Und beim Reiten auf dem Platz wird man grundsaetzlich immer gestalked, weil direkt am Reitplatz entlang ein beliebter Wander- und Spazierweg fuehrt.
Das ist wirklich übel. Sowas hasse ich ![]()
Nicht, dass ich irgendwas Blödes mit meinem Pony anstellen würde - aber man fühlt sich trotzdem beobachtet und ich persönlich bin dadurch oft gestresst und unkonzentriert.
Zum Glück kommen bei uns nicht viele Leute vorbei und jetzt im Sommer ist die Hecke um den Platz schön dicht ![]()
Bei uns war letzte Woche eine Hirschlausfliege...
Also, wer mal wissen will, warum ein Pferd über einen längeren Zeitraum total panisch ist, sich ständig unter den Bauch schlägt oder aber in Panik alles umrennt, was ihm im Weg steht, der ziehe eine Hirschlausfliege in Betracht. Wir haben zwar erst Mai - aber der Klimawandel macht es möglich
.
Ich bin gespannt auf die Tierarztrechnung (es war natürlich auch an einem Sonntag). Nachdem klar war, dass es höchstwahrscheinlich keine Kolik ist (ja, mein Pferd kennt jetzt auch eine Rektaluntersuchung) gab es ein Spot-on - glücklicherweise haben wir das Ding beim Abspülen des fast kolabierenden Pferdes absammeln können
Die kenne ich aus der Lüneburger Heide... kannte die bis dahin gar nicht, aber als ich die Züchterin meiner Pferde dort besucht habe, konnte ich direkt ganz viele "bestaunen" ![]()
Die Pferden sind wirklich furchtbar genervt und gereizt von den Viechern...
Die Züchterin ist da allerdings gnadenlos und echt schmerzfrei - die zerquetscht die Dinger sofort mit den Fingern ![]()
Hier haben wir zum Glück bisher noch nie welche gehabt. Ich hoffe, das bleibt auch so ![]()
Ich bin ja im Oktober nach 13 Jahren mit den Pferden in einen anderen Stall gezogen - vorher hatten wir fast nur diese kleinen Stechfliegen (auch Wadenbeißer genannt). Die waren zwar echt lästig, aber tausend mal besser als Bremsen oder gar Hirschlausfliegen...
Mal sehen, wie es jetzt am neuen Stall wird. Wir sind noch immer in der näheren Umgebung vom alten Stall. Daher hoffe ich, dass es hier nicht viel anderes Fliegzeug gibt...
Ich war gestern seit langem mal wieder mit dem Jungspund auf dem Platz (war die letzten Wochen immer im Gelände, das Wetter war so schön...) und war soooo happy als ich abgestiegen bin ![]()
Er war am Anfang echt zäh und ich dachte, das wird heute kein Spaß. Aber dann wurde es doch noch richtig gut und ich bin am Ende eine ganze Runde mit einem breiten Grinsen um den Platz getöltet (er bot früher gar keinen Tölt an und seit ein paar Wochen habe ich es immer mal wieder ein bisschen rausgekitzelt - dass er es jetzt schon eine ganze Runde auf dem Platz halten kann, ist echt ein mega Fortschritt).
Danach war er glaub ich auch sehr zufrieden mit sich selbst ![]()