Beiträge von Birtingur

    Wir hatten gestern auch einen richtig schlechten Tag, was aber vermutlich auch an der Gesamtsituation lag...
    Normalerweise ist Alleine-Bleiben zu den "gewohnten Zeiten" (vormittags) überhaupt kein Problem mehr.

    Wenn wir nachmittags mal weg müssen, dann klappt es in der Regel auch ganz gut. Da bellt sie manchmal noch 2-3 Minuten und läuft durch die Wohnung, schaut aus dem Fenster, etc. - legt sich dann aber hin und schläft.

    Gestern Morgen waren wir in der Tierklinik (geplante Untersuchung), das hat sie sehr gestresst. Als wir nach hause kamen, war meine Mutter da (sie hat während meiner Abwesenheit auf meine Tochter aufgepasst) und hatte ihren Welpen dabei. Also erstmal nix mit Ruhe. Dann hat sie 2 Stunden geschlafen und anschließend war der Hund einer Bekannten bei uns mit dem sie sonst immer viel gespielt hat. Aber sie wollte nicht spielen, war vermutlich immer noch gestresst vom Vormittag.
    Dann muss ich gegen Abend nochmal für 1,5 Stunden weg. Dachte, sie freut sich vielleicht sogar, dass endlich Ruhe im Haus ist.
    Aber leider war das Gegenteil der Fall: sie lief sehr aufgeregt und bellend durch die Wohnung, schaute durchs Fenster zu den Nachbarn, die im Garten waren und dann natürlich aufmerksam auf sie wurden. Sie haben mich dann angerufen und gefragt, ob sie sie holen sollen, bis ich wieder da bin. Habe dann gesagt, dass sie ihr noch ein paar Minuten geben sollen, falls sie sich doch noch einkriegt... hat sie aber nicht und sie haben sie dann geholt und sind mit ihr spazieren gegangen bis ich zurück kam.
    Ich denke, das war in dem Fall tatsächlich die beste Lösung für alle. Und ich liebe meine Nachbarn dafür :herzen1:

    Trotzdem nagt es sehr an mir und ich mache mir ziemliche Vorwürfe, dass ich meinem Hund nach der Untersuchung in der Klinik so ein "Programm" zugemutet habe :( :

    Da sie heute Morgen schon wieder kurz problemlos alleine war, schätze ich, dass ich mir dahingehend nichts kaputt gemacht habe. Dennoch richtig doof sowas :verzweifelt:

    Meine Küken sind alle kurz vor dem Schlupftermin im Ei gestorben :(

    Es waren alle befruchtet und weit entwickelt.
    Eigentlich saß die Glucke ziemlich fest. Allerdings war es ihre erste Brut und ich glaube, sie hat doch das ein oder andere Mal die Eier durcheinander gekullert.... Und leider waren sie auch etwas verdreckt - vermutlich hat sie mal ins Nest gemacht :( :
    Da sie aber so biestig war und ansonsten gut saß, habe ich sie in Ruhe gelassen und nicht zwischendurch drunter geschaut. Hätte ich das mal gemacht :doh:
    Ach das ist doch alles Mist dieses Jahr. Schon drei Hennen eingeschläfert, eine lag morgens einfach tot im Stall und jetzt noch das mit den Küken :no:

    Jetzt habe ich nur noch vier Stück und kämpfe mit mir, ob ich überhaupt noch neue holen soll dieses Jahr. Naja, vielleicht laufen mir ja zufällig nochmal welche über den Weg :pfeif:

    Tonic ich find's toll dass Du Secondhandhühner geholt hast! Batteriehühner sind bei uns schon lange verboten, leider nicht der Import und Verkauf von solch produzierten Eiern :(

    Batteriehühner gibt´s hier auch nicht mehr... die kommen aus Bodenhaltung. Und sehen trotzdem ganz furchtbar aus. Die Zustände in der Bodenhaltung sind fast gleichzusetzen mit Batterie...
    Ich nehme ich regelmäßig welche auf und viele Leute sprechen mich drauf an (habe sie die ersten Tage immer im Vorgarten sitzen, weil da die meiste Sonne ist und ich sie direkt durchs Fenster sehen kann) und fragen, aus welcher Batterie die kommen. Wenn ich dann sage, dass sie aus Bodenhaltung kommen, sind viele sehr erschrocken, weil sie denken, dass sie Gutes tun, wenn sie Eier aus Bodenhaltung kaufen :/

    Hier fehlt es meines Erachtens total an Aufklärung! Es müssten viel mehr Bilder von den Haltungen veröffentlicht werden.

    Waldhörnchen tut mir wirklich leid mit deiner Wachtel! Sieht übel aus :( :
    terriers4me ebenfalls mein Beileid zur toten Henne :( :

    Hier kommt der Sattel (mit Schabracke) auch aufs nasse Pferd. Hat sich noch keins beschwert :D
    Bis auf dass sie wirklich ungern gegen die Regenrichtung laufen - mögen wir ja auch nicht, wenn alles ins Gesicht regnet - finde ich bisher keinen Unterschied, ob ich im Regen oder im Trockenen reite. Halle gibt´s bei uns keine, bleibt mir also nix anderes übrig :ka:

    Aber es hat nix mit seinen Empfehlungen zu tun. Der sagt ja sowas wie: Alleinbleibtraining: der Hund soll vorher ausgepowert sein. Randalieren am Gartenzaun: laste den Hund mehr aus. All solche Sachen- sorry - haben nichts aber auch gar nix damit zu tun.

    Aber er sagt doch im Podcast auch sehr deutlich das er in seinem Alltag eher die Hunde sieht die überhaupt nicht beschäftigt werden anstatt mit einem zu viel.

    Ich tippe mal das die Empfehlung auch daher kommt und bei vielen Haushunden es schon reicht wenn sie eine externe Aufgabe bekommen.

    So sehe ich das auch!
    Wobei ich finde, dass es mittlerweile wohl bei jedem angekommen ist und es sich langsam ins Gegenteil dreht: die Leute sind nur noch darauf bedacht, ihre Hunde auszulasten... und ich glaube schon, dass das u.a. auch mit den TV-Formaten zusammenhängt :ka:

    Ich arbeite meinen jungen Wallach bei jedem Wetter. Der würde mir sonst platzen...
    Allerdings versuche ich auch, die Tageszeit des Trainings so gut wie möglich dem Wetter anzupassen. Das heißt, wenn´s sehr heiß ist, reite ich früh morgens oder spät abends.
    Ich freue mich immer, wenn er schwitzt (jeder Tropfen bedeutet ein mg Fett weniger :D) und bei hoher Luftfeuchtigkeit schwitzt er eben schneller und ich mache dann halt nicht ganz so viel wie bei angenehmerem Wetter ;)

    Die Alternative wäre, ihn wieder im Futter zu reduzieren, was gleichzeitig einen Stallwechsel bedeuten würde. Da er aber endlich mal zufrieden und ausgeglichen ist im aktuellen Stall und ich auch total happy damit bin, kommt ein Wechsel derzeit definitiv nicht in frage.

    Der Oldie muss nichts oder nur ganz gechillt was tun. Das muss er aber generell, egal bei welchem Wetter |)

    Noch eine Woche, dann schlüpfen hoffentlich 8 gesunde Hennen aus meinen Grünleger-Eiern :D
    Oder werden es doch wieder 6 Hähne und nur zwei Hennen? :headbash:
    Ich bin sehr gespannt!
    Schade, dass Frau Glucke so fies zu mir ist. Ich würde ja schon gerne mal drunterschauen |)
    Aber so bleibt es wenigstens bis zum Schluss richtig spannend :D