Beiträge von Birtingur

    Ich habe gestern die erste festgebissene Zecke aus dem Hund geholt.
    Letztes Jahr war ich schon sehr unsicher, was ich machen soll, da Jessa einen sehr empfindlichen Magen hat und auch sonst eher "zart besaitet" ist.
    Hatte es dann erstmal mit natürlichen Mittelchen versucht, die aber alle so gut wie nichts gebracht haben :ka:


    Beim Tierarzt hat sie dann Vectra D3 bekommen, was sie leider nicht so gut vertragen hat.

    Jetzt habe ich mir Frontline geholt, das hatte sie damals vor dem Import bekommen. Ich hoffe, dass sie das besser verträgt.

    Halsband fällt bei uns wegen kleinen Kindern leider raus...

    Hier geht es in die letzte Woche, am Sonntag kommt die Wendehorde raus und das Schlupfgitter rein. Mittwoch wär errechneter Schlupftermin.

    Von den 54 Versandeiern sind aktuell 33 entwickelt. Mal schauen wie die Schlupfquote wird...

    Und pünktlich kurz vor Schluss hat Emma beschlossen, sie möchte JETZT glucken. Ich überleg also ob ich ihr nicht ein paar wenige Eier unterlege, damit sie ihren Frieden hat.

    Verliert eine Glucke an Rang? Mir ist das nur aufgefallen, sie war ja recht weit oben und wird jetzt beim Futter von zwei (die eigentlich unter ihr waren) nicht direkt daneben geduldet/gehackt.

    Ansonsten ist sie eine brave Glucke, also mir gegenüber :lol: wird zwar geplustert wie ein explodiertes Sofakissen, aber hackt nicht in meine Richtung. Ich schmeiß sie halt einfach regelmäßig vom Nest.

    Ich würde ihr ein paar Eier geben.

    Nun, was man ihr sagen müsste wäre, das sie ganz viele Fotos und Videos von ihrem Liebling in den Sozialen Netzwerken posten soll, Instagramstory, FB, mit den nieldichen Welpenbildern und dem jetztigen Zustand, mit dne Tierarztrechnungen, mit ihren Gefühlen. Lasst uns das Internet mit der Wahrheit Pflastern. Eigentlich sollten Tierärzte routinemäßig Leute unterschreiben lassen, das sie Fotos der OPS ins Internet stellen dürfen. Bilder sagen mehr als Tausend Worte! Und im OP, ohne Sofahintergrund, wird das OH SÜß Wahrnehmungsproblem hoffentlich mal derbe Risse bekommen.

    Und das nicht mit einem Aufklärungshashtag, sondern mit Süßer Frenchie ... oder Französiche Bulldogge zu verkaufen.

    Ein paar Nadeln in die Blase stechen ...

    Es gibt einen super insta Account einer Tierärztin die genau das tut. Auch zu anderen Themen. Habe regelmäßig das Bedürfnis ihre Beiträge zu teilen :D

    Auf Facebook gibt es auch einen Tierarzt, der regelmäßig zu solchen Themen schreibt :gut:
    Wenn es jetzt auch noch die lesen würden, die es lesen müssten... leider tun die das oftmals ganz bewusst nicht :ka:

    Ich möchte hier mal wieder berichten :tropf:

    Seit der Jagdtrieb Einzug gehalten hat, läuft Jessa nur noch sehr selten frei. Lediglich in sehr überschaubaren und wildarmen Gebieten trauen wir uns mal...
    In fremder oder wildreicher Umgebung bleibt sie an der Schlepp oder Flexi. Leider hatte ich in den letzten Wochen und Monaten dank geschlossenen Schulen und Kitas auch nur wenig Zeit und Möglichkeiten, alleine und konzentriert mit ihr zu arbeiten :verzweifelt:

    Letzte Woche hatten mein Mann und ich Urlaub und ich habe die Zeit genutzt, war endlich mal wieder ohne Kinder unterwegs und konnte jeden Tag trainieren :hurra:

    Ich habe das Kommando "Warte" etabliert und nutze es, sobald die Schlepp am Ende ist. Das funktioniert sehr zuverlässig. Außerdem darf sie den Weg nicht mehr verlassen und sobald sie aufgeregt wird und anfängt, intensiv zu schnüffeln, breche ich das mit einem "Nein" ab.

    Wir sind nun so weit, dass ich eine Gruppe Rehe auf einem Feld umrunden kann, ohne dass sie kreischend in der Leine steht - und das sogar bei schleifender Schleppleine :nicken:
    Wenn die Rehe ins Laufen geraten, nehme ich die Leine sicherheitshalber noch in die Hand, denn da ist der Reiz doch nochmal deutlich höher. Aaaber auch da klappt es über den Gehorsam schon sehr gut! Ich kann also definitiv bestätigen, dass über den Gehorsam auch hinsichtlich des Jagdtriebs sehr sehr viel gemanaged werden kann! :bindafür:

    Unser Endgegner Feldhase wird aber sicher noch lange ein Problem bleiben. Denn die springen meist so unvermittelt direkt vor der Hundenase auf, dass der Reiz natürlich extrem groß und meine Reaktionszeit extrem kurz ist :skeptisch2:

    Allerdings vermindert sich das Risiko des plötzlichen Aufspringens dadurch, dass sie gar nicht erst ins Feld darf.

    Ich bin recht happy mit der Entwicklung und auch ein bisschen stolz, dass der Gehorsam anscheinend doch soweit sitzt, dass ich es dadurch schon in so kurzer Zeit relativ gut lenken kann :tropf:

    Trotzdem weiß ich, dass gemütliche Spaziergänge ohne Leine und ohne 100%ige Konzentration auf den Hund vermutlich nicht mehr möglich sein werden. Das stimmt mich auch weiterhin ein wenig traurig und wehmütig :( :

    Aber so what - es könnte auch schlimmer sein ;)

    Wer aus so einem Grund beleidigt ist, hat auch definitiv keinen Welpen verdient :doh:
    Und wenn nicht mehr geantwortet wird, sagt das auch schon viel über die Person aus, finde ich :ka:

    Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass die meisten, die ihre Hunde dann über Kleinanzeigen wieder abgeben, diesen nicht bei einem verantwortungsvollen Züchter gekauft haben...

    Nun, was man ihr sagen müsste wäre, das sie ganz viele Fotos und Videos von ihrem Liebling in den Sozialen Netzwerken posten soll, Instagramstory, FB, mit den nieldichen Welpenbildern und dem jetztigen Zustand, mit dne Tierarztrechnungen, mit ihren Gefühlen. Lasst uns das Internet mit der Wahrheit Pflastern. Eigentlich sollten Tierärzte routinemäßig Leute unterschreiben lassen, das sie Fotos der OPS ins Internet stellen dürfen. Bilder sagen mehr als Tausend Worte! Und im OP, ohne Sofahintergrund, wird das OH SÜß Wahrnehmungsproblem hoffentlich mal derbe Risse bekommen.

    Und das nicht mit einem Aufklärungshashtag, sondern mit Süßer Frenchie ... oder Französiche Bulldogge zu verkaufen.

    Ein paar Nadeln in die Blase stechen ...

    DAS finde ich wirklich eine mega gute Idee!