Zitat
Meine Teller zuhause dürfen abgeleckt werden, ist sowieso nicht zu verhindern weil die Felinen Tiere in unserem Hause sich da eh nicht reinreden lassen. Schluss ist da nur, wenn sie ihre Zunge in die Suppe packen - das essen wir dann auch nicht mehr, aber sonst?
Ich müsste wohl mein gesamtes Geschirr wegwerfen, denn die Löffel nehme ich immer, um Katzenfutter, Hundefutter und Lograys Milch zu verrühren - außerdem bekommt er die Milch auch mal aus der Tupperdose, weil ich sie mit in die Arbeit nehme - das geht mit dem Keramiknapf eher schlecht.
Nochmal, wir halten Hunde, leben mit ihnen zusammen, aber ekeln uns davor, dass sie nen Teller ablecken? Ich würd wohl nicht mehr davon essen (zumindest nicht, wenn vorher ein Berhadiner drübergesabbert hat) aber alles andere ist meiner Meinung nach einfach nur unnatürlich, sich da überhaupt nen Kopf drüber zu machen. Dann darf ich in nem Restaurant auch nicht mehr essen, weil der Vorherige Esser könnte ja mit der Gabel sonstwas getan haben - es wird doch alles wieder sauber.
Habt ihr auch Einweg-Schuhe? Noch nie die Haarbürste der besten Freundin benutzt? Noch nie aus demselben Glas wie der Partner getrunken?
Ich weiß, was mein Hund isst, und wie reinlich er ist, also kann er auch von meinem Teller essen, den ich danach in die Spülmaschine packe.
Und ich glaube, ich würde einfach drüber schmunzeln, wenn ich am Nebentisch nen Hund sähe, der grad die Soße vom Teller schlappt, den die Besitzer ihm unter den Tisch halten...
Widerlich, wirklich!
Ich bin froh, dass ich nicht so viele Hundebesitzer kenne und keinen, der das so handhabt wie du - wenn ich sowas sehen würde, wäre ich da das erste und das letzte Mal zu Besuch gewesen.
Und nein, ich habe keine Einwegschuhe, meine Tochter und ich wechseln sogar ab und an die Schuhe und ich benutze sogar ihre Haarbürste. Ja, und wenn ich essen gehe, probiere ich sogar mit der Gabel der Freundin deren Essen oder probiere ihr Getränk aus ihrem Glas. Für mich gibt es einen Unterschied zwischen Menschen und Hunden, und der wesentliche ist, dass ich mit meinem Hund, auch wenn er zur Familie gehört, nicht ALLES teilen möchte.
Und vonwegen reinlich - erst schlickt sich der Hund überall (überall!!) fein sauber und fährt gleich danach mit der Zunge über meinen Teller. Das nenne ich nicht reinlich, sondern schlicht ekelig. Ich lasse mich übrigens auch selbst nicht vom Hund ablecken.
Und ja, wir haben selbst auch einen Hund - aber der darf ebenso wenig ins Bett wie mit ins Restaurant, hat seine eigenen Näpfe (die NICHT in der Küche stehen, sondern im hinteren Flurbereich!) und wenn er mal was vom Tisch bekommt, was gar nicht so selten ist, dann in seinem eigenen Napf. Aus- und abgeschleckt wird hier nix!