Beiträge von Birtingur

    Mit "Bummeln" meinte ich eher das menschliche Bummeln.
    Dass man als Mensch beim Spaziergang auch mal abgelenkt sein kann, nicht permanent den Hund im Auge haben muss, weil er beim nächsten Hasen auf und davon ist, wenn er ihn vor mir sieht. Zumindest nicht bei einem Hund, der schon älter ist und nicht mit der entsprechenden Prägung dahingehend aufgewachsen ist...?

    Hut ab vor denen, die das können!
    Dies sind wahrscheinlich überwiegend Menschen mit entsprechender Ausbildung dahingehend? Und/oder mit ganz viel Zeit alleine für den Hund :tropf:


    Mir geht es da leider wie Mejin : leider habe ich sowohl zeitlich als auch ländlich nicht täglich die Gelegenheit so ausgiebig zu üben :verzweifelt:

    Vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht! :bussi:

    Das entspricht genau meinen Erfahrungen aus den letzten Wochen. Ein guter Grundgehorsam ist auch beim Anti-Jagdtraining das A und O.

    Ich bin allerdings auch der Meinung, dass man den Trieb an sich hinnehmen und damit leben muss. Man wird aus einem jagdlich triebigen Hund niemals einen durch Wald- und Feld- Bummler machen, der das Wild ohne Ansage links liegen lässt.

    Man kann es aber im besten Fall zumindest so hinbekommen, dass der Hund bei Wildsichtung nicht sofort kreischend in der Leine steht. Und für mich wäre es der absolute Oberhammer, wenn ich meinen Hund zuverlässig abrufen kann, wenn er einem Hasen hinterherrennt. Somit könnte ich ihm wieder mehr Freilauf bieten. Puh, aber da haben wir noch viiiiieeeel Arbeit vor uns |)

    Meine Schwester hat bald Geburtstag und ich würde ihr für die Milly gerne einen DNA-Test schenken. Welchen könnte ihr empfehlen? Milly ist aus Kroatien.....die kleine links, ist sie

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Kann dir leider nicht weiterhelfen, trotzdem echt ein hübscher Hund:herzen1:Wenn da kein Cairn Terrier drin ist...:pfeif:

    War auch mein erster Gedanke :nicken:

    Hallöchen :winken:

    Unsere Hündin hat das anfangs ganz genau so gemacht!! Sie hat sogar nicht nur gejault, sondern gebellt wie eine Irre :doh:

    Wir hatten, wie ihr auch, anfangs den Anhänger ins Wohnzimmer gestellt, sie ausgiebig daran gewöhnt, das Ein- und Aussteigen geübt und sie darin geschoben.

    Auch Hänger angehängt am Fahrrad und schieben war kein Problem.

    Aber wehe, man stieg auf! Dann ging die Buddelei und Bellerei los :mute:

    Genau wie bei euch brachte in der Situation weder gutes Zureden noch Schimpfen, Kaustange, Loben wenn sie still war usw. alles nichts. Leckerlis nahm sie dankend an, um danach direkt wieder loszulegen |)

    Vorher mitlaufen und austoben lassen machte keinen Unterschied.

    Auch sie stieg immer wieder problemlos ein, Angst konnte man wirklich guten Gewissens ausschließen.

    Einen kleinen Unterschied merkte man allerdings bei der Reihenfolge der Mitfahrer! Wenn mein Mann und meine Tochter vor uns fuhren, war es deutlich schlimmer, als wenn sie hinter uns fuhren...

    Und auch heute ist das noch ein kleiner Trigger. Auch wenn es grundsätzlich mittlerweile viel viel besser ist, bricht es manchmal noch aus ihr heraus, wenn die anderen uns überholen oder vor uns fahren.

    Ich gehe daher davon aus, dass sie es erstens generell total doof findet, dass sie nicht mitlaufen darf und zweitens, dass sie uns dann nicht mehr ausreichend kontrollieren kann :D

    Wir haben es einfach ausgesessen :ka:

    Und jedes Hinsetzen/-legen und Stillsein mit Stimmlob belohnt.

    Es wurde von Mal zu Mal besser und heute hat sie sich fast durchgehend gut im Griff :nicken:

    Aber es war echt hart und teilweise ganz schön peinlich in der Öffentlichkeit :pfeif:

    Heute ist das Geschirr in S-M angekommen.

    Es ist leider am Brustkorb zu eng. Selbst auf weitester Einstellung bekomme ich die Schnallen nicht zu :verzweifelt:

    Also bleibt das in M und ich werde das Halsteil etwas enger machen :nicken:

    Wie ist das eigentlich bei Kartoffeln... kann ich zum Anpflanzen auch welche nehmen, die grün sind? Oder wird die Nachzucht dann auch grün (also werden die Giftstoffe ggf. weitergegeben)? :headbash:

    Habe welche liegen, die haben jetzt schon viele kleine Triebe (schon mit kleinen grünen Blättern). Kann ich die nehmen? Oder müssen die Triebe noch ohne Blätter sein, bevor ich sie einpflanze?