Beiträge von Birtingur

    Erinnert ihr euch noch an diese drei Süßen vom August:

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mittlerweile sehen sie so aus und mindestens das in der Mitte ist ein Hahn (kräht schon fleißig mit 12 Wochen :face_screaming_in_fear:)...

    Und ich fürchte der rechte wird das auch bald tun... :woozy_face:

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Schön sind sie ja... und werden bestimmt noch viel schöner, wenn sie mal fertig sind :smiling_face_with_heart_eyes:

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich bin echt froh, diesen Thread hier eröffnet zu haben! Und wirklich überrascht und dankbar über die vielen Antworten :nicken:


    Einerseits ist es total spannend zu lesen, was ihr so alles mit euren Hunden macht und gleichzeitig auch interessant zu erfahren, was ihr nicht macht oder warum ihr was (nicht) macht.
    Für mich selbst war das Wertvollste, zu erfahren, dass einige Hunde auch einfach "nur" Alltagsbegleiter sind und allein durch Eindrücke sammeln schon ausgelastet sind :smile:

    Da mein Alltag mit zwei kleinen Kindern ab dem Mittag sehr ereignisreich ist und der Hund immer mittendrin ist, ist mir erst in den letzten beiden Tagen und durch eure Antworten so richtig bewusst geworden, dass sie gar nicht sooo viel mehr zusätzliches Programm braucht :D

    Als ich gestern Abend mit ihr auf dem Sofa lag und sie so richtig schön tief und fest geschlafen hat, war ich endlich mal wieder zufrieden und nicht gestresst, dass der Hund gar keine spezielle Beschäftigung am Tag erhalten hat. Wir haben nur kurz ein Suchspiel in der Wohnung gemacht, bevor wir los sind zum Kindergarten um die Kids einzusammeln. Danach waren zwei Besucherkinder bei uns und es herrschte Action im Haus - was dem Hund offensichtlich genug war, um abends selig zu schlafen (obwohl sie gar nicht direkt beteiligt war) :sleep:

    Verrückt, dass ich einen Thread wie diesen hier brauchte, um das so deutlich zu erkennen - aber ich bin sehr froh drüber und wollte einfach nochmal DANKE dafür sagen :tropf:

    Wow, Wahnsinn, was ihr teilweise alles mit euren Hunden macht! :bindafür:

    Das hier:

    Wir machen auch nicht so viel.

    • Nasenarbeit (Ball oder Dummy oder Futter auf der Wiese suchen)
    • Intelligenzspielzeuge (auch selbstgebastelt)
    • Irgendwas im Wald machen
    • Mäuseln
    • Spielen
    • Unterordnung

    Bei uns genau so

    ...beruhigt mich dann aber doch ein bisschen :D

    Es gibt also auch noch Leute ohne Verein und bestimmte Sportarten mit regelmäßigem Training ;)

    Bei uns ist es so, dass ich neben meinem 30 Stunden Job noch zwei Kinder (4 und 7 Jahre alt) sowie zwei Pferde habe und natürlich Haushalt, Garten und Mann auch versorgt werden wollen :tropf:

    Daher bleibt nicht allzu viel Zeit für größere Hunde-Hobbies. Was aber nicht heißt, dass der Hund nicht auf seine Kosten kommt ;)

    Unser Tag aus Hundesicht sieht idR folgendermaßen aus:


    - morgens 07:30 Uhr ca. 30-40 min Gassi

    - schlafen bis ca. 13:30 Uhr

    - ca. 1 Stunde Garten ohne Bespaßung, alle paar Tage mit einer Kaustange, die dann fleißig versteckt wird

    - 14:45 Uhr Gassi ca. 1 Stunde; davon 30 min Freilauf, manchmal mit ein paar Gehorsamsübungen, sonst freie Zeit

    - gegen Abend nochmal 20 min Suchspiele in der Wohnung oder Ballspiel oder Zergeln im Garten

    - vorm ins-Bett-gehen nochmal kurz Pipi

    2-3x die Woche war sie normalerweise für 2-3 Stunden noch mit mir am Stall. Da sie aber Angst vor den Pferden hat ist das meist mehr Stress als Freude für sie, weshalb ich sie immer öfter zuhause lasse :muede:

    Ja und am WE gehen wir immer mindestens eine Stunde Gassi in fremdem Gebiet. In der Regel eher 2-4 Stunden.

    Im Sommer ist sie deutlich häufiger im Garten, allerdings meist alleine.

    Grundsätzlich ist sie also mehr der Familienbegleithund und hat vermutlich ein ausgefülltes Tagesprogramm. Ich mache mir trotzdem oft Gedanken, ob es genug Ansprache für sie ist, da sie ja doch oft einfach nur mitlaufen muss :ka:

    Daher nehme ich mir abends immer nochmal die Zeit für Spiele(n) mit ihr und das ist tatsächlich oft ein Suchspiel. In letzter Zeit hatte ich dann so oft Tricks von anderen gesehen, dass ich unsicher geworden bin, ob ihr das alles so ausreicht...

    Hallo zusammen :winken:

    Seit ein paar Tagen treibt mich die o.g. Frage um:
    Wie viele unterschiedliche Beschäftigungsmöglichkeiten bietet ihr euren Hunden?

    Neben der körperlichen Auslastung beim Gassi oder am Fahrrad biete ich unserer Hündin aktuell vorallem Nasenarbeit als Beschäftigung an. Ich wechsle dabei zwischen Leckerlis im Garten verstreuen, Schnüffelteppich, (wenn mal wenig Zeit ist), Futterbeutel suchen und ZOS. Sie macht das inzwischen richtig gut und ist mit Feuereifer dabei.
    Ein paar kleine Tricks können wir auch (Highfive, Männchen machen, Rolle, kriechen,...).

    Nun sehe ich oft Hunde, die noch viele weitere tolle Sachen können wie Dinge sortieren, Socken ausziehen, Motorikschleifen schieben uvm...
    Ich bin da selbst aber eher wenig kreativ und auch nicht sonderlich motiviert :pfeif:
    Habe schon das ein oder andere versucht, aber auch mein Hund findet das alles nur so semi toll... was vermutlich auch mit meiner eigenen Motivation zusammenhängt :skeptisch2:


    Jetzt frage ich mich, ob man seinem Hund wirklich mehrere verschiedene Beschäftigungen bieten sollte, oder ob in unserem Fall die Nasenarbeit ausreicht?
    Gerade jetzt im Winter wird es sicher den ein oder anderen Tag geben, an dem kein ewig langer Spaziergang draußen möglich sein wird und an denen ich dann gerne drinnen für Beschäftigung sorgen würde.
    Wenn es nach mir ginge, dann am liebsten immer nur mit Beutelsuche und ZOS :mrgreen-dance:
    Aber wird das auf Dauer nicht zu langweilig und eintönig für den Hund? Solange er aber doch motiviert mitarbeitet, dürfte das doch passen, oder? :???:

    Wie ist das bei euch so?
    Was macht ihr alles mit euren Hunden? =)

    Das scheint aber eine tolle und harmonische Herde bei euch zu sein, so dicht wie sie alle um die Heuraufe stehen :bindafür:

    Bei uns stehen etwa 50 Pferde in der gemischten herde und ja, meistens ist es sehr friedlich 😁 meiner ist sowieso mit allen befreundet und everybodys darling 😆

    Das ist bei meinem genauso :D

    Er ist bei Mensch und Tier gleichermaßen beliebt (mal davon abgesehen, dass er jede Schwäche im Stall aufdeckt, weil er´s auf jeden Fall kaputt kriegt :pfeif:

    Ich möchte das hier gerne nochmal aufgreifen:

    In den Videos haben sie tonnenweise Leckerli benutzt. Eigentlich bin ich kein sooo großer Freund davon, weil ich nicht möchte, dass meine Hunde nur dann etwas machen, wenn ich sie belohne.

    Es ist meines Erachtens total schade, dass so viele Hundebesitzer immer noch der Meinung sind, ihr Hund müsse auch ohne Leckerlis alles für sie tun... So nach dem Motto: man ist ja schließlich das Herrchen/Frauchen und der Hund muss einen als Gott ansehen und alles unterwürfig für einen tun (mal etwas überspitzt dargestellt, bitte nicht persönlich nehmen ;)).

    Ist nicht die Freude und Motivation viel viel höher, wenn der Hund einen guten Grund hat, mitzuarbeiten? Wenn er Lob und Anerkennung in Form von etwas für ihn sehr Wertvollem - nämlich der Ressource Futter - für seine Leistungen bekommt?


    Du gehst ja vermutlich auch nicht arbeiten, weil du deinen Chef so mega toll und gut findest, sondern weil du für deine Arbeit eine Entlohnung bekommst...? Und noch lieber und besser verrichtest du deine Arbeit sicherlich, wenn du zwischendurch eine Gehaltserhöhung oder eine Bonuszahlung dafür erhälst :nicken:

    Was soll die Motivation deines Hundes sein, wenn nicht Belohnung? Angst vor Strafe?

    Ich fürchte, dann bekommst du einen Hund, der dich im Ernstfall im Regen stehen lässt :ka:

    Ich kann dir nur ans Herz legen, dich mit positiver Verstärkung unbedingt mal auseinanderzusetzen =)

    Das is ja echt viel Pelz. Zusammen mit dem Schwabbel wäre das ja fast schon reif für die Arktis gewesen xD

    Er schaut jetzt auch nicht aus als würde ihn das irgendwie stören jetzt ein bissl nackig zu sein.

    Ja, hat irgendwie was von einem Eisbären, oder? :D

    Es stört ihn bisher üüüüberhaupt nicht. Ganz im Gegenteil, er ist richtig munter :bindafür:
    Endlich mal den dicken Strickpulli aus beim Sport :lol:


    Wir haben auf dem Reitplatz Teppichschnipsel. Und als Einstreu im (Offen-)Stall Grünkompost.
    Heu gibt´s leider nur trocken, aber immerhin aus Netzen.
    Da ich es zeitlich nicht leisten kann, selbst alles zu organisieren (Heu nass machen, Pferd abtrenne, Futter begrenzen, etc.) kann ich leider auch keine Ansprüche im Stall stellen. Aus Sicht der Stallbesitzerin ist es - zumindest aktuell - nicht notwendig, etwas an der Haltung zu ändern :ka:
    Da aber zwischenzeitlich auch immer andere Pferd mal husten und langsam alle zu dick sind, könnte ich mir vorstellen, dass sich das im Laufe der nächsten Jahre noch ändert :nicken:

    Hinsichtlich Decke bin ich gut aufgestellt. Die Frage diesbezüglich kam von Zauber_Kröti :smile:

    Ich habe eine Bucas Smartex Rain (0g) und eine Amigo Horseware Regendecke (0g) und bin mit beiden sehr zufrieden. Die Bucas kommt auf´s nasse/geschwitzte Pferd, die Horseware auf´s trockene Pferd, wenn z.B. Dauerregen gemeldet ist.


    Gestern war übrigens der große St. Martins Tag!
    Man, war ich aufgeregt! Habe es mit meinem Senior zwar schon oft gemacht, aber wie der Junior reagieren würde, das wusste ich ja nicht. Eigentlich ist er ne ziemlich coole Socke und immer eher neugierig statt ängstlich.
    Aber Feuerwehr mit Blaulicht und Fackeln, Blaskapelle, so viele Kinder mit Laternen - das kannte er noch nicht und das kann man ja auch irgendwie nur sehr schlecht üben :ugly:

    Er war dann auch echt sehr nervös, hat sich aber sehr gut beherrscht und ließ sich gut kontrollieren :gut:
    Meine Freundin hat immer schön Leckerlies rein gestopft, das fand er natürlich gut :lol:
    Nach einiger Zeit wurde er dann auch etwas ruhiger und ich denke, dass es im nächsten Jahr schon deutlich besser sein wird =)

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Habt ihr Tipps für wirklich robuste Regendecken?

    Die Pönys sind rund um die Uhr draußen und waren trotz dickem Fell neulich komplett nass.

    Auf der Koppel ist ein dichtes Wäldchen, Sträucher und Co.

    Ich hab irgendwie Sorge das die decken keine lange Lebensdauer haben werden.

    Schön wäre, wenn man sie bei Krämer bekommt.

    Hier noch eine Stimme für Bucas!

    Gibt´s auch in kleinen Größen.

    Es gibt Fliegendecken mit Regenschutz -klick!, vielleicht wäre das eine Option? Gibt es bestimmt auch mit Bauchlatz in einer Ekzemer-Version...?

    Ich habe gestern radikal geschoren. Mein Wallach schwitzt extrem nach der Arbeit und ich habe ihn nie trocken bekommen.... Da er eh viel zu dick ist, darf er jetzt seine Fettreserven zum Heizen nutzen :lol:

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Jetzt sieht er schon fast ein bisschen sportlich aus und nicht mehr ganz so fett xD

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Natürlich bekommt er ne Decke drauf, wenn ich merke, dass er friert oder wenn Dauerregen angesagt ist. Aber für´s erste schien er gestern sehr zufrieden mit seiner neuen Frisur. Nach 20 Minuten Trab und Galopp war er nur minimal geschwitzt und kaum außer Puste :D


    Gehustet hat er gestern auch nicht. Tierarzt war am Montag da und konnte auch nach Belastung nichts auf der Lunge hören. Der Kehlkopf ist aber wohl gereizt. Habe jetzt einen Saft bekommen, der das lindern soll. Leider auch wieder Glukose drin, aber einen Tod muss man wohl irgendwie sterben :ka: