Beiträge von Birtingur

    Toi toi toi dem Patientenhuhn!

    Danke!

    Ich habe es vormittags hier bei mir sitzen, damit ich es gut beobachten, gezielt füttern und tränken kann (mache noch B12 ins Wasser und übergieße Haferflocken und Körner mit Öl). Außerdem lege ich immer wieder ein Wärmekissen unter, welches es oft gerne annimmt. Nachmittags setze ich es dann wieder in den Garten zu den anderen, da kann es sich dann staub- und sonnenbaden.

    Gerade verwirrt es mich ein wenig...
    Es sitzt in einer kleinen Kiste mit Stroh und wirft jetzt ständig Strohhalme mit dem Schnabel auf seinen Rücken...? :denker:
    Jemand eine Idee, was es mir damit sagen möchte? :roll:

    Mein Tierarzt schläfert auch ein. Musste ich zum Glück bisher auch nur einmal machen lassen.

    Leider leider traue ich mir das mit dem Schlachten auch nicht zu, denn das wäre wirklich der beste und schnellste Weg für die Tiere.

    Vielleicht lasse ich mir das bei Gelegenheit mal von jemand Erfahrenem zeigen...

    Im Fall meiner o.g. Henne bin ich ganz froh, dass ich noch nicht zum Einschläfern gefahren bin.

    Heute ist sie wieder recht munter, läuft viel besser und wirkt insgesamt wieder fitter.

    Ich hoffe, dass es so bleibt und sie wieder ganz gesund wird.

    Es geht ihr etwas besser, sie hat wieder angefangen zu koten und der Bauch ist deutlich weicher und kleiner.

    Auch putzt sie sich wieder regelmäßig und läuft besser als vorher.

    Sie frisst und trinkt weiterhin gut.

    Ich bin ganz vorsichtig optimistisch, aber jederzeit abfahrbereit zum Tierarzt.

    Ihr müsst bedenken, dass das alles für die breite Masse gemacht ist. Und dass da sicher auch viele Nicht-Hundehalter zuschauen. Oder solche, die sich nicht so gut auskennen und sich nicht so viele Gedanken über Hundehaltung und -erziehung machen wie wir hier ;)

    Für die breite Masse macht es wahrscheinlich gar keinen Unterschied, ob ein Hund rassetypisch jagt oder ob das deshalb ein "Problemhund" ist :ka:

    Bei den Pferdeprofis ist das das Gleiche... da wird alles immer so einfach verständlich wie möglich erklärt, auch wenn das in der Fachwelt vielleicht nicht so ganz treffend ist. Weil die meisten sich aber überhaupt nicht damit auskennen, muss man ja irgendeine Lösung finden.
    Ich rege mich trotzdem auch regelmäßig darüber auf - möchte mich also gar nicht ganz ausnehmen :pfeif::lol:

    Bei uns hat das Frontline Spot-On leider null Wirkung. Da es jetzt aber nunmal auf dem Hund drauf ist und ich ungern direkt die zweite Chemiekeule in Form des nächsten, hoffentlich wirksamerem Spot-Ons hinterher legen will, überbrücke ich gerade mit Bierhefe und Schwarzkümmelöl.

    Seitdem habe ich hier keine Zecke mehr gesichtet. Ich glaube bisher nicht so recht an die natürlichen Hausmittelchen und halte es eher für Zufall, aber es wäre einfach zu schön, wenn das wirklich etwas bringt. Ich beobachte das gespannt weiter....

    Seit wann hast du es drauf? Und es gab dann immer noch Zecken, die richtig festgebissen und schon größer waren?

    Habe auch seit gestern Frontline drauf und hoffe eigentlich, dass es wirkt :fear::lol:

    Ich habe hier aktuell eine Henne mit Bauchschmerzen sitzen :( :
    Es ist eine gerettete Hybride vom letzten Jahr, es kann also durchaus in Richtung Legenot o.ä. gehen. Allerdings ist das Ei wohl innendrin kaputt gegangen, denn gestern kam Eigelb heraus :verzweifelt:
    Ich habe sie reingeholt, gebe ihr Öl sowohl vorne als auch hinten rein... massiere immer mal den Bauch und habe ihr ein Wärmekissen untergelegt, welches sie heute auch gut annimmt und sich drauf gelegt hat. Aber sie läuft trotzdem zwischendurch immer pinguinartig und man sieht ihr deutlich an, dass es ihr nicht gut geht.

    Hat noch jemand einen ultimativen Tipp, bevor ich sie einschläfern lasse? :/