Anirac das freut mich für dich! Gute RBs zu finden ist ja wirklich schwer... Ich habe aktuell drei , weil ich irgendwie gegen den Speck (meines Ponies) ankommen muss und es mir leider nicht möglich ist, ihn selbst täglich zu bewegen. Da meine langjährige und sehr zuverlässige RB durch einige Umstände aber auch nicht mehr regelmäßig dazu kommt, ihn ausreichend zu bewegen, musste eine Lösung her. Und das war dann, jemanden zu finden, der ihn zusätzlich noch ein zweites Mal am Tag bewegen kann. Gar nicht so einfach... da wir beide immer nachmittags da sind, musste es jemand sein, der mind. 1-2x die Woche vormittags Zeit hat. Aber das Schicksal hat es gut mit mir gemeint: umgehend nach meinem Post im WhatsApp Status schrieb mir eine Freundin, dass sie schon länger mit dem Gedanken spielt, wieder mit dem Reiten anzufangen und es sich gut einrichten kann, zumindest 1x die Woche vormittags fest zu kommen. Und das funktioniert tatsächlich super
Noch dazu kenne ich sie seit meiner Jugend und wir haben damals viele Stunden gemeinsam am Stall und auf den Pferden verbracht. Ich wusste also, wie sie reitet und mit den Pferden umgeht und dass ich mich zu 100% auf sie verlassen kann. Jackpot!!!
Zwei Tage später schrieb mir dann noch die Pflegebeteiligung eines anderen Pferdes im Stall, dass sie meinen Status gelesen hätte und seitdem denkt: "Ich möchte die RB für dieses Pferd sein" - jaa und dann konnte ich natürlich nicht nein sagen und so kommt sie nun auch 1-2x die Woche vormittags
Mein Pony wird jetzt liebevoll die "Stallschlampe" genannt
Valez ich habe noch nie davon gehört. Was ist das?
Ich habe die Pferde ein paar mal nach der Faszienmethode von Grünbeck (?) bearbeitet, aber fand es jetzt nicht mega effektiv
Hat jemand Erfahrung mit Nasenbluten beim Pferd?
Letztes Jahr im Sommer hatte meiner ein Rinnsal Blut aus einer Nüster laufen, als ich ihn von der Weide geholt habe. Es war da sehr warm und er hatte fest abgeschnaubt, daher habe ich mir erstmal keine weiteren Gedanken gemacht. Kommt ja schon mal vor, dass ein Äderchen platzt.
Zumal ich ihn zwei Monate vorher in der Klinik komplett habe durchchecken lassen, weil er ja immer mal wieder Phasen hat, in denen er hustet. Die Untersuchungen waren aber alle oB.
Dieses Jahr - wieder im Sommer - kam bei einer Rallye auch wieder kurz etwas Blut aus einer Nüster.
Und nun schrieb mir meine RB letzte Woche, dass er wieder aus einer Nüster geblutet hat. Kein Sommer... nicht warm... Aber auch wieder nur kurz und sehr wenig.
Und gestern habe ich ihn vom Paddock geholt, da hatte er zwar kein Blut an der Nüster, aber hinten am Bauch einen kleinen Fleck - das sah aus, als hätte er sich da z.B. mit einer blutigen Nase gekratzt.
Jetzt gibt mir das ja doch so langsam zu denken. Tierärztin ist natürlich schon informiert und meldet sich wegen eines Termins in den nächsten Tagen. Da werden wir vermutlich nicht um eine Endoskopie herumkommen, um überhaupt etwas abklären zu können.
Er hustet seit einigen Tagen auch wieder sehr viel. Ist ansonsten aber fit und munter. Er kommt jetzt täglich in die Solekammer und gestern kam auch ein bisschen weißer Ausfluss aus der Nase. Leichte Bauchatmung. Es neeeeeeervt