Beiträge von Birtingur

    Hallo liebe Foris! :winken:

    Wir haben ein neues Bett! Eigentlich richtig toll, weil wir endlich wieder gut schlafen! :sleep:
    Aaaaber... unsere Hündin liegt tagsüber oft im Bett, was grundsätzlich für uns auch total ok ist, weil sie dort gut entspannen kann und das Schlafzimmer der einzige Raum ist, in dem sie relativ gut alleine bleiben kann.

    Das neue Bett ist ca. 20cm höher als das alte und sie springt somit täglich mehrmals aus 60cm Höhe vom Bett runter. Sie selbst ist ca. 40 cm hoch und wiegt 15 kg. Leider ist sie zudem etwas durchtrittig an den Vorderläufen, was die ganze Sache sicherlich nicht besser macht :verzweifelt:
    Unser Fußboden im Schlafzimmer ist Laminat, sie rutscht also nach dem Aufkommen auf dem Boden ein paar cm.

    Findet ihr es vertretbar, wenn ein Hund mehrere Male am Tag aus dieser Höhe herunterspringt?
    Ich mache mir da irgendwie Sorgen, dass es ihr auf Dauer gesundheitlich schaden könnte. Knochen, Bänder, Sehnen, Rücken,... ?
    Mein Mann ist da sehr pragmatisch, er sagt, dass es ja auch Hunde im Sport gibt, die ständig irgendwo drauf, runter und drüber springen. Aber für mich hinkt der Vergleich und ich überlege, wie ich das Problem lösen könnte.
    Das Naheliegendste ist sicherlich eine Art Treppe, die ich ans Bett stelle. Ich befürchte allerdings, dass sie die nicht nutzen wird - zumindest nicht, wenn keiner von uns dabei ist ;)
    Abgesehen davon ist der Platz in unserem Schlafzimmer sehr begrenzt und ich müsste wohl einen ziemlichen Fight mit meinem Mann austragen, um das durchzusetzen :roll:

    Die andere Möglichkeit wäre, das Bett für sie zu verbieten.
    Was ich aber aufgrund ihrer Alleinbleibe-Problematik nur sehr ungern tun würde.

    Wie seht ihr das? Und wie löst ihr das bei euch zuhause, wenn die Hunde ins Bett dürfen?

    Mache ich mich vielleicht auch zu sehr verrückt und es ist gar nicht so schlimm, wenn sie da runter springt? :denker:

    Freue mich über eure Meinungen/Erfahrungen/Tipps :laola:

    Wir haben seit 2019 eine Hündin von einer sehr kleinen (aber sehr seriösen) Tierschutzorganisation.


    Da wir auch zwei kleine Kinder haben (damals 2 und 5 Jahre), ich außerdem arbeiten gehe und noch zwei Pferde besitze, kam für mich ein Welpe nicht infrage. U.a. auch aus dem von dir genannten Grund, dass z.B. Spaziergänge mit Kleinkindern und Hund deutlich entspannter sind, wenn der Hund zumindest schon einigermaßen erzogen und vor allem fertig mit pubertierendem Unsinn ist :D

    Unsere Hündin war 3 Jahre alt, als wir sie kennenlernten. Man konnte uns viel über sie und ihre Vergangenheit sagen. Wir wussten also zumindest grob, was auf uns zukommt. Ist Jagdtrieb vorhanden, ist sie stubenrein, verträgt sie sich mit Artgenossen, wie klappt es mit anderen Tieren... Das alles konnten wir vorher abklären. Wir waren mit ihr spazieren und haben sie in ihrem bisherigen Umfeld erlebt. Das war mir wichtig, besonders mit Kindern ist die Verantwortung ja doch noch etwas größer.

    Natürlich kamen zuhause dann doch noch ein paar Eigenschaften zutage, die man beim Kennenlernen noch nicht bemerkte und die sie teilweise auch erst nach einigen Wochen/Monaten ausgepackt hat. Aber das waren Dinge, die man gut managen konnte/kann, besonders, wenn man sich dann schon ein paar Wochen kennt :nicken:

    Ich gebe hier also meine Stimme für einen Tierschutzhund ab, den man vorher auf einer Pflegestelle kennenlernen kann. Und der am besten auch keine ungewisse Vergangenheit hat. Ja, sowas gibt´s auch ;)

    Aber auch ich möchte nochmal betonen, dass das Zusammenleben mit Hund und kleinen Kindern immer von den Erwachsenen gemanaged werden muss und dass nur die allerwenigsten Hunde Selbstläufer sind, die sich ganz von alleine ohne jegliche Kommunikation zurückziehen und/oder alles gefallen lassen. Egal, ob Welpe oder erwachsener Hund :klugscheisser:


    Besonders das Knurren ist ein für alle immens wichtiges Signal im gemeinsamen Alltag mit Hund!
    Gerade die Kinder sollten von Anfang an wissen und akzeptieren, dass auch der Hund ein Recht dazu hat "Nein" zu sagen.
    Und sie lernen soooo viel davon für´s Leben! Achtsamkeit, Rücksichtnahme, Empathie,... :smile:

    Ich wünsche euch viel Erfolg bei eurer Suche und bin gespannt, für was ihr euch letzten Endes entscheidet :tropf:

    Ooooh, Zuwachs! Herzlichen Glückwunsch zum schicken Füchsen Cinderella1987 ! :cuinlove:
    Was hast du später mal mit ihm vor? Hast du bestimmte Pläne? Sport? :tropf:
    Bin gespannt, wie er sich entwickelt und hoffe, du hälst uns hier auf dem Laufenden :nicken:

    Helfstyna: die Alten sind schon etwas ganz Besonderes... ich kann gut verstehen, dass du ihn vermissen wirst! :streichel:
    Aber Rentnerweide klingt für einen schönen Lebensabend auch nicht schlecht - zumindest aus Pferdesicht ;)

    Sacco : auch hier werden die Daumen, Pfoten und Hufe gedrückt! :gut:

    Wir hatten Ende November ein kleines Weihnachtsshooting :herzen1:

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Echt jetzt? Darf man daraus zitieren? Da schreibt doch eine

    Zitat

    Also als erstes würde ich mir an deiner Stelle die Frage stellen ob du dich vor dir selber rechtfertigen musst oder vor anderen. Wenn du alles getan hast um sicher zu gehen, dass deine Maus gut gezüchtet wurde und nicht aus Profitgier, dann hast du doch nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt. Wenn sich dann körperlich Probleme rausstellen, ist es einfach nur Pech. Vorwürfe können dir dann doch völlig egal sein.

    Echt ich möchte kotzen. Wie war das mit dem Pech gehabt?

    Den Beitrag mit dem "Pech gehabt" müsste man mal dringend dort posten :fear:

    Mir werden in FB ständig Beiträge aus dieser Gruppe angezeigt: Klick!
    Wenn man sich die Beiträge durchliest und die Fotos anschaut, ist ganz klar, warum das alles kein Ende nehmen wird... diese Leute sind so überzeugt davon, dass ihre Hunde kein Qualzucht sind und dass die Rassen so liebenswürdig sind und daher auf jeden Fall so weitergezüchtet werden müssen...
    Dabei ist gefühlt jeder dritte Beitrag eine Frage zu einem gesundheitlichen Problem. Ich kann´s einfach nicht verstehen, wie man SO blind und unbelehrbar sein kann.

    Ich wollte hier mal eine kurze Rückmeldung zum Tracker von Fress**** geben.
    Nachdem ich ja mit meinem ersten Exemplar solche Probleme hatte, grundsätzlich aber eigentlich nur Gutes über den Tracker gelesen hatte, habe ich ihn umgetauscht.
    Und was soll ich sagen: der neue funktioniert einwandfrei und abgesehen von der Tatsache, dass es seit zwei Tagen eine Störung bei der Aufzeichnung der Gassi-Routen gibt (was aber auch direkt in der App kommuniziert wird), bin ich super zufrieden und kann ihn Stand jetzt sehr empfehlen!
    Klar, der Akku hält bei dauerhaftem Tragen nur 1-2 Tage, aber da ich keinen Angsthund habe, der in der Regel nicht einfach kopflos wegrennt, sollte das hoffentlich nie ein Problem sein.

    Danke für eure Erfahrungen!

    Ich werde ihn wohl erstmal umtauschen und schauen, ob der nächste besser klappt ;)

    Die Dame vom Kundenservice hat empfohlen, den Tracker mal neuzustarten, indem ich den Akku ganz leer gehen lasse. Sie vermutet, dass er sich "aufgehängt hat".

    Nachdem ich heute dann nochmal spazieren war, hat das GPS aber wieder funktioniert...

    Habe den Akku dann trotzdem mal auf 0 gehen lassen, in der Hoffnung, dass er sich dann normal laden lässt

    Fehlanzeige. Jetzt lädt er gar nicht mehr :ugly:

    Wir haben seit Montag den GPS Tracker von F****napf.
    Kostet aktuell 39,99€ und ist für mindestens 2 Jahre ohne weitere Gebühren. Für die Zeit danach gibt es noch keine konkrete Lösung. Aktuell überlegt man wohl, ob es kostenfrei bleibt, oder ob es eine jährliche Gebühr von 9,99€ geben wird.

    Ich fand das Angebot super und hatte auch einige positive Erfahrungsberichte gelesen.

    Tja, aber leider funktioniert das Teil von Anfang an nicht richtig :no:
    Vermutlich habe ich einfach mal wieder Pech gehabt und ein Montagsmodell erwischt (leider passiert mir das ständig :().

    1. Es lässt sich nicht richtig aufladen. Da ist so ein "Ladepuck" dabei, den man eigentlich ganz simpel einfach nur in ein USB-Ladegerät stecken und dann auf den Tracker legen muss. Leider scheint es da einen Wackelkontakt o.ä. zu geben, denn er hat nur einmal bis 37% aufgeladen und seitdem lädt es nicht mehr :ka:
    Ich habe schon diverse USB-Adapter ausprobiert (in der Anleitung steht, dass die von Apple am besten funktionieren - aber auch mit dem geht es nicht) und auch auch die App schon deinstalliert und nochmal neu installiert, Handy neu gestartet, neu angemeldet etc.pp. - leider keine Änderung :( :
    Vom Kundenservice gab´s dazu bisher nur ein allgemeines Hilfe-Sheet (welches mir nicht weiterhilft). Auf mein eigentliches Problem ist bisher noch keiner genauer eingegangen.

    2. Seit heute Morgen wird mir die Position des Trackers auf unserer Gassi-Runde angezeigt.
    Ich hatte schon kurz Bammel, dass wir ihn verloren haben, aber nach Prüfung liegt der Tracker mit dem Hund nebenan auf dem Sofa...
    Auch hier hat ein Ab- und Anmelden sowie Deinstallieren und neu Installieren der App nichts gebracht.

    Ich habe den Kundenservice natürlich erneut angeschrieben und warte auf Rückmeldung. Bisher bin ich aber echt enttäuscht und würde ihn am liebsten direkt zurückbringen :rotekarte:

    Hat hier noch jemand diesen Tracker?
    Und kann mir vielleicht schon weiterhelfen? Oder hatte die gleichen Probleme?