Beiträge von katinka62

    lauft ihr alle auch bei diesen temperaturen?

    ich habe das training grad im wortsinn "aufs eis" gelegt - die kalte luft tut meinen asthma-geplagten lungen nicht wirklich gut und mein üblicher laufweg ist stellenweise glatt. bin froh, wenn nächste woche die temperaturen nach oben gehen und ich wieder abends los kann.

    der beagle unseres nachbarn meint auch, am zaun herumkläffen zu müssen, sobald er einen von uns im garten sieht, manchmal sogar, wenn er mich nur aus dem auto steigen und reingehen hört, mich aber nicht sieht. ich finde das gerade im sommer, wenn immer jemand draußen ist, extrem nervig und bin immer nur froh, dass sich unser hund nicht anstecken läßt!

    insofern kann ich deinen nachbarn schon ein bißchen verstehen, wobei ich die nummer mit der hundepfeife schon heftig finde!

    im flur unter der treppe zum schlafzimmer!

    im bett ist nogo für mich, schon wegen meiner allergie, aber auch sonst, und im schlafzimmer selbst will ich das auch nicht. hund wandert manchmal nachts und tappende hundepfoten auf laminat machen mir immer schon im urlaub in der ferienwohnung unruhige nächte. zu hause muss ich das nicht haben - da ist 5.15 die nacht zu ende und schlaf ist heilig!

    Zitat

    Oje...ich bewundere es immer wieder, dass es Menschen gibt, die sich dem Welpencharme entziehen können :headbash:

    kann ich gar nicht, ich finde die durchaus niedlich. aber so wie ich nie und nimmer selbst einen würde haben wollen (allein, dass man anfangs bei wind und wetter nachts raus muss, auch bei minusgraden und/oder schneeregen - nee danke), reiß ich mich auch nicht darum, dass besucher ihre hundebaby mitbringen und das dann womöglich seine geschäfte auf meinem teppich oder sonstwo erledigt, in einem unbewachten moment schuhe oder anderes zerkaut oder schlimmeres anstellt.

    Zitat

    Ein Hund, und mag er noch so menschlich erzogen sein :hust:, ist ein Tier und ein Kind ist ein Mensch. Das alleine macht für mich den Unterschied.
    Wir alle, dir wir hier jetzt schreiben, sind in unserem frühen Leben mit vollgekackerten Windeln rumgelaufen. Kinder brauchen ihre Freiheiten, um sich zu entfalten, damit sie sich nicht so entwickeln, wie manche hier im Forum, die nie in die Windel gekackert haben und das gar nicht verstehen können, wie so was passieren kann.... :lachtot:
    So, jetzt könnt ihr mich erschlagen, aber ist nun mal meine Meinung.

    :gut:

    Zitat


    Warum steht man eigentlich Menschen zu, Hunde nicht zu mögen, sie nicht im Haus zu haben zu wollen, die Haare und der Dreck und überhaupt, aber man geht ganz automatisch davon aus, dass die gesammte Menschheit beim Anblick von vollgekackerten Windeln auf dem Teppich und raushängenden Möpsen im Restaurant ausnahmslos in Verzückung gerät... nur mal so nachgefragt, rein rhetorisch =)

    weil die meisten eltern ihre babys diskret wickeln und die windeln ebenso diskret entsorgen?
    und zum stillen in der öffentlichkeit - ich habe schon viele stillende mütter gesehen (und war selbst eine, und ja, auch in der öffentlichkeit), aber noch nie heraushängende möpse.

    wir kennen einige leute, die keinen hund in ihrem haus haben möchten. entweder, weil sie selbst oder aber ihre kinder angst haben, weil sie den dreck nicht bei sich haben wollen, allergisch sind oder aus anderen gründen.

    für mich ist das ok, wir nehmen diego eh nur selten mit. ich mache meine freundschaften nicht davon abhängig, ob mein hund dort erwünscht ist oder nicht (menschen, zu denen ich meine kinder nicht mitbringen dürfte, würden allerdings nie meine freunde werden).

    Zitat

    die rede is von rad fahren und nicht rad rasen ^.^ ich fahre eher gemütlich als schnell :)

    * soll jetzt nicht heißen das ich das nur so sage *

    aber alles unter 10 km/h, also das, was so ein hund in jrt-größe gut bewältigen kann, ist - jedenfalls für mich (und ich bin nicht die sportlichste) eher zum "vom rad fallen" statt rad fahren.

    gemütlich fahren findet doch eher bei 15 km/h rum statt und unser hund - sheltie-größe - schafft das nicht und schon gar nicht so lange, wie du fahren willst. und bei 20 km/h - das fahre ich im schnitt, wenn ich mit dem rad zuar arbeit fahre - steigt der total aus.

    Zitat

    Noch ne Frage :D
    War jemand schonmal auf einem Campingplatz in Ostfriesland, vorzugsweise auf den Inseln?
    Ich weiß wie es auf den Inseln mit den Stränden etc. aussieht, aber nicht wies auf den Campingplätzen ist.
    Auch würden mich Campingplätze in Holland interessieren. :)
    Natürlich immer mit Zeltwiesen/plätzen. :D

    der campingplatz auf spiekeroog ist super schön, allerdings für hunde verboten!