Hallo,
mal kurz zu mir - ich bin 26 , alleinlebend und arbeite Teilzeit (28 Std.).
Schon länger reizt mich der Gedanke mir einen Hund zu nehmen. Ich habe längere Zeit mit Hunden zusammen gewohnt (bei meinen Eltern) und weiß, was Hundehaltung bedeutet.
Jetzt stellen sich mir trotzdem ein paar Fragen.
Vor allem geht es um meine Berufstätigkeit, ich könnte den Hund nicht mitnehmen, dh der Hund wäre zwischen 5-7 Std/Tag unter der Woche alleine. Am Wochenende bin ich daheim.
Da ich sowieso keinen Welpen möchte, würde ich mir von Haus aus eine Tier suchen, dass mit alleine sein schon vertraut ist.
Ich habe mir überlegt den Hund in meinem 3 wöchigen Urlaub im Sommer zu holen - reicht das zur Eingewöhnung?
Und zum Thema alleine sein - wäre vielleicht sogar die Anschaffung von 2 Hunden sinnvoll? (Ich bin da vielleicht auch ein bisschen Katzengeschädigt, die soll man ja auch nur (mindestens) zu zweit halten...)
Falls ich wirklich mal länger arbeiten müsste, könnte wohl mein Vater einspringen (sicher murrend und schnaufend aber ja
) - oder ich würde mir jemanden besorgen der dann auch mal mit dem Hund/den Hunden geht - finanziell habe ich da etwas Spielraum.
Für mich wäre es ganz klar, dass die Zeit die ich zu Hause bin den Tieren gehört.
Freue mich über eure Antworten,
liebe Grüße aus Wien,
Michaela