Beiträge von Birtingur
-
-
Kannst du die klappe nicht mit ner Zeitschaltuhr koppel?
Doch, das habe ich ja gemacht.
Allerdings gehen die Hühner - besonders im Sommer - leider nicht immer rechtzeitig rein. Daher muss ich dann doch jeden Abend hin und evtl. Nachzügler noch reinsetzen

-
Wir haben vor zweit Tagen eine Kamera aufgestellt, damit wir wissen, mit wem wir es zu tun haben...
Das Ergebnis war sehr erschreckend und entmutigend: es sind Marder UND Fuchs


Vermutlich sind es Mütter, die ihre Welpen aufziehen und deshalb bis ins Dorf kommen... kann ich ja auch verstehen und grundsätzlich habe ich ja auch nix dagegen... aber können die nicht lieber die Mäuse fressen, die es hier auch ausreichend gibt??? Die klauen mir sowieso ständig das Hühnerfutter
Tja, dann bleibt mir nur, die Hühner abends schon sehr früh rein zu tun und morgens erst spät rauszulassen...
Schade um die automatische Hühnerklappe, die ich dann leider nicht nutzen kann
-
allerdings hab ich bei denen bedenken, weil sie ja eigentlich Waldreben sind und bei mir den ganzen tag in der sonne stehen würden.
Stehen bei uns auch den ganzen Tag in der Sonne :)
-
Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal Gemüse in einem Hochbeet angepflanzt.
Völlig naiv hab ich einfach alle Samen verstreut, um mir kurze Zeit später von der Nachbarin anhören zu dürfen, dass alles viel zu eng sitzt und vermutlich nichts davon was wird
Vor ein paar Tage konnte ich dann die ersten Radieschen ernten
Na gut, ich gebe zu - nur etwa die Hälfte war so groß, dass man damit was anfangen konnte... die anderen waren dann doch sehr winzig und die Hühner durften sich darüber freuen

Blattsalat und Petersilie haben wir auch schon viel gegessen

Jetzt sitzen noch Möhren und Kohlrabi. Wachsen oberflächlich auch super - bin aber nicht sicher, ob sie unten nicht auch zu winzig werden, weil zu eng aneinander...
Wir werden sehen

Tomaten habe ich noch im Topf und seit einer Woche auch Kartoffeln in der Erde. Macht echt total viel Spaß

Nur mit Gurken - die wir natürlich am meisten mögen - hatte ich bisher kein Glück
Die ersten Pflänzchen sind in der Wohnung super gewachsen. Dann hab ich sie wohl zu früh rausgesetzt und nach 3 Tagen waren alle kaputt
Meine Cousine hat mir dann nochmal zwei Pflänzchen gegeben, die ich liebevoll in der Wohnung weiter versorgt habe - eins davon ist nach zwei Tagen auch schon wieder kaputt gegangen
Das zweite sieht auch nicht besonders lebhaft aus 
-
hat einer von euch ne idee für eine blühende Kletterpflanze, die nicht wuchert, vollsonne abkönnen muss und im Topf mit Rankgitter gepflanzt werden soll?
Ich kann Klematis empfehlen :)
-
Hallo zusammen,
ich oute mich auch mal als Hühnerbesitzer :)
Aktuell habe ich nur noch 4 Hennen, nachdem mir Anfang April mein Grundbestand vom Marder oder Fuchs geholt wurde und gestern Abend nochmals zwei
Es ist so fies und gerade bin ich echt richtig frustriert
Anfang April musste ich am frühen Abend mit meiner Tochter ins Krankenhaus und wir kamen erst in der Nacht zurück. Da waren alle tot, weil ich den Stall nicht zumachen konnte
Danach habe ich mir 4 neue Hennen und eine automatische Hühnerklappe geholt. Hat super geklappt - bis gestern. Da wurden zwei schon vor der Schließzeit geholt - nur noch Federn übrig
Erst dachte ich an einen Marder, weil beim ersten Angriff alle noch da, aber halt tot waren. Zwei davon mit tiefen Bisswunden, der Rest ohne äußerliche Verletzungen.
Aber diesmal sind beide komplett weg - das spricht schon eher für einen Fuchs. Ein Marder würde es wohl nicht schaffen, zwei ausgewachsene Hühner über den Zaun zu schleppen...
Ich ärgere mich einfach so sehr und bin so traurig, dass es natürlich ausgerechnet die beiden zahmen Grünleger getroffen hat
Jetzt muss ich mir was einfallen lassen, wie ich sie alle schütze, wenn der schon am hellichten Tag kommt
Jahrelang war hier NIX. Und jetzt geht´s los. MITTEN IM ORT.
Cherubina: ich habe am 2. Mai auch zwei braune Hennen von Rettet das Huhn übernommen :) Immerhin geht es denen gut. -
Ich lese hier gerade mal ein bisschen nach und bin echt erstaunt wie viele Zecken es bei euch gibt

Wir sind auch täglich im Wald oder in den Feldern unterwegs, Jumi hat dieses Jahr noch gar nichts gegen Zecken bekommen und bisher hatten wir nur eine einzige

Beneidenswert

-
Ich hatte ja hier vor einiger Zeit nach dem Erfahrungen mit dem Z-Snack von tierliebhaber.de gefragt.
Obwohl es hier nicht ganz so gut bewertet wurde, habe ich mich nach langem Hin- und Her aufgrund der Empfindlichkeit von Jessa gegenüber Medikamenten dazu entschlossen, es auf natürlichem Wege mit dem Z-Snack zu versuchen.
Wir sind überwiegend in Feld und Wiesen unterwegs, waren aber auch letztes und vorletztes Wochenende mal im Wald.
Seit zwei Wochen füttere ich den Z-Snack und ich habe in dieser Zeit trotz ausgiebigen Feld- und Waldspaziergängen ca. 5 festgebissene Zecken aus dem Hund geholt und ein paar direkt nach der Runde noch krabbelnd im Fell gefunden und entfernt.
Wenn ich hier lese, dass auch trotz chemischen Mitteln noch festgebissene Zecken vorkommen, bin ich gar nicht so ganz enttäuscht vom Z-Snack und wollte daher meine Erfahrung mit euch teilen. Es gibt ja doch auch manche andere hier, die es auch erstmal alternativ versuchen möchten
-
Also ausprobieren lautet wie immer die Devise

Danke für eure Erfahrungen!