Beiträge von katinka62

    nix!
    wir wissen nicht, wann er geburtstag hat und selbst wenn wir es wüßten, würden wir wohl nix schenken, ebenso wenig wie zu weihnachten (obwohl da eher schon nochmal ein extra kauknochen abfällt).

    für uns ist das einfach zuviel vermenschlichung.

    Ich habe selbst auch eine Hundehaarallergie einschließlich asthma und dass wir trotzdem einen Hund haben, geht nur, weil ich nicht 24/7 mit ihm zusammen bin, sondern vollzeit arbeite und von den verbleibenden 12 Stunden acht schlafe (ohne Hund im Bett oder im Schlafzimmer). die übrigen vier stunden komme ich gut und symptomfrei über die runden, allerdings kann ich nicht intensiv mit dem hund kuscheln und muss mir nach jedem kraulen sofort die hände waschen. abschlabbern lassen geht gar nicht und führt sofort zu quaddeln und juckreiz auf der haut, insofern bin ich froh, dass diego da keinen gesteigerten bedarf hat.

    an den wochenenden sind wir im sommer halt viel draußen und sonst auch oft unterwegs, so dass das auch händelbar ist.

    wenn all das gar nicht geht, speziell im herbst/winter, und ich wirklich über stunden mit dem hund in den vier wänden bin, merke ich das sofort, ebenfalls im urlaub, wenn er bei uns schlafen darf.

    insgesamt geht es mir aber besser, seit ich täglich leinöl zu mir nehme und regelmäßig moderaten ausdauersport (jogging, radfahren, inlinern) betreibe. richtig schwere anfälle von atemnot habe ich dadurch schon lange nicht mehr gehabt.

    desensibilisieren lassen würde ich mich sicherlich nicht - der prozedur habe ich mich wegen meiner ebenfalls bestehenden birkenpollenallergie unterzogen. dafür, dass diese allergie weg war, hatte ich andere, so dass ich unter'm strich sagen würde, der effekt war gleich null oder eher noch drunter.

    Zitat

    Vielleicht wartet deine Freundin erstmal ab...müssen die Hunde zwangsläufig Belastung sein ?
    Kann es nicht auch gut tun, die Beiden zu haben, gemeinsam mit dem Baby raus zu gehen...ich persönlich habe das immer genossen und meine Hunde haben in der Zeit den meisten Auslauf bekommen... :roll:

    Niemand kann die Situation deiner Freundin beurteilen, dennoch finde ich, wird so selbstverständlich von Belastung gesprochen...muss das unbedingt sein ?

    Nein, die müssen keine Belastung sein, können aber - jedenfalls gefühlt - schnell eine werden, wenn der jungen - alleinerziehenden- Mama alles über den Kopf wächst, was, wenn man auch noch an das hormonelle Chaos im Körper in der ersten Zeit nach der Geburt denkt, gar nicht mal so unwahrscheinlich ist.

    Da ist es doch besser, dass sie sich JETZT schon kümmert und die Hunde in gute Hände gibt mit der Option, sie jederzeit zurückholen zu können, als erst dann, wenn sie merkt, dass sie nicht klar kommt.

    Ich hatte selbst - jobbedingt allerdings - phasen in meinem leben, wo ich kurz vor dem kollaps stand. und so gern ich unseren hund habe, ich habe dann diese verpflichtung des mit-ihm-gehen-müssens, ihn-versorgen-müssens, manchmal sogar seine - berechtigten - forderungen nach aufmerksamkeit und streicheleinheiten etc. als belastung empfunden und war manchertags froh, dass ich ihn einfach meinem mann in die hand drücken konnte.

    Zitat

    Ich denke auch,dass ihr den falschen Denkansatz habt.Wenn du ihr die Hunde für die Zeit abnimmst,wo sie im KH ist,das wäre sinnvoll.Ein halbes Jahr ist jedoch Quatsch,denn sind wir mal ehrlich,auch wenn viele neue Eltern es nicht glauben wollen,aber am Anfang ist alles noch recht einfach.Das Baby bleibt an der Stelle wo man es hinlegt und es schläft noch viel.Die anstrengende Zeit beginnt genau dann,wenn du ihr die Hunde zurückbringst und das Baby mobiler wird.
    Mal ganz davon abgesehen finde ich so ein hin und her für die Hunde furchtbar,die Woche bei dir,WE bei ihr oder umgekehrt,das ist doch Unsinn.

    nicht bei allen kindern ist die erste zeit die einfachste. meine große war extrem anstrengend, war viel wach, hat wenig geschlafen von anfang an, war unzufrieden. stillen klappte auch nicht wie es sollte. ich war oft überfordert in diesen tagen und froh, wenn mein mann zu hause war. mir vorzustellen, ich hätte das allein wuppen müssen UND noch zwei hunden gerecht werden - ganz ehrlich, ich hätte das nicht geschafft und so ein angebot wie das der threaderstellerin dankbar angenommen. mit allem anderen wäre hier erstmal niemandem geholfen gewesen.

    ich denke, ich freundin der threaderstellerin hat eben auch angst, dass sie in ihrer situation nicht allen angemessen gerecht werden kann - normal für eine werdende mutter zu denken "schaffe ich das alles", zumal, wenn man keine unterstützung durch den partner hat. und ich finde es toll, dass ihre freundin sie unterstützt - auch wenn es für die hunde wohl nur suboptimal ist.

    diego liebt alles, was nicht ausdrücklich hundefutter ist.
    egal, ob frische gurken, paprika oder kohlrabi oder mozzarella, käsewürfel oder gorgonzola bis hin zu chips, erdnusslocken oder bugles - er würde für alles ALLES tun und kriegt sich jedesmal kaum mehr ein, wenn hier jemand damit hantiert. wenn frauchen nicht zu blöd wäre, ihm irgendwelche tricks beizubringen ;-), würde er das volle programm aufführen, um hier was abzustauben ...

    wenn er zu aufdringlich wird, muss er in seinen korb und dort bleiben. das klappt immer ganz gut und wird auch entsprechend belohnt, aber man sieht, wie schwer es ihm fällt, nicht bettelnd mit hundeaugen neben mir zu stehen und immer näher ranzurücken, damit ihm auch ja kein runterfallender krümel entgeht ...

    hundekauzeugs rangiert eher unter "ferner liefen" obwohl er das (aber längst nicht alles) schon auch mag.

    Zitat

    Und zu allem Überfluss werden in 2-4 Wochen hier noch eine komplette Fensterfront ausgetauscht, dazu brauchen die zwei Tage, dann ziehts überall und ich kann nichtmal gegenheizen... ich werde wohl schneller stricken müssen (am besten einen Ganzkörpersnuggie.)

    warum macht man sowas nicht, solange es noch einigermaßen warm ist draußen?

    ich würd am stock gehen - kannst du dich nicht vielleicht ausquartieren zu freunden?

    Im Badezimmer und morgens bis wir aus dem Haus gehen auch in der Küche läuft die Heizung schon seit ca. zwei Wochen. Tagsüber gehts dann noch ohne Heizung und im Wohnzimmer haben wir abends und am Wochenende auch tagsüber den Ofen an. Im Schlafzimmer heizen wir erst, wenn die Temperaturen die 0grad-grenze nicht mehr überschreiten.

    Zitat

    HAHA Jaaaaa :D man weiss es besser und denkt noch "Arsch, du hast nix einzufordern!", schaust in seine Augen und dein Herz mach SCHWAPP!!! :rollsmile:

    Ich würde mich nun wirklich nicht als hundegeschädigt bezeichnen, aber genauso gehts mir auch!
    Wenn Diego ankommt, seine Nase unter meine Hand wühlt und mich gleichzeitig mit seinen Hundeaugen anschaut, kann ich einfach nicht anders, als ihn zu kraulen und zu knuddeln, obwohl ich gleichzeitig denk "Hund, wenn du SO aufdringlich bist, dann schon mal gar nicht".