Beiträge von Panama

    Da wir sowieso eine Welpenausstattung kaufen mussten kam dieses Angebot mehr als gelegen :D
    Und wenn ich sowieso schon am bestellen bin, dann kann ich auch direkt ein paar Paletten Dosenfutter bestellen, die werden ja nicht schlecht, da spare ich auf die folgenden Monate gesehen einiges an Euros in der Hundeernährung.

    Ich habe auch noch keine Versandmeldung, allerdings auch erst vorgestern bestellt.

    Wir gehen auch mehrmals die Woche einkaufen.
    In der Regel meist 3 mal.

    Einfach aus dem Grund das zum einen frisches Obst und Gemüse leider nicht 1 Woche lang hält und wir meist auch in mehreren Geschäften einkaufen gehen, da habe ich keine Lust 1 mal die Woche 3,4 Läden hintereinander abzuklappern, vor allem da man hier je nach Laden teilweise länger an der Kasse steht bzw die Gänge auch voll sind da die Franzosen hier gerne und viel einkaufen, da wäre mein Stresspegel weit überschritten und zeitlich wäre auch ein halber Tag draufgegangen.

    Ja so machen wir das auch, das Weihnachtsgeld (Urlaubsgeld gibt es leider nicht) wird verplant für Weihnachtsgeschenke und wir selber gönnen uns auch etwas davon, der Rest wird gespart.
    Die nächsten ungeplanten Ausgaben kommen bestimmt (leider)

    Ich hatte mich da falsch ausgedrückt.
    Ich meine mit das Weihnachtsgeld in die monatlichen Ausgaben mit einbeziehen weil geschrieben wurde man solle 12 mal das monatliche Gehalt rechnen plus das Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld, und das dann auf eine Woche runterrechnen, dann weiß man was man zum ausgeben zur Verfügung hat (Fixkosten abgezogen)

    Nur kann ich ja so nicht rechnen weil das Weihnachtsgeld ja erst zum Ende des Jahres kommt.
    Ich kann es also nicht anteilmäßig im beispielsweise Mai ausgeben wenn ich es dann noch gar nicht habe.

    Mein Vater sagte immer zu mir, rechne nie mit Geld das du noch nicht hast.
    Daher verstehe ich nicht ganz wie man das Weihnachtsgeld mit in seine monatlichen Ausgaben rechnen kann.
    Das kommt ja erst ende November, da kann ich ja nicht im z.B. Mai den Anteil vom Weihnachtsgeld mit Ausgeben wenn ich das Geld noch gar nicht habe?

    Andersherum ginge natürlich zu sagen, im Januar werden wieder viele Steuern fällig, da kann ich vom Weihnachtsgeld vom Vorjahr etwas beiseite legen und davon die Steuern und jährlich fälligen Gebühren zahlen.

    Das Problem ist einfach das die Preise immer teuer werden.
    Kam man im Januar 2013 noch mit Beispielsweise 300 Euro hin, musste man im Januar 2014 schon 330 Euro für die gleichen Sachen bei leider auch gleichem Gehalt ausgeben.
    Die 30 Euro fehlen dann am Monatsende, wenn man sie nicht woanders schon eingespart hat.
    Und die sind nur ein Beispiel, da ja leider nicht nur die Preise für Nahrungs und Hygienemittel und Co steigen sondern auch Miete, Nebenkosten, Strom, Steuern (Hunde, Auto) Versicherungen etc.
    Überall nur wenige Euro, vielleicht 1,2 ergibt das zusammen auch wieder viele.

    Ich suche ein gutes, empfehlenswertes Buch zur Hundeerziehung.

    Ich lese gerne hier im Forum und habe auch bereits Erfahrung in der Hundehaltung aber zum einen waren das bisher alles erwachsene Hunde (diesmal zieht ein Welpe ein) die nur noch hier und da Feinschliff brauchten oder nur wenige Baustellen hatten und zum anderen kann man ja sowieso nie auslernen.

    Was könnt ihr denn da empfehlen?