Unser Hund liebt, wenn er nicht grad auf'm Schoß sitzt, auch den Platz unter meinem Sessel.
Mir ist egal, wo er liegt, Hauptsache, man fällt nicht über ihn. Insofer versteh ich auch das Problem nicht.
Beiträge von katinka62
-
-
Ich hatte heute den Bubble tea "Milk tea strawberry und passionfruit" bei Mc Doof - und der war wirklich ultralecker!
Wenn der nicht so teuer wäre (und so viele kcal hätte), hätte ich mir gleich mehrere davon reingetan! -
Puh, heute nachmittag stand mir echt der Schweiß auf der Stirn. Diego war weg! Grad eben war er noch von meinen Kindern im Garten gesehen worden, und nun war er plötzlich nicht mehr auffindbar.
Wir haben das Haus abgesucht, wir haben den Garten abgesucht und die Nachbarn befragt. Niemand hat ihn gesehen. Ich also mit dem Fahrrad los, erstmal zu seiner Freundin. Nix. Weitergefahren, die übliche Gassistrecke. Wieder nix. Die Kinder auf ne andere Strecke geschickt zum Suchen. Fehlanzeige! Was tun, wohin fahren, wo suchen?
Während ich noch fieberhaft überlege, kommt Diego angesprungen, etwas verschreckt aussehend. Wo er war? Er ist wohl unbemerkt meiner Tochter nachgelaufen, die etwas aus unserem Bücherzimmer geholt hat und als sie wieder raus ist und die Tür geschlossen hat, ist er drin geblieben. DA hatte ich natürlich nicht gesucht, weil er da normalerweise nicht hingeht. Und auf mein Rufen durchs Haus hatte er nicht reagiert.
So kann man seinen Sonntag nachmittag auch rumkriegen!
-
Gassigehen, spielen und Fellpflege sind vielleicht eineinhalb Stunden täglich, am Wochenende auch mal mehr. Kraulen läuft oft so mit, beispielsweise, wenn wir vorm Fernseher sitzen und Diego sich auf meinem Schoß oder bei meinem Mann breit macht, das kann man nicht beziffern.
-
Unser Hund macht sich regelmäßig vom Acker, wenn es ihm zu laut wird, sei es wegen zuviel Aufregung beim Fußballgucken (wir schauen auch regelmäßig Bundesliga) oder wenn ich mit den Mädels mal lauter rede (soll ja vorkommen bei vorpubertären Zicken *gg*). Manchmal verzieht er sich sogar, wenn wir alle vier gemeinsam essen - das Stimmengewirr und die Lautstärke ist ihm dann offensichtlich zuviel). Ich lasse ihn dann ziehen - seine Sache,wenn er nicht bei uns sein mag.
Die Kläfferei würde ich auch unterbinden, ihn mit"Nein"auf seinen Platz schicken und da bleiben lassen. Fürs Ruhehalten aber natürlich belohnen.
-
Nachdem ich nun ewig ausgesetzt habe, teils wegen Faulheit, teils, weil ich tags mit dem Fahrrad zur Arbeit fahre (10 km einfache Strecke), bin ich nun gestern abend auch wieder mit Joggen angefangen.
Puh, die 3,5 km haben mich ganz schön geschafft, dabei hab ich vor gar nicht langer Zeit mal locker das doppelte geschafft. Diego war eindeutig fitter als ich - naja, der wird ja auch jeden zweiten Abend von meinem Mann acht Kilometer "gescheucht", immer schön offline, damit beide ihren Spaß haben.
-
Hier ist's heute auch eklig kalt - brr, ich hasse das!
Wir gehören eh nicht zu der Sorte Menschen, die andauernd am Wochenende unterwegs sind, dafür liegt in Haus und Garten regelmäßig viel zu viel an und wenn das Wetter so schön ist wie über Pfingsten, dann verbinden wir das gern damit, dass wir in der Sonne liegen, lesen und/oder dösen, gemütlich grillen und einfach chillen.
Zwischendurch machen wir mal ne Radtour, allerdings ohne Hund, weil die Strecken, die wir fahren, zu lang sind, oder fahren gelegentlich für nen Nachmittag zum Schwimmen - ebenfalls ohne Hund - ins Freibad.
Gezielte Unternehmungen mit Hund planen wir nicht.
Er fährt eh nicht gern im Auto mit und wenn's so heiß ist noch weniger, zumal ihm nur der Platz im Kofferraum bleibt, weil die Rückbank besetzt ist. -
Zitat
Ist vielleicht auch besser so. Gerade vorhin am See wäre fast ein Boxer abgesoffen. Der ist freiwillig ins Wasser, sackte hinten ab und hat mit den Vorderpfoten in der Luft rumgepaddelt. Hatte schon mein Handy und Schlüssel aus der Hosentasche genommen, und stand parat, um den Kerl rauszufischen. Der hat es dann aber doch geschafft, Grund unter die Hinterfüße zu kriegen.
Nur um dann gleich noch mal ins Wasser zu springen. Da ging das Spiel von vorne los.
Ich weiß nicht, woran es lag, ob es der spezielle Boxerkörperbau war oder ob einfach dieser Hund den Dreh nicht raushatte.Liebe Grüße
Nelewir haben keinen boxer, aber unser kann auch nicht schwimmen. ist mir mal beim spazierengehen in einen dieser tiefen gräben, die wir hier haben, gerutscht. wenn ich ihn nicht rausgezogen hätte, wär er untergegangen.
-
[quote="katinka62"]ich kann verstehen, wie frustriert und genervt du bist. alle wollten den hund und nun stehst du mit all der arbeit und der verantwortung allein da, während dein mann weiterhin sein eigenes ding macht.
ich hätte ihm schon längst mal den hund in die hand gedrückt einschließlich aller seiner baustellen und hätte mir mit meinen kindern irgendwo einen schönen tag gemacht, und das nicht nur einmal. dann kann er eben nicht seinen interessen nachgehen, sondern muss sich in irgendeiner form kümmern und das bedeutet dann auch, nach lösungsansätzen für die baustellen zu suchen.
-
ich kann verstehen, wie frustriert und genervt du bist. alle wollten den hund und nun stehst du mit all der arbeit und der verantwortung allein da, während dein mann weiterhin sein eigenes ding macht.
ich hätte ihm schon längst mal den hund in die hand gedrückt einschließlich aller seiner baustellen und hätte mir mit meinen kindern irgendwo einen schönen tag gemacht.