Jetzt sitzt die Frau da drauf und clickert, wenn das Pferd Angst hat wild um sich. Jop, Pferd ist abgelenkt vom Leckerlie - aber die Angst bleibt doch?!
Die Frage ist halt, ob "keine Angst" bei diesem Pferd ein realistisches Trainingsziel ist. Das kann man so aber nicht beurteilen, finde ich. Aber ja, vom Training war ich hier null begeistert und einem Traber, der über Jahre Rennen gelaufen ist, beizubringen, einem Fahrzeug hinterherzugehen, ist jetzt nicht die Kunst.
JA, ich weiß. Ich könnte die Glotze auch einfach ausschalten und es nicht gucken. Aber dann hätte ich ja gar nix, worüber ich mich aufregen kann 
Ich kann es verstehen und warte sehnsüchtig darauf, dass die nächste Folge im TV läuft, die ich schon online geguckt hab, um mich drüber auszutauschen.
Alles anzeigen
Alles anzeigen
Ich bin davon überzeugt, dass man ein sehr brauchbares und definitiv besseres Ergebnis erreichen kann als es hier der Fall war. Vor allem mithilfe des ClickerTrainings dürfte man das Pferd mindestens soweit bekommen, dass es den Traktor (meinetwegen vorerst nur im Stehen) liebt. Vor allem wenn man bedenkt, wie lange das Pferd zum Training da war. Da sollte doch einiges mehr möglich sein, als das, was wir gesehen haben. Wenn man es eben richtig macht. Damit möchte ich keinesfalls sagen, dass ich es besser könnte. ABER ich habe es zumindest bei meinen Pferden und denen in meinem Umfeld so erlebt, dass man eigentlich ALLES schönclickern kann 
Ich habe mich schon öfter gefragt, ob die in den vielen Wochen, die die Pferde dort sind, tatsächlich täglich oder zumindest sehr regelmäßig mit denen arbeiten? Manchmal bin ich echt überrascht, wie wenige Fortschritte sie über mehrere Monate gemacht haben.
Aber gut - man weiß ja nicht, was wirklich Tatsache ist und was fürs Fernsehen und die breite Masse vorgeführt wird... ich vermute, ohne das im Hinterkopf zu haben, darf man das eigentlich nicht schauen 
Aber ich bin ja froh, wenn´s euch genau so geht und ihr trotzdem jeder Folge entgegenfiebert 