Beiträge von katinka62

    als wir eingezogen sind, haben wir die obergeschoßräume und das lesezimmer mit laminat ausgelegt und ich muss sagen, dass ich das niemals mehr wieder tun würde. man sieht jeden fussel drauf und es ist rutschig, egal für wen.

    im letzten jahr haben wir küche und wohnzimmer renoviert und beide böden gefliest,wohnzimmer in hellbeige, küche in schieferfarben. ok, die küchenfliesen waren was teurer, aber die wohnzimmerfliesen waren im angebot (restposten glaube ich) und haben nicht viel mehr als 10 euronen den qm gekostet.

    wir haben jetzt im untergeschoß nur noch fliesen und ich würde das immer wieder so haben wollen. alternative ist nur noch parkett, aber das sprengt definitiv unseren finanziellen rahmen.

    Zitat

    Ich Finde es bewundernswert was für ein Programm manche HH (für meine Verhältnisse) schon mitten in der Nacht auffahren, damit der Hund im Büro schläft.
    Ich könnte nicht um 3.30 Uhr raus und 1 Stunden Gassi gehen.

    Ich auch nicht, mir ist auch 5.15 Uhr viel zu früh, aber später darf es morgens nicht werden, sonst komme ich zeitlich gar nicht mehr klar. Schließlich will ich auch irgendwann bei der Arbeit sein - je später es morgens wird, desto später wird es abends und ich will auch noch was von der Familie haben und nicht nur zum Abendessen nach Hause kommen, noch ne halbe Stunde fernsehen und ab ins Bett und am besten noch die Kinder gar nicht mehr sehen, weil die schon pennen.

    Und würde ich um 3.30 Uhr aufstehen, würde ich abends um acht ins Bett fallen - darüber würde sich meine Familie ebenfalls nicht grad freuen ...

    Allein zu Haus bleiben, meist von sieben bis halb eins mittags.
    Ne andere Möglichkeit gibts hier nicht.

    Und vorher wird kurz rausgegangen zur Erledigung der Geschäfte.
    Mehr geht nicht - ich steh viertel nach fünf auf - frühstücken, duschen, Kinder klar machen, damit bin ich, bis ich selbst losfahre gut ausgelastet. Abgesehen davon würde Herr Hund mir nen Vogel zeigen, wenn ich ihn morgens schon ne große Runde scheuchen würde.

    Bin da gestern drauf gekommen, als ich am späten nachmittag nach Hause kam, mein Mann und die Kinder noch unterwegs waren und Diego allein zu Haus: wenn ihr weg fahrt und wißt, dass ihr erst wieder nach Hause kommt, wenn's dunkel ist - laßt/macht ihr eurem Hund Licht?

    Morgens, wenn ich aus dem Haus gehe, ist das bei uns kein Thema, da wirds ja zusehends hell. Aber wenn spätnachmittags - bedingt durch die Trainingstermine der Kinder - nochmal alle aus dem Haus müssen bzw. ich noch bei der Arbeit bin, sitzt Diego dann doch schon mal schnell im Dunklen auf seinem Platz im Flur, und da das Fenster in den Garten raus geht und keine Straßenbeleuchung herein kommt, ist's dort wirklich pickepackeduster.

    Er hat jetzt kein Problem mit dem Alleinsein, aber mit ein bißchen Licht wäre es doch vielleicht schöner, oder?

    vielleicht ein erstes puzzle?
    meine hatten so eines mit teilen mit griff an von winnie pooh, das haben sie geliebt.

    oder ein zelt - auch das hatten wir und es war lange der hit. jako-o, die ich sehr mag, habe schon indoor-zelte.

    bücher sind auch immer schön ...

    diego ist auch fast immer leinenlos, jedenfalls bei mir. wenn wir aus dem haus gehen, ist er noch bis ins feld angeleint, dann darf er offline nach gusto schnuppern und zeitung lesen, während ich jogge. er geht nicht jagen und ist in der regel gut abrufbar, insofern ist das kein problem. als das noch nicht so war, habe ich ihn an kritischen stellen (grundstück des besitzers einer dort frei laufenden labbi-hündin, die diego gern mal besucht) angeleint. dort vorbei zu laufen ohne abstecher zu der hündin haben wir lange trainiert, aber mittlerweile "sitzt" es. er guckt nicht mal mehr rüber, wenn sie draußen ist.

    auf den kurzen "nur-fürs-geschäft-gängen" ist er fast immer offline, seit er die grundkommandos "bei fuß laufen", "stop" und "bleib" gut beherrscht.

    wenn mein mann mit ihm joggt, hat er ihn die ersten 1000 m an der leine.

    wir haben diego, wenn wir zu hause gefeiert haben, um mitternacht, wenn wir rakten schießen gegangen sind, immer drinnen gelassen, weil die kinder auch immer so kleinzeug abfeuern wenn diego dazwischen herumwuselt, hab ich immer angst, dass ihn mal so'n pfeifhase erwischt. und der knall von chinaböllern neben seinen ohren muss auch nicht sein.

    groß angst vor dem geknalle hat er nicht, allerdings ist er immer recht ärgerlich, wenn er nicht dabeisein darf, aber da muss er dann durch. wir sind ja nicht ewig draußen.

    ich denke, ein patentrezept wird es nicht geben, wie man es am besten macht, aber ich glaube, am schießstand würde ich das mit ihm nicht trainieren.

    Zitat

    Bloß gut, daß ich genug Süßkram da hatte.
    Die Kids haben sich hier die Klinke in die Hand gegeben. Aber es war super-nett und die waren so toll verkleidet und geschminkt und haben sogar gesungen. Für Momo war es ein super Training, der kriegt ja jedesmal einen Anfall, wenns klingelt. Da arbeiten wir schon ewig dran und gestern war das ne prima Übungseinheit für ihn.
    Fast immer waren Eltern oder große Geschwister dabei. Eine Mutter hatte sogar ein Baby auf dem Arm, so ca. 6 Monate alt und das war verkleidet. Sowas von niedlich. Tat mir echt leid, daß der Zwerg noch keine Schoki darf, na, sein großer Bruder, der als Vampir um die Ecke kam, hat für ihn mit abgesahnt.

    Klar, ist importiert, aber ich finds trotzdem o.k. Ist für mich auch kein Drama, ein paar Bonbons oder kleine Schoki-
    Riegel, Dickmanns oder so ein Zeug einzukaufen. Den Kindern gefällts und solang sie keine üblen Streiche machen, solls mir recht sein.


    :gut: :gut:

    Zitat

    Wir machen auch nix - bei uns auf'm Kaff ist das nicht so ausgeprägt.

    Ich hab vorhin nur spaßeshalber die Abendrunde mit einem Gang durch Dorf beendet - da kam eine Gruppe verkleideter kleiner Mädels auf uns zu und das PU wurde durchgewuschelt :D . Er hat dafür mal versucht, in die gefüllten Tüten reinzulunsen - hätt ja sein können, das was für ihn abfällt :hust:

    Die Mädels waren aber ganz artig und die Mütter ein paar Meter im "Hintergrund" =) . Wenn das so friedlich vor sich geht, sollen sie doch - ich fand das eigentlich recht niedlich, die kleinen :hexenflug: und :ghost3:

    Ich find die verkleideten Mädels (und Jungs) auch süß - gerade eben stand noch eine rotbackige Meute hier und sagte ihr Sprüchlein auf und natürlich kriegen die was Süßes. Meine sind schon wieder da und teilen grad ihre Beute auf.

    Allerdings war ich heute abend noch kurz mit meiner Ma im Nachbarort unterwegs, da zogen ein paar unverkleidete Jugendliche - nur Junx - mit Plastiktüten um die Häuser - das find ich zu einfallslos, ich glaub, da würd ich nix geben wollen. (und gleichzeitig hätte ich Angst um mein Eigentum).

    Diego wird jedenfalls froh sein, dass der Tag vorbei ist. Das Haus voll Besuch, der im Keller sitzt und dort lacht und eigenartige Geräusche ("Huhuuu, Hahaaaa") von sich gibt oder im Dunklen mit Laternen durchs Haus tapst, dauerndes Klingeln - das war irgendwie alles nicht seins heute. Naja, kommt ja nicht jeden Tag vor ...