Weimaraner, ganz klar :fondof:
dazu noch einen Black & Tan Coon Hound
einen Catahoula Leopard Dog
einen Deutsch Kurzhaar (braunschimmel bitte *g*)
und nen Goldie behalte ich trotzdem. Grundstein ist also gelegt
Beiträge von Phoenix89
-
-
Ich schmeiß mich auch mal mit rein
Zitat
1. Akita Inu,ev.Shiba Inu,American Akita tolle Hunde, allerdings wirklich sehr speziell
2. Alas.Malamut,Siberian Husky über die Vorteile und Nachteile wurde im Thread ja schon ausführlich gesprochen, sind halt sehr eigenständig wie die Akita-Gruppe
3. Weisser Schäfer,Altdeutscher-,Deutscher Schäfer & Hollandse Herdershond,Beauceron,Mali Schutztrieb, steigend von vorne nach hinten. Die weißen fände ich auch sehr passend von dem was du bisher geschrieben hast
4. American Bulldog u. Olde English Bulldog hier besonders den gesundheitlichen Aspekt im Auge behalten. Ob das die Supersportler sind kann ich nicht beurteilen
5. Rotti & Dobermann,Cane Corso,Bullterrier - fallen aber wegen der HHV weg tolle Hunde, Antwort hast du schon selbst gegeben
6. Großspitz,Wolfsspitz wirklich richtig klasse und meiner Meinung nach sehr passend
7. einige Jagdhundrassen bes. Weimaraner,Deutsch Kurzhaar,Pointer tu mir den Gefallen und überlass diese Hunde den Jägern. 1. würde dir ein guter Züchter mit vernünftigen Linien (sowohl Wesen als auch Gesundheit) ohnehin keinen Hund geben wenn du Nicht-Jäger bist und 2. sind, da kann ich am meisten von den Weimis und DKs sprechen, diese Hunde einfach nicht glücklich wenn sie nicht jagdlich geführt werden und eine absolute Vollzeitbeschäftigung. Ich weiß, sie sind toll, ich hätte auch gern einen bei mir sitzen, aber da sollte die Vernunft siegen
8. Riesenschnauzer,Briard, ich habe ab und an einen Riesenschnauzer in Pflege. Wenn man davon absieht dass er echt riesig ist (wegen dem "überall mit hinnehmen" absolut geniale Hunde, mehr als zu empfehlen und Briards kenne ich leider aus meinem Privatleben nur Negativbespiele, aber wenn man sich gut über die Rasse informiert und sie entsprechend führt auch tolle Hunde
9. Collie,Aussie,Bearded entsprechend ausgelastet sicher gut für dich geeignetgrad noch ins Auge gefallen sind mir Deutscher Pinscher,Wäller-davon hab ich noch nie was gehört,vielleicht ist ja wer hier,der die rasse richtig gut kennt
,Hovawart auch keine Einwände was Sportlichkeit und Führung angeht
Ansonsten fällt mir auch nichts mehr wirklich ein, außer vllt eine Retriever-Rasse.
Den gesundheitlichen Aspekt gibts wohl bei fast allen Rassen. Den muss man gegeneinander abwägen und einen guten Züchter suchen um das Risiko zu minimieren.
Viel Erfolg bei der Suche!
-
Ich habe gerade alles durchgelesen und es tut mir wahnsinnig leid für euch, dass es dem Süßen so schlecht geht
Tipps habe ich leider keine, aber hier werden ganz fest die Daumen und Pfoten für euch gedrückt!
-
Wow, da hattet ihr echt eine üble Nacht hinter euch. Bei einem so jungen Hund ist das Ganze gleich nochmal ein viel heftigerer Schreck
Meine Daumen sind auf jeden Fall ganz fest für die kleine Maus gedrückt! Mia muss einfach ganz schnell wieder gesund werden! -
Ich gebe Liam in die Pension weil er dort rund um den Tag betreut wird. Er ist dort nie allein, darf überall mit hin, souveräner ersthund ist vorhanden und wenn bei ihm ein gesundheitliches Problem auftritt ist er versorgt.
Damit fühle ich mich wesentlich besser als wenn er den Tag allein daheim verbringen würde, vor allem vor dem Aspekt seiner gesundheitlichen Probleme.
Es spielt aber auch ne Rolle dass ich mit der pensionsfamilie befreundet bin. -
Fynn hat Wasser gehasst und ist auch nie schwimmen gegangen. Selbst Pfützen wurden penibel gemieden.
Liam ist mit 11 Wochen in den Bach gefallen, hat sich von uns retten lassen und fand Wasser dann schwer gruselig und bevor er sich reingetraut hatte musste erstmal ne Runde rumgehüpft und gebellt werden. So mit nem halben Jahr ungefähr hat er angefangen Wasser richtig toll zu finden (aber vor allem durch die Motivation anderer Hunde). Momentan (10,5 Monate) findet er im Wasser plantschen spitze, legt sich auch ins flache Wasser und wälzt sich teilweise sogar. Richtig schwimmen wenns tief wird macht er nur wenn andere Hunde dabei sind und voraus gehen.
-
Liam wird auch gern mal betitelt mit:
erstmal die, auf die er auch hört:
- (Prinzessin) Lilly(fee) [kommt besonders gut wenn die vermeintliche Lilly kurz nach dem Abruf das Bein hebt, da schauen die meisten etwas verwirrt]
- Li (kurz und knackig *g*)
- de Maulwurfn und daraus Abwandlungen wie Mauli oder auch mal Pauliund dann noch der Rest:
- Goldbär
- kleiner Stinker
- Kleiner / Großer (je nachdem welcher andere Hund gerade neben ihm steht)
- Blödmops
- von unserem Tierarzt wird er immer als mein "kleiner Schatten" also auch "little Shadow" bezeichnet -
Zitat
Ah ich bräuchte noch ne Idee für ein Gericht mit Blumenkohl, dass man gut vorbereiten kann AUßER Blumenkohlsuppe
Hab gestern mega günstig nen Brokkolie und nen Blumenkohl erstanden und grad bereite ich schon für morgen ne Brokkoliecremesuppe mit Mandeln vor, daher würd ich den Blumenkohl nur ungern auch zu Suppe verarbeiten.
Bei uns gabs das mit Blumenkohl gestern:
http://www.chefkoch.de/rezepte/205441…Joghurtdip.html
MeeegaleckerUnd heute gibts Käsespätzle
-
Deine Zebrafinken sind echt megahübsch :fondof: und den Käfig finde ich richtig klasse!
Toll dass du die sie gerettet hast und ich freue mich auf viele Berichte und Bilder -
Das sieht echt nach nem tollen Treffen aus!
Bei dem Bild bin ich irgendwie hängen geblieben...
ZitatExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Man ist Emma groß geworden! Und die Zwei sehen echt toll aus nebeneinander :fodof: