Alles anzeigenAlles anzeigenam besten funktioniert der Name von dem anderen Hund.
Hier ist es ein Wort das ich niemals nicht
Ohne gute Laune bei mir auszulösen rufen kann
Entsprechend begeistert kommt das hundekind
Angehoppelt und freut sich
Natürlich ist es besser bei der Wahl des Wortes
Auf "soziale Aspekte" zu achten um nicht
Das umstehende Volk zu verwirren.
Du verdammte Kackpratze geht also nicht?
Ich habe einen Bekannten, der hat seinen Hund Rüdiger genannt, weil sein Nachbar (den er nicht leiden kann) auch so heißt und wenn er über ihn schimpft, kann er immer sagen, er meinte den Hund
Also ich schwanke derzeit zwischen Tschüß und Taxi Wobei ich tschüss auch öfter mal zu nennen Kindern sage, wenn sie nicht hören
Pfeifen (mit dem Mund) ist doof, weil mein Mann das nicht gut kann