Beiträge von Birtingur

    Ich bekomme derzeit auf Facebook ständig Beiträge aus einer öffentlichen Bulldoggen-Gruppe angezeigt. Ich muss mich wirklich seeeeeeeeeeeeeeeeehr zusammenreißen, dass ich dort nicht unter jeden Kommentar und unter jedes Bild einen wütenden oder traurigen Smiley setze...
    Was mir extrem auffällt: dort werden fast alle Hunde als "Babys", "Schatzis", "Kinder" und die Besitzer als "Mama" oder "Papa" bezeichnet. Das sagt meiner Meinung nach schon sehr viel über die Beziehung zum Tier aus...

    Keine Frage, jeder hat sein Tier bestimmt schon mal verkindlicht oder verniedlichet. Aber das ist meiner Meinung nach kein Vergleich zu dem, was man dort teilweise zu lesen bekommt.

    Hat hier jemand Interesse an einem Grünleger Hahn?

    Leider sind es tatsächlich zwei geworden und ich kann hier im Wohngebiet definitiv höchstens einen halten :verzweifelt:
    PLZ 655..

    Schwedisch Isbar x Westfälischer Totleger
    Aus August 2021, Naturbrut


    Wird bestimmt ein wunderschöner Kerl :cuinlove:

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Unsere Hündin kommt aus dem Ausland, war aber bereits hier in D auf einer Pflegestelle und konnte daher schon sehr gut eingeschätzt und beschrieben werden.
    Wir hatten zwei/drei Anforderungen an sie, die passen mussten (Kinderverträglichkeit z.B.), waren sonst aber auch offen.

    Im ansässigen Tierheim gab es keine auch nur ansatzweise geeigneten Hunde und wenn mal einer rein kam, dann war der auch ruckzuck schon wieder vermittelt.

    Eigentlich wollte ich auch keinen Hund aus dem Ausland. Aber es hat dann einfach viel besser gepasst als alle Hunde aus dem hiesigen Tierheim :ka:
    Und wenn der Hund sowieso schon in Deutschland ist, man ihn vorher besuchen und kennenlernen kann - warum nicht auch diese Alternative offen halten?
    Ich würde das nicht (mehr) kategorisch ausschließen und immer auch beim Auslandstierschutz nach Hund auf Pflegestellen in D schauen.

    Viel Glück und Erfolg bei deiner Suche :nicken:

    Ich musste gestern wieder eine der geretteten Hybriden einschläfern lassen :( :
    Auch sie hatte - wie die letzten beiden auch - einen "Wasserbauch" (Aszites in der Fachsprache).

    Es ist so ungerecht, dass diese armen, ausgebeuteten Tiere das ertragen müssen, nur weil sie immer mehr und größere Eier legen sollen :verzweifelt:

    Immerhin kann ich es mittlerweile sehr schnell erkennen und sie direkt erlösen lassen. Letztendlich würde nur eine OP helfen und auch dann ist nicht sicher, ob und wie lange sie noch leben würde :ka:  

    Ich habe zwei Tränken und wechsle die im Winter ab... sobald eine zugefroren ist, kommt die in den Hausflur zum Auftauen und die andere wird hingestellt :)

    Habe leider keinen Strom im Stall und alles mit offener Flamme ist mir zu gefährlich.
    Doppelte Töpfe mit Isolationsschicht habe ich schon ausprobiert, bringt aber bei richtigen Minustemperaturen auch nichts. Genau so wenig wie ein Wärmekissen o.ä. unter der Tränke.