Na Mixe sind doch mittlerweile auch Rassen!
Oder gilt das nur für Pudel-Mixe?
Beiträge von Birtingur
-
-
Meine Tochter (7) meinte beim Dobermanntraining zwischendurch zu mir:
"Hä, Mama - der Hund heißt doch gar nicht Martin, oder? Wieso nennt sie ihn denn ständig Martin? Brav, Martin! Fein, Martin! Prima, Martin!" -
Komisch...
Sie sind silbergrau-schwarz und ganz süß -
ich seh nix
Hm, die anderen auch nicht?
-
Hatte ich schon erzählt, dass meine im Frühjahr gerettete Henne tatsächlich drei gesunde Küken ausgebrütet hat?
Ich bin so stolz auf sie, sie ist wirklich eine tolle Mutter (und noch dazu nett zu mir):Externer Inhalt lh3.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die Gang:
Externer Inhalt lh3.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Jetzt bitte Daumen drücken, dass höchstens ein Hahn dabei ist
Ich denke, den könnte ich vielleicht sogar behalten... ab zweien wird´s dann schon eher kritisch -
Bei uns gab es - vermutlich durch die Ferien und unseren Urlaub - wieder einen großen Rückschritt
Kurz nach Beginn der Sommerferien war mir schon aufgefallen, dass Jessa vermehrt unruhig und sehr fixiert auf mich ist und mich kaum mehr aus den Augen gelassen hat.
Dabei hat sich nichts verändert - bis auf die Tatsache, dass meine Tochter (7) vormittags zuhause und nicht in der Schule war. Ich musste die ersten drei Wochen weiterhin arbeiten (im Homeoffice) wie vorher auch.
Ab Woche 4 hatten wir alle frei. Mein Mann, meine Tochter, mein Sohn und ich. Ab da wurde es ganz schlimm. Jessa klebte mir förmlich an den Fersen...
Dann waren wir eine Woche in Österreich im Urlaub im Hotel. Sie war fast immer und überall dabei, aber zum Pool durfte sie nicht mit. Also haben wir versucht, sie alleine auf dem Zimmer zu lassen. No Chance... 10 Minuten war´s okay, aber dann ging die Bellerei los und sie war furchtbar aufgeregt (haben sie mit Babyfon beobachtet). Haben es dann nicht mehr versucht, einer ist immer mit ihr im Zimmer geblieben.Ab danach war es aber auch zuhause wieder richtig schlecht. Sie bellte schon, wenn wir gerade 1 Sekunde aus der Tür waren
Dennoch musste sie einmal zwei Stunden alleine bleiben - man kann es einfach nicht immer planen und eigentlich konnte sie es ja mittlerweile ganz gut...
Sie hat die ganze Zeit durchgebellt
Als wir nach hause kamen hätte ich direkt heulen können, so leid hat sie mir getan
Aaaaber: seit die Ferien vorbei sind und alles wieder seinen normalen Gang geht, klappt es schon wieder viel besser
Vorgestern war sie 2,5 Stunden problemlos alleine zuhause. Sie hat die ganze Zeit geschlafenEs ist wirklich verrückt, wie sensibel sie doch auf den Alltag reagiert. Und was auch schon allerkleinste Veränderungen bewirken können...
-
Wir hatten unseren eigentlich geplanten Holland-Urlaub Mitte August aufgrund der zu dem Zeitpunkt hohen Inzidenzen dort auf nächstes Jahr verschoben und haben stattdessen kurzfristig noch ein Zimmer im 4* Hotel Fliana in Ischgl/Österreich gebucht.
Es war unser 1. Mal in den Bergen im Sommer (sonst immer nur im Winter zum Skifahren) und auch unser 1. Mal Hotel mit den Kindern (sonst immer Ferienhaus).
Was soll ich sagen - es war wunderschön!!!
Das Hotel liegt super zentral zu den Bergbahnen und direkt an mehreren Wanderwegen. Dazu ist es super hundefreundlich (es gibt sogar eine Hundedusche und einen Hundefön direkt vor dem Haus, falls das Hundchen mal als kleines Schweinchen vom Wandern zurückkommt) und im Zimmer stehen ein Hundebett und -napf zur Verfügung. Außerdem gab es noch eine Tüte Kaustangen zur Begrüßung und natürlich durfte Hund auch mit ins Restaurant. Und das alles für den 1. Hund kostenfrei.
Landschaftlich der Hammer! Und zum Glück nicht so viel los wie im Winter
Also absolute Empfehlung
War sicher nicht unser letzter Sommer in den Bergen -
Ich habe auch wieder eine Glucke sitzen
Nach der Katastrophe bei der letzten Brut war ich zuerst gar nicht so erfreut. Habe ihr dann aber doch Bruteier untergelegt und bisher macht sie das richtig toll
Noch dazu ist sie sogar richtig nett zu mir, was das Ganze deutlich einfacher macht... ich kann sie problemlos 1x am Tag raussetzen, damit sie frisst, trinkt und kotet und ich mal nach den Eiern schauen kann.
Erstaunlicherweise ist die Glucke eine von den im Frühjahr geretteten Hennen... damit hätte ich nie gerechnet, dass die überhaupt was mit Glucken am Hut haben nach dem qualvollen Jahr.
Was mir allerdings ein klein wenig Sorgen bereitet: ich bin in der letzten Woche der Brut im Urlaub... meine Schwester schaut zwar nach dem Rechten, aber es ist trotzdem schwer, sie allein zu lassen -
Wir mussten unseren Holland Urlaub im Beachhouse leider auf nächstes Jahr umbuchen
Dank Corona, Risikogebiet und Quarantäne wird es auch dieses Jahr wieder nichts... nie im Leben hätte ich das so erwartet. Wir Erwachsenen sind geimpft, das ist kein Problem. Aber unsere Kinder (7 und 3 Jahre alt) sind natürlich nicht Corona-geimpft und müssten nach unserer Rückkehr in Quarantäne. Das möchte ich ihnen in den Ferien nicht antun... und für den Preis, den wir für das Haus zahlen, ist dieser bittere Beigeschmack für mich nicht tragbar
Wir haben dann kurzerhand ein Hotel in Österreich, Ischgl, gebucht. Mit Vollpension und diversen netten Gimmicks für den Hund.
Bin sehr gespannt - unser erster Urlaub im Hotel mit Hund und Kindern!
-
Also ich finde ja, dass die Begrüßung auch überschwänglich sein darf. Jessa freut sich ja auch schon, wenn ich zwei Minuten auf dem Klo war und zurück komme
Ist doch klar, dass sie sich dann auch freut, wenn ich nach 3 Stunden wieder komme. Irgendwie ist das ja auch das Besondere an einem Hund
Man sollte es halt nur selbst nicht übermäßig feiern, wenn man zurück kommt.
Ich streichel sie kurz und sage ihr, dass ich mich auch freue, sie wieder zu sehen und dann widme ich mich erstmal anderen Dingen.