, in zweiterem - wird noch gesucht. Staerker nachgedacht wir aber über einen Spinone Italiano, mehrere Züchter ins Auge gefasst.
    Chocoaussie: Bearded Collie Hündin Sommer/Herbst 2015
    Kawai: Im Laufe von 2015 - Flat coated Retriever, Irish Terrier oder Rauhaardackel
    Malamutelove: im Laufe von 2015 - Karelischer Bärenhund
    Scaramouche88: Sommer/Herbst 2015: Dalmatinermädchen, Farbschlag noch nicht klar, 2-3 Verpaarungen in der engeren Wahl
    Lakasha: 2015/2016, traditional Shar Pei oder Thai Ridgeback, Geschlecht egal, Farbe: black, Züchter in Aussicht, trotzdem weiterhin auf Züchtersuche
    Laura97: Frühjahr/Sommer 2015 Flat Coated Retriever, Hündin, Züchter steht so gut wie fest
    RoccoderBub: 2015/16 Malinois Züchter steht oder DSH hier ist Züchter auch gefunden
    RichyundSina: 2015/16, Siberian Husky, Geschlecht egal, aufjedenfall Rot oder Schwarz-Weiß.
    Sommerbriese: IWH,weiß
    Helleschatten: 2015/2016 KHC oder LHC (mit starker Tendenz zum KHC), auf Züchtersuche
    LouMaus: hoffentlich Frühjahr/Sommer 2015, def. Hündin, Border Collie oder Sheltie, auf Züchtersuche
    Lisa88: Sommer 2015 oder spätestens 2016, wahrscheinlich Französische Bulldogge, gerne eine Hündin
    Trash83stehen auf der Welpenwarteliste und sobald wir an der Reihe sind (wahrscheinlich Frühjahr 2015 und mit Glück früher) zieht ein schwarz roter Tiroler Bracken Rüde bei uns ein
    MiLu94: Ende 2015/Anfang 2016 Beagle, von Mias Züchterin oder aus England
    Laurencia: Sommer 2015 Sheltie Hündin, auf Züchtersuche

    Später:


    Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht fest (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke
    FairytaleFenja: Frühjahr 2016, Sheltie, Hündin, Züchtersuche
    especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde.
    MaYaL: 2016, def. Hündin,Rasse noch unklar
    JustJump:Frühjahr/Sommer Groenendael ? ,kann sich noch ändern
    luna0702: zwischen 2015 und 2018, wahrscheinlich Aussie, auf jeden Fall einen Hüti, Hündin
    NeoNorwich 2016/2017, Ruede Nr.3, Rasse noch nicht sicher
    JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
    Chatterbox Irgendwann zwischen Frühjahr und Herbst 2017; Rasse steht noch nicht fest (Rottweiler, (Alt-)Deutscher Schäferhund oder Deutsche Dogge); wahrscheinlich Hündin
    Helfstyna: 2017/2018 DSH oder doch was Belgisches....
    Hotsy: zwischen 2017 und 2019, Rasse noch unentschlossen, Schäferhund und Border in der engeren Wahl
    erdbeerhonig: Ab 2018/19 Amerikanischer Langhaarcollie blue merle oder Whippet, def. Hündin
    Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
    Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024. wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen[/quote]
    Zaphira81: wahrscheinlich 2015/2016; (Traditional) Shar Pei, Thai Ridgeback, Shiba oder Akita Inu (kommt auf die dann vorherrschende Wohnsituation an); eher ein weiterer second hand Hund als vom Züchter, im Shar Pei-Fall jedoch Züchter schon feststehend... :D


    Manchmal kommt es anders als man denkt, oder wie heißt es so schön.
    Das trifft auch tatsächlich auf uns zu.
    Normalerweise stehen bzw standen wir auf der Liste eines Berner Züchters.
    Aber gestern erntdeckte ich in den Kleinanzeigen eine Anzeige, ich sah das Foto einer Hündin und zack, es hat sofort gefunkt!
    Einmal Kontakt aufgenommen und heute waren wir einige Zeit bei dem supersüßen Wurf und nun wird am 15.09 Zoey bei uns einziehen, ob der Name bleibt steht noch nicht fest.
    Zoey ist einer wunderhübsche Maus und hat noch 11 weitere Geschwister!
    Sie ist eine Mischung aus Berner Sennen-Collie-Schäferhund (Mama) und Aussie-Mix (Papa) wir sind schon sehr gespannt auf sie!

    Glückwunsch Sammaja, ich bin schon auf weitere Berichte gespannt!

    Jeder User, der diese Liste nutzt, geht bitte ausschließlich über die Zitatfunktion oben rechts im Post. So wird diese Liste korrekt mit Fettschrift zitiert und bleibt übersichtlich und gut lesbar. Einfach draufclicken, sich im Antwortfenster in die Liste eintragen und das 'quote' am Anfang und Ende entfernen.

    Loony: Deutscher Schäferhund (LZ) Hündin, Einzug 23.08.2014
    JuMaRo: Labrador (Hündin), schwarz, *28.07.2014, Einzug voraussichtlich 23. September 2014
    DiegoRoxi: Labrador (Rüde), foxred, Einzug 27. September 2014
    Daelina: Mischling aus Bulgarien, *etwa 05/2014, Einzug Ende September/Anfang Oktober 2014
    Sammaja: Welsh Corgi Pembroke, Geschlecht/Farbe egal, Hündin ist trächtig, Geburt vorauss. Mitte/Ende August, Einzug Mitte/Ende Oktober.
    DarkAngel: Saarlooswolfhund Hündin, hoffentlich 2014. Eigene Nachzucht, Läufigkeit Frühling 2014
    Kriba: Kleinpudel, Frühsommer 2014
    Dani86: Sheltie, Hündin, Blue Merle, rein englische Linie, 2 Züchter stehen zur engeren Wahl, Frühling/Sommer 2014
    Cocsiii: Aussie Rüde, voraussichtlich Sommer 2014, Züchter schon gefunden
    Mantsch: Dalmatiner, Rüde, Einzug Mitte/Ende Oktober 2014
    Kathiiy: Irish Terrier Hündin/Rüde , Hündin gedeckt am 12.Juli
    ~holzi~: eigene Hündin gedeckt, Ultraschall negativ, wird im September von einem anderem Rüden belegt (http://www.working-dog.eu/breed/Belgian ... 6/planning) wenns intressiert ;)
    Dahlia91: Hollandse Herder Hündin, voraussichtlich 2014
    Sleepy: Glatthaarfoxterrier, Hündin-Herbst/Winter 2014
    Angeleyes12345: Sheltie-Hündin, Herbst/Winter 2014, schon auf Züchtersuche
    Pfeifente: Retriever Hündin, Winter 2014, Verpaarung steht :-)
    xBayliex: Ende 2014/Anfang 2015, Aussie Welpe / Züchter zu 90% ausgesucht
    Corgifan: 2014/2015 Islandhund, Farbe egal, Hündin, z.Zt.auf Züchtersuche
    asraschmusekatz: 2014 Whippet evtl. Züchter oder Rescue
    RottiAnju: Ende 2014/Anfang 2015 Bordeaux Dogge Rüde.
    Panama: Berner Sennenhund, Hündin wurde (hoffentlich erfolgreich) gedeckt, Mitte Oktober Wurfdatum, Einzug Ende Dezember.
    FrenchLoona: französische Bulldogge, Rüde, reserviert,Einzug voraussichtlich Anfang Oktober


    2015


    Queeny87: Januar 2015, Malinois Hündin, Warten auf Läufigkeit
    Faithi03: Frühjahr 2015, wieder einen Zweithund, Aussie, Züchterin, die selbe wie bei Yuma
    Flügelfrei: Frühjahr/Sommer 2015, NSDTR, Züchter steht - wenn alles gut geht - schon fest
    MiLu94: 2015 Beagle, wahrschl. Rüde, direkt aus England, je nachdem wie sich alles so entwickelt
    ThunderSnoopy: Anfang 2015 Tervueren (Züchter steht so gut wie fest, Besuch steht aus), ob Hündin oder Rüden sind wir noch nicht sicher. Wahrscheinlich, eher ein Rüde zum vorhandenen Kast. Rüden.
    Countrystyle: AL Aussie/AL Border oder Working Kelpie ab 2015, Aussie Züchter steht fest sonst werden wir sehen...
    MelanieR: Sommer 2015, vermutlich Zweitpudel
    Dinakl: Sommer/Herbst 2015, LCLD, Hündin, Rot, USA Import, drei Züchter zur Auswahl.
    Sternenwolf: Anfang/Mitte 2015, Labrador Retriever, Hündin, neue Favoritenzucht, wird ein brauner Wurf, ausgesucht wird nach Charakter (möglichst ausgeglichen)
    GiRPri: Im Laufe des Jahres 2015 sehr wahrscheinlich wieder ein amerikanischer GS aus Rodins Familie, oder aber ein CC Retriever in schwarz. Züchter in ersterem Fall steht schon fest, in zweiterem - wird noch gesucht. Staerker nachgedacht wir aber über einen Spinone Italiano, mehrere Züchter ins Auge gefasst.
    Chocoaussie: Bearded Collie Hündin Sommer/Herbst 2015
    Kawai: Im Laufe von 2015 - Flat coated Retriever, Irish Terrier oder Rauhaardackel
    Malamutelove: im Laufe von 2015 - Karelischer Bärenhund
    Scaramouche88: Sommer/Herbst 2015: Dalmatinermädchen, Farbschlag noch nicht klar, 2-3 Verpaarungen in der engeren Wahl
    Lakasha: 2015/2016, traditional Shar Pei oder Thai Ridgeback, Geschlecht egal, Farbe: black, Züchter in Aussicht, trotzdem weiterhin auf Züchtersuche
    Laura97: Frühjahr/Sommer 2015 Flat Coated Retriever, Hündin, Züchter steht so gut wie fest
    RoccoderBub: 2015/16 Malinois Züchter steht oder DSH hier ist Züchter auch gefunden
    RichyundSina: 2015/16, Siberian Husky, Geschlecht egal, aufjedenfall Rot oder Schwarz-Weiß.
    Sommerbriese: IWH,weiß
    Helleschatten: 2015/2016 KHC oder LHC (mit starker Tendenz zum KHC), auf Züchtersuche
    LouMaus: hoffentlich Frühjahr/Sommer 2015, def. Hündin, Border Collie oder Sheltie, auf Züchtersuche
    Lisa88: Sommer 2015 oder spätestens 2016, wahrscheinlich Französische Bulldogge, gerne eine Hündin
    Trash83stehen auf der Welpenwarteliste und sobald wir an der Reihe sind (wahrscheinlich Frühjahr 2015 und mit Glück früher) zieht ein schwarz roter Tiroler Bracken Rüde bei uns ein
    MiLu94: Ende 2015/Anfang 2016 Beagle, von Mias Züchterin oder aus England
    Laurencia: Sommer 2015 Sheltie Hündin, auf Züchtersuche

    Später:


    Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht fest (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke
    FairytaleFenja: Frühjahr 2016, Sheltie, Hündin, Züchtersuche
    especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde.
    MaYaL: 2016, def. Hündin,Rasse noch unklar
    JustJump:Frühjahr/Sommer Groenendael ? ,kann sich noch ändern
    luna0702: zwischen 2015 und 2018, wahrscheinlich Aussie, auf jeden Fall einen Hüti, Hündin
    NeoNorwich 2016/2017, Ruede Nr.3, Rasse noch nicht sicher
    JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
    Chatterbox Irgendwann zwischen Frühjahr und Herbst 2017; Rasse steht noch nicht fest (Rottweiler, (Alt-)Deutscher Schäferhund oder Deutsche Dogge); wahrscheinlich Hündin
    Helfstyna: 2017/2018 DSH oder doch was Belgisches....
    Hotsy: zwischen 2017 und 2019, Rasse noch unentschlossen, Schäferhund und Border in der engeren Wahl
    erdbeerhonig: Ab 2018/19 Amerikanischer Langhaarcollie blue merle oder Whippet, def. Hündin
    Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
    Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024. wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen[/quote]
    Zaphira81: wahrscheinlich 2015/2016; (Traditional) Shar Pei, Thai Ridgeback, Shiba oder Akita Inu (kommt auf die dann vorherrschende Wohnsituation an); eher ein weiterer second hand Hund als vom Züchter, im Shar Pei-Fall jedoch Züchter schon feststehend... :D


    Habe mal bei mir aktualisiert, die Hündin wurde letzte Woche gedeckt, in ca 3 Wochen weiß man ob hoffentlich erfolgreich. Sind schon sehr gespannt :smile:

    Loony ich beneide dich, wäre auch schon gerne soweit, wünsche dir schonmal viel Spaß :D

    Ich habe jetzt schon öfter die Werbung vom Iphone5s gesehen, dort ist in einer Szene zu sehen wie der Vater aufs Handy guckt und ein blauer Punkt auf einer Straßenkarte angezeigt wird, in der nächsten Szene sieht man dann das dieser blaue Punkt der wie ich annehme entlaufene Hund ist.

    Ich finde das sehr interessant, wie funktioniert diese Ortung? Läuft das über die Chipnummer? Ein gesondertes Halsband? Oder einfach nur wieder Werbestrategie?

    Zitat

    Ich habe zwei sehr große Hunde, und das in einer Wohnung wäre zwar machbar (drinnen wird meist rumgelegen) aber sehr unpraktisch.
    Brienne durfte wochenlang fast nicht laufen, da war ich froh über den Garten am Haus. Wenn ich mir vorstelle, ich hätte sie mehrmals am Tag zur Pipiwiese tragen müssen - und sie ist noch lange nicht ausgewachsen, in dem Zeitraum hatte sie zwischen 20 und 30 kg.
    Und bei großen Hunden über die Treppe, wenn die Vierbeiner nicht mehr richtig laufen können? Mit Fahrstuhl geht das, aber wenn der nicht tut?

    Möglich ist ein großer Hund in der Wohnung, aber praktischer ist Haus mit Garten.

    Ich pflücke dich mal als Beispiel raus, andere dürfen sich aber ebenso angesprochen fühlen.
    Da du zwei sehr große Hunde hast, dürfen deine Hunde das komplette Haus ausnutzen oder "nur" das Erdgeschoss?
    Wenn ersteres, müssen sie da dann nicht täglich mehrmals Treppen steigen?
    Wenn letzteres wie viel m2 hat dein Erdgeschoss? Was unterscheidet dieses dann, bis auf den Garten, von einer Wohnungshaltung mit freiem Zugang zu jedem Raum?

    Ja genau darauf möchte ich hinaus tamstar.

    Also nicht auf die Aussage der Hund sei zu groß bzw die Wohnung zu klein vorzuschieben, einem aber eigentlich andere Gründe stören (wie die oben genannten)

    Sondern wirklich auf die Aussage das der Hund zu groß ist bzw die Wohnung zu klein weil die Leute tatsächlich der Meinung sind das dies der Fall ist.

    Seit längerem schon beschäftigt mich diese Frage.

    Oft liest man, gerade bei größeren Rassen, nicht in eine Wohnung zu vermitteln nur in ein Haus.
    Aber warum?

    Unsere Hunde liegen den ganzen Tag nur auf ihrem Platz, bewegen sich eher selten, ausgepowert wird sich draußen, aber den Großteil des Tages wird geschlafen und vielleicht an Knochen/Ziemern o.ä. genagt.
    Abends gehts dann auch mal zu Herrchen und Frauchen auf die Couch, aber nicht täglich.
    Sprich egal wie groß die Fläche nun ist, die Hunde nutzen den Platz nicht.
    Geht es raus in den Garten, wird sich da irgendwo hingelegt und fertig.

    Ich sehe da, bis auf den Unterschied mit evtl vorhandenen Treppen aber hier gibt es mittlerweile oft Aufzüge in Mehrfamilienwohnungen, keinen ob meine Hunde nun in einer kleinen Wohnung leben oder in einem Haus.

    Warum wird also ein Haus in der Hundehaltung so oft bevorzugt?
    Meine Frage bezieht sich auf den Großteil der Hunderassen, es gibt Ausnahmen, die eher eigenbrödlerisch sind ihre Ruhe in einem großen Garten haben wollen oder die solche Hüpfgummis sind das sie auch Auslastung in der Wohnung benötigen, ich rede aber von dem normalen Standardhund, der gelernt hat das im Haus Ruhe ist und draußen Aktion angesagt ist.

    Warum ist der Anblick eines Hausbesitzers mit einer großen Deutschen Dogge vollkommen normal, während der Doggenhalter in einer 80m² Wohnung schief angeguckt wird?

    Hier ist die Hündin noch nichteinmal tragend und wir überlegen schon welche Namen in Frage kommen :D

    Bei einem Rüden steht es schon relativ fest, entweder Dexter oder Barney.
    Aber bei einer Hündin sind wir momentan noch total einfallslos... :???:
    Zum Glück haben wir ja noch genügend Zeit :D

    Ich hoffe jetzt einfach mal seeeehr das dieser Thread nicht ernst gemeint ist, befürchte es jedoch schon...

    Ihr habt da einen Welpen, ein Baby, dessen Welt bis vor kurzem noch in Ordnung war, bis es plötzlich von Mama getrennt wurde, zu einer fremden Familie kommt und da nachts stundenlang hilflos und alleine in einem Gang bleiben muss.

    Er versteht nicht das ihr jetzt in Ruhe schlafen wollt, er fühlt sich alleine gelassen und muss das alleine bleiben erst lernen.
    Stattdessen bekommt er Angst, vielleicht sogar Panik, und mit Sicherheit auch Langeweile.

    Er kennt den Wert seinen Schlafplatzes nicht.
    Geb einem greifenden Säugling einen 100 Euro Schein in die Hand, er wird ihn zerknüllen, zerreissen, in den Mund stecken, er wird nicht Wissen das dieser Schein Geld Wert ist und man ihn vorsichtig behandeln muss.

    So ist das mit dem Welpen auch.

    Hinzu kommt, ich weiß nicht wann ihr ins Bett geht, es liest sich so als würde nachts niemand mit dem Hund rausgehen, dann erst morgens um neun aufzustehen und zu schauen ob er evtl mal raus möchte ist viel zu spät.

    Euer Hund wird keinen Zusammenhang sehen zwischen der zerstörten Decke, den Worten deines Mannes und einer evtl Frist zwischen zerstörung und dem kaufen einer neuen Decke.

    Ich kann dir nur ans Herz legen dich jetzt dringend zum Thema Welpenerziehung einzulesen und eine gute
    Hundeschule zu besuchen.
    Ich glaube ihr habt da etwas falsche Vorstellungen was ein Hundewelpe schon kann und versteht und was er braucht.