zum glück war diego bisher noch nicht ernsthaft krank, dann das wäre in der tat ein problem.
sowohl mein chef und meine kollegen als auch die meines mannes wären wenig amused, wenn wir "hund krank" nehmen müßten, sprich spontan überstunden abbauen. dafür haben wir beide einfach zuviel zu tun, da die personaldecken mittlerweile schon recht dünn geworden sind.
es ist immer schon schwierig, wenn eines der kinder krank sind - dann machen wir es meist so, dass ich im rahmen der gleitzeit spätestmöglich anfange und mein mann etwas eher feierabend macht, so daß die kinder maximal zweieinhalb stunden allein sind. das aber auch nur, wenn sie fieberfrei sind und keinen magen-/darminfekt haben. wenn sie richtig krank sind, bleibe ich vormittags zu hause, bis mein mann kommt, und arbeite dann abends entsprechend länger, bis ich meinen schreibtisch halbweg "klar" habe, und das wäre wohl auch die lösung, wenn diego ernsthaft krank wäre. einen hundesitter o.ä. haben wir nicht und meiner mutter würde ich einen kranken hund nicht zumuten wollen.
mich selbst krank melden habe ich schon gemacht als ich noch einen anderen chef hatte, der null verständnis dafür hatte, wenn die kinder krank waren, und die beiden noch zu klein waren, um allein zu haus zu bleiben. das blöde daran war aber halt, dass ich dann auch nachmittags nicht noch arbeiten kommen konnte, weil ich ja "krank" war, und insofern war das die blödeste aller lösungen für meine kolleginnen und für mich.