Beiträge von katinka62

    Zitat

    Schön, dass wir uns alle Gedanken machen...aber auch hier hab ich mal wieder das Gefühl, dass das Problem ja so gravierend nicht sein kann, oder? Ansonsten meldet man sich innerhalb von knapp 36 Stunden doch mal...vor allem wenn man so einen "Klopper" hier eingestellt hat...

    so sehr ich sonst deine beiträge mag, aber die frau hat ein fünf monate altes baby zu versorgen - da gibts tage, da hat man anderes (wichtigeres?) zu tun als allenaselang vorm pc zu hocken - auch, wenn man selbst irgendwo eine frage zu einem dringenden problem in ein forum gestellt hat. außerdem HAT sie sich doch zwischendurch gemeldet.

    wir - mein mann und ich, die kinder (11 und 10) und unser hund wohnen sehr ländlich mit viel grün drum herum in einem 100 jahre alten backsteinhaus. das ist einerseits schön, weil man mit hund immer sehr unkompliziert raus kann, andererseits laufen wir auch immer die gleichen strecken - groß ins auto steigen und irgendwo hinfahren zum spazierengehen hat weder mein mann noch ich lust und dafür fehlt auch die zeit ein bißchen - mein mann und ich arbeiten mit insgesamt 1 3/4 stellen, beide mädchen gehen aufs gymnasium und haben relativ zeitaufwendige hobbies - da wirds schon mal knapp zeittechnisch, wenn man auch noch haus, garten, sozialkontakte, arztbesuche, einkäufe und was sonst noch anliegt, wuppen muss.

    außer diego haben wir noch vier hühner und zwei kaninchen.

    Mich gruselt's ungemein, wenn ich sowas lese wie "er hatte schon dreimal die Klamotten vom Kind im Maul".

    Stell deinem Freund ein Ultimatum:
    Entweder mit dem Hund wird ordentlich und konsequent (von BEIDEN Seiten) gearbeitet, und zwar dergestalt, dass er ohne Wenn und Aber lernt, wo seine Grenzen sind - und dabei ist es wichtig, dass dein Freund da mit dir an einem Strang zieht und nicht alles á la "der will nur spielen/trösten" beschönigt - und solange sich der Hund so verhält, wie er es zur Zeit tut, kriegt er einen Maulkorb um, wenn das Baby wach ist, oder du ziehst aus. Kannst du eventuell mit deinem Kind erstmal bei einer Freundin/deinen Eltern unterkommen, bis die ihr Angelegenheit zu Hause im Griff habt?

    Keinen Tag länger würde ich mit mein Kind dieser Gefahr (die vielleicht keine ist, aber so ein Verhalten wie es der Hund an den Tag legt, geht meines Erachtens auch überhaupt nicht) aussetzen wollen!

    leider ist bei allen anbietern, auf deren seiten ich war, immer nur der samstag anreisetag.
    wir würden aber gern 10 tage, beginnend am 26.06. (erster ferientag). mehr geht organisatorisch nicht.

    kennt jemand einen vermieter, der sowas anbietet? wir sind vier personen + hund und brauchen zwei schlafzimmer.

    in der nebensaison ist eine anreise mitten in der woche ja kein problem, aber im sommer habe ich nichts gefunden.

    danke schon mal.

    Zitat

    Was ich noch sagen wollte zu unserer Hündin:
    Was das schnappen an der Leine betrifft: sie hat es vorher durch ein Knurren angedeutet, ich habe es nur nicht richtig wahr genommen.
    Zu dem Radfahrer: sie wollte nur spielen, da sich die Pedale bewegt hat. Sie hat eigentlich nur an der Hose gezupft.

    Sie wollte nur spielen?!
    Erklär das mal dem Radfahrer!

    Deine Hündin hat einfach nicht unaufgefordert mit fremden Menschen spielen zu wollen und schon gar nicht auf diese Art!

    Und zum Thema "sie hat vorher geknurrt" - nächstes Mal habt ihr Kinderbesuch, der vom Hund angeknurrt wird, weil dieser sich bedrängt fühlt. Weil du aber nicht überall sein kannst, gerade bei 10jährigen nicht mehr, nimmst du das Knurren wieder nicht wahr und das Besucherkind interpretiert es nicht richtig. Folge: der Hund schnappt wieder zu.

    Ich bitte dich wirklich, nimm das Thema ernst, richtig richtig ernst, bevor es ganz unangenehm wird für alle Beteiligten.
    Außerdem: nicht jeder Mensch ist gern das Spielobjekt des Hundes!

    dass du einige baustellen bei deinem hund hast, musst du doch aber einsehen.

    und statt dir das schönzureden (was bei sache mit dem nachbarsmädchen ja kaum mehr geht), solltest du wirklich hilfe suchen und an den problemen intensiv arbeiten, bevor es zum nächsten vorfall kommt.

    bis jetzt seid ihr glimpflich davon abgekommen. die eltern dieses mädchens haben keine große sache davon gemacht, vor dem radfahrer hast du dich aus dem staub gemacht.

    denk mal dran, was passiert, wenn du nicht soviel glück hast. dein hund ein kind schnappt und die eltern dich anzeigen (was ich mir tatsächlich überlegen würde, wenn es eine vorgeschichte gäbe wie bei dir). dann hast du und vor allem dein hund ein richtiges problem!

    versetz dich doch mal in die situation des radfahrers.
    der wird sich tierisch erschrocken haben als plötzlich dein hund nach seinem hosenbein schnappte. so ein dobi ist ja auch nicht grad ein kleiner hund.

    sei froh, dass nicht mehr passiert ist - dir und deinem hund - und streich deinem hund so lange den freilauf, bis er 100%ig abrufbar ist. auf "er hat halt seine macken wie jeder andere hund auch" und "er hört eigentlich gut" solltest du dich künftig lieber nicht zurückziehen.

    mir ist sowas mal passiert - auf dem rad unterwegs, hund rennt hinter mir her, läßt sich trotz meines rufens "holen sie den hund zurück" nicht abrufen und schnappt ebenfalls nach meinem hosenbein. ich hab mich tierisch erschrocken und auch angst bekommen und dem hund so gut ich das vom rad aus konnte, einen ziemlichen tritt verpaßt.

    Zitat

    :lol: ich drück die daumen, was das tür öffnen betrifft. und glückwunsch, dass er sich wenigstens nich mit dem gefundenen fressen verdrückt. hoffentlich müsst ihr nicht in zukunft auf eure eier verzichten, weil herr hund sie alle für sich haben will. ;) ich finde aber, ihr habt glück gehabt, besser als benutzte tampons sieht das bestümmt aus. :hust:

    Besser als benutzte Tampons ist das allemal ;). Zum Glück ist die Wahrscheinlichkeit, hier welche zu finden, gering. Reicht schon, dass er gebrauchtes Küchenpapier zerpflückt (und frißt), wenn er welches findet - klar, sind ja auch Essensreste drin und dran (vom Pfanne-auswischen, mjammi).

    Was die Eier angeht, sind wir jetzt natürlich auf der Hut ... trau schau wem!

    Diego bringt sich immer halbwegs um vor Freude, wenn ich nach Hause komme. Wenn er grad draussen ist, wenn ich komme, steht er so lange weinend und winselnd am Gartentor (=Grenze für ihn), bis ich eingeparkt habe und ausgestiegen bin, egal, wie lange das dauert (manchmal höre ich im Auto noch die Nachrichten oder ein bestimmtes Lied zu Ende). Wenn ich dann das Tor öffne, steigert sich das Ganze nochmal.

    Wenn er drinnen ist, gebärdet er sich nicht ganz so wild.
    Er weiß auch, dass ich erst Mann und Kinder begrüße und dann erst ihn und eigentlich auch, dass er nur dann gekrault wird, wenn er sich weder in der Geste der absoluten Unterwerfung auf den Rücken schmeißt noch an mir hochspringt. Manchmal vergißt er das aber ...

    Riesenbohei mache ich aber eh nicht drum - für ihn soll das Nach Hause kommen der Familienmitglieder etwas Normales sein und nicht die Befreiung aus einem unerträglichen Zustand.

    Oh mein Gott, ich glaub, ich weiß grad, warum Diego immer nur den hinteren Flur für sich hat, wenn er allein ist und ich hoffe und bete, dass er es in diesem Leben nicht mehr lernt, Türen zu öffnen.

    Die letzten Tage (keine Ahnung, seit wann) hat er schon immer unsere Hühnereier (nicht alle, wohl immer nur eins) aus dem Behältnis geklaut, in das wir sie reinsammeln und das mein Mann oder auch die Kinder leider oft genug im Schuppen vergessen, wenn sie reinkommen. Gestern haben wir ihn erwischt, als er in seinem Korb sitzend genüßlich das Ei ausschlürfte (so doof ist er ja dann doch, sich nicht irgendwo ins stille Eckchen damit zu verziehen). Jetzt ist mir auch klar, warum er im Moment immer im Schuppen, wo der Eierkorb steht, lauert und da manchmal gar nicht weg zu bewegen ist ...