Beiträge von Birtingur

    Und beim Reiten auf dem Platz wird man grundsaetzlich immer gestalked, weil direkt am Reitplatz entlang ein beliebter Wander- und Spazierweg fuehrt.

    Das ist wirklich übel. Sowas hasse ich :roll:
    Nicht, dass ich irgendwas Blödes mit meinem Pony anstellen würde - aber man fühlt sich trotzdem beobachtet und ich persönlich bin dadurch oft gestresst und unkonzentriert.

    Zum Glück kommen bei uns nicht viele Leute vorbei und jetzt im Sommer ist die Hecke um den Platz schön dicht :smile:


    Bei uns war letzte Woche eine Hirschlausfliege... :shocked:

    Also, wer mal wissen will, warum ein Pferd über einen längeren Zeitraum total panisch ist, sich ständig unter den Bauch schlägt oder aber in Panik alles umrennt, was ihm im Weg steht, der ziehe eine Hirschlausfliege in Betracht. Wir haben zwar erst Mai - aber der Klimawandel macht es möglich xD.

    Ich bin gespannt auf die Tierarztrechnung (es war natürlich auch an einem Sonntag). Nachdem klar war, dass es höchstwahrscheinlich keine Kolik ist (ja, mein Pferd kennt jetzt auch eine Rektaluntersuchung) gab es ein Spot-on - glücklicherweise haben wir das Ding beim Abspülen des fast kolabierenden Pferdes absammeln können :gott:

    Die kenne ich aus der Lüneburger Heide... kannte die bis dahin gar nicht, aber als ich die Züchterin meiner Pferde dort besucht habe, konnte ich direkt ganz viele "bestaunen" :kotz:
    Die Pferden sind wirklich furchtbar genervt und gereizt von den Viechern...
    Die Züchterin ist da allerdings gnadenlos und echt schmerzfrei - die zerquetscht die Dinger sofort mit den Fingern :lol:

    Hier haben wir zum Glück bisher noch nie welche gehabt. Ich hoffe, das bleibt auch so :nicken:
    Ich bin ja im Oktober nach 13 Jahren mit den Pferden in einen anderen Stall gezogen - vorher hatten wir fast nur diese kleinen Stechfliegen (auch Wadenbeißer genannt). Die waren zwar echt lästig, aber tausend mal besser als Bremsen oder gar Hirschlausfliegen...
    Mal sehen, wie es jetzt am neuen Stall wird. Wir sind noch immer in der näheren Umgebung vom alten Stall. Daher hoffe ich, dass es hier nicht viel anderes Fliegzeug gibt...

    Ich war gestern seit langem mal wieder mit dem Jungspund auf dem Platz (war die letzten Wochen immer im Gelände, das Wetter war so schön...) und war soooo happy als ich abgestiegen bin :cuinlove:
    Er war am Anfang echt zäh und ich dachte, das wird heute kein Spaß. Aber dann wurde es doch noch richtig gut und ich bin am Ende eine ganze Runde mit einem breiten Grinsen um den Platz getöltet (er bot früher gar keinen Tölt an und seit ein paar Wochen habe ich es immer mal wieder ein bisschen rausgekitzelt - dass er es jetzt schon eine ganze Runde auf dem Platz halten kann, ist echt ein mega Fortschritt).

    Danach war er glaub ich auch sehr zufrieden mit sich selbst :D

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hat vielleicht einer von euch eine Idee was mit meinem Ahorn los ist? :fear: Zu nass, zu trocken, zu kalt? Irgend eine Krankheit? Hab zwei davon gekauft und die stehen nicht weit außeinander der andere sieht noch wunderbar aus, aber ich habe etwas Angst das der auch bald so aussieht.:(

    Kann dir da zwar leider nicht weiterhelfen, aber wenn du neue brauchst: wir haben in der Straße einen Ahornbaum zur Verkehrsberuhigung stehen und ich habe überall - wirklich überall - Absetzer davon im Garten :doh:

    Casper hatte es auch. Auch bei verschiedenen Futtersorten. Am Anfang war es fest, dann wurde es dünner. Manchmal machte er 3x bei längeren Spaziergängen.
    Erst mit der Umstellung auf „sein richtiges“ Futter hörte es auf. Er macht nicht bei jedem Spaziergang und wenn er macht, ist es wenig und fest. Da ist es auch egal wie lange wir gehen, ob 1h, 2h oder 3h, er macht kein zweites Mal.

    Ich hatte schon befürchtet, dass es auch mit dem Futter zusammenhängt... Jetzt sind wir endlich bei einer Sorte gelandet, wo sie kaum noch Magenbeschwerden hat und dann kommt sowas :(
    Ich werde es erst nochmal ein bisschen beobachten. Wenn es nicht besser wird, muss ich wohl doch nochmal umstellen (hab jetzt schon Angst :shocked:)

    Huhu =)

    Wenn die Kotproben alle in Ordnung waren würde ich auf volle Analdrüsen tippen.

    LG

    Habe eben mal die Symptome gegoogelt und außer Schlittenfahren hat sie sonst eigentlich nix auffälliges... :???:
    Werde es aber mal im Hinterkopf behalten - danke für den Hinweis!

    Brennt das vielleicht auch?

    Die Idee hatte ich auch schon. Ist ja beim Menschen auch ab und zu so :D

    Lustig, ich wollte heute auch ein Thema dazu eröffnen :lol:

    Jessa hat zwar auch immer mal mit Magenschmerzen zu tun (seit Futterumstellung auf ausschließlich Nassfutter und Aufteilung auf mehrere kleinere Mahlzeiten am Tag hat es sich aber deutlich gebessert!), Durchfall hatte sie aber bisher nicht.


    Seit gut einer Woche ist aber nun auch der erste Haufen ganz normal und dann wird es immer dünner :ka:
    Sie muss aber nicht öfter raus als sonst oder hat es irgendwie eilig - so wie es ja beim richtigen Durchfall oft ist.

    Was aber auch auffällig ist: sie setzt sich nach so einem dünnen Häufchen meist sofort hin und zieht den Popo über den Boden... vielleicht "putzt" sie sich dadurch ab? Weil sie das Dünne auch stört? Sie hat langes Fell und es bleibt dann auch oft was drin hängen *uägs*

    Würmer und sonstige Parasiten sind definitiv ausgeschlossen - wir haben erst vor kurzem eine Sammelkotprobe ins Labor geschickt - ohne Befund.

    Kann es auch davon kommen, dass sie jetzt nur noch Nassfutter bekommt? :denker:

    Wir haben weiterhin trotz "nur" natürlichem Schutz übers Futter 1-2 festgebissene Zecken pro Woche (oder wir haben ein sehr zeckenarmes Gebiet? Sind in Mittelhessen).
    Ich finde sie zum Glück immer sehr schnell, da Jessa sofort anfängt zu knabbern und zu lecken, wenn eine festsitzt...
    Allerdings habe ich auch schon mitbekommen, wie sie sich selbst eine abgebissen hat :lepra:
    Da bleibt dann halt vermutlich der Kopf drin... andererseits bekomme ich den selbst auch nicht immer mit raus :ops:

    Vorgestern saß eine so tief drin, dass ich mit der Zange den Körper gar nicht greifen konnte, weil der zur Hälfte mit im Hund steckte :no:
    Die sind wirklich fies, diese Mistviecher :motzen: