Zitat
das sehe ich auch so ... klar deine eltern können dir sagen hände weg, sonst selbst schuld
aber wenn es fremde kinder sind und man weiß, dass der hund allergisch reagiert, wenn ihn jemand anfässt und nicht einfach z.B. aufsteht und weggeht, dann ist das was anderes
dann finde ich es dreist zu sagen selbst schuld ... dann gehört der hund eben gesichert oder in ein anderes zimmer verfrachtet ... in dem fall muss ich sagen: die sicherheit der kinder steht da eindeutig über den bedürfnissen des hundes in diesem moment ... es ist ein tier und da muss man als hundehalter verantwortungsbewusst genug sein eben auch an seine mitmenschen zu denken und auch an das wohl des hundes ... wenn der richtig zupackt und du ne anzeige bekommst dann geht es dem hund in zukunft viel schlechter als wenn er mal fürn paar stunden woanders hinverfrachtet wird ... meine meinung 
so ist das, und deshalb werden hier auch (besucher-)kinder und hund nie miteinander allein gelassen und der Hund notfalls separiert, wenn niemand im Haus ist, der ein Auge drauf haben kann.
so wie gestern - meine mädels kommen mit ihren freundinnen von draußen rein und stürmen ins wohnzimmer, um sich ihre füße am ofen zu wärmen. mein mann war bei nachbarn und ich wollte gerade los, noch was einkaufen - da würde ich den teufel tun, den hund mit fünf kichernden, kalbernden vorpubertierenden 10- bis 12jährigen allein zu lassen (für die ich alle meine hand ins feuer legen würde, dass die anständig mit dem hund umgehen). so dumm kann man gar nicht denken, wie's manchmal kommen kann - also musste hund leider solange hinten im flur bleiben. da hat er seinen korb, seinen knochen und seine ruhe und alles ist gut.
ebenso, wenn die mädels draußen fußball spielen. diego will dann immer mitspielen und rennt wie irre von einer zur anderen - das darf er, wenn einer von uns dabei ist und notfalls den hund "einfängt", bevor er total hochfährt. wenn die mädchen mit ihren freundinnen allein spielen und von uns niemand draußen ist, darf er das nicht, muss rein und drinnen bleiben, notfalls allein. ich habe keinen bock auf ärger mit den eltern, wenn doch mal ne wade zwischen die hundezähne gerät. bei meinen kindern würde das unter "shit happens" abgebucht, aber nichthundehalter ticken eben oft anders.
und auf so einer veranstaltung die der der threaderöffnerin wäre mein hund keine minute unbeaufsichtigt gewesen (allerdings hätte er wegen des lärmpegels schon von sich aus ein ruhiges, abgeschiedendes plätzchen aufgesucht). aber dass das mist war, weiß ich mittlerweile ja selbst und das wird auch wohl nicht mehr vorkommen.