Beiträge von katinka62

    Wahnsinn, wie viele Hunde hier im Schlafzimmer oder gar im Bett schlafen dürfen.
    In meinem realen Umfeld kenne ich kaum Hundehalter, bei denen das so ist - ganz im Gegenteil, die meisten schließen das - so wie ich - kategorisch aus. Allerdings barfen auch die wenigstens oder kochen für den Hund - Fertigfuttertüte oder -dose auf, rein in den Napf und gut is'.

    Schon speziell hier im Forum (ohne das in irgendeiner Form wertend zu meinen).

    vorweg: wochenlang auf krank machen, weil du nicht imstande bist, eine geeignete betreuung für deinen hund zu finden, nenne ich sozialschmarotzertum auf kosten der kollegen und der allgemeinheit. wäre ich dein chef, hätte ich dir auch die hölle heiß gemacht, um dich anschließend vor die tür zu setzen!

    zum thema:
    mein mann arbeitet dreivierteltags, ich ganztags. hund ist ca. fünf stunden täglich allein, ca. einmal die woche länger bzw. nachmittags nochmal, wenn einkaufen, trainingstermine der kinder etc. anliegt. hätten wir keine kinder und mein mann einen ganztagsjob, hätten wir keinen hund. sollte sich bei meinem mann die berufliche situation verändern dahingehend, dass er ganztags arbeiten muss (hat nur befristet reduziert bis 2015, die kinder sind dann 13 und 14), werden wir für den hund eine lösung suchen müssen. wenn sich keine betreuung findet, muss notfalls ein neues zuhause her - alles andere wäre unfair.

    zum glück war diego bisher noch nicht ernsthaft krank, dann das wäre in der tat ein problem.
    sowohl mein chef und meine kollegen als auch die meines mannes wären wenig amused, wenn wir "hund krank" nehmen müßten, sprich spontan überstunden abbauen. dafür haben wir beide einfach zuviel zu tun, da die personaldecken mittlerweile schon recht dünn geworden sind.

    es ist immer schon schwierig, wenn eines der kinder krank sind - dann machen wir es meist so, dass ich im rahmen der gleitzeit spätestmöglich anfange und mein mann etwas eher feierabend macht, so daß die kinder maximal zweieinhalb stunden allein sind. das aber auch nur, wenn sie fieberfrei sind und keinen magen-/darminfekt haben. wenn sie richtig krank sind, bleibe ich vormittags zu hause, bis mein mann kommt, und arbeite dann abends entsprechend länger, bis ich meinen schreibtisch halbweg "klar" habe, und das wäre wohl auch die lösung, wenn diego ernsthaft krank wäre. einen hundesitter o.ä. haben wir nicht und meiner mutter würde ich einen kranken hund nicht zumuten wollen.

    mich selbst krank melden habe ich schon gemacht als ich noch einen anderen chef hatte, der null verständnis dafür hatte, wenn die kinder krank waren, und die beiden noch zu klein waren, um allein zu haus zu bleiben. das blöde daran war aber halt, dass ich dann auch nachmittags nicht noch arbeiten kommen konnte, weil ich ja "krank" war, und insofern war das die blödeste aller lösungen für meine kolleginnen und für mich.

    Zitat

    Hallo.
    Paprika soll man Hunden gar nicht geben, rote dürfen sie in geringen Mengen.
    Wenn er gespuckt hat, würde ich ihm auch keinen fetten Käse geben, sondern Schonkost. Gute Besserung.

    er kriegt auch nur rote, die anderen mögen wir selbst gar nicht.
    gespuckt hat er heute morgen das letzte mal, seitdem zwar noch nichts wieder gefressen, aber wie gesagt, wasser bleibt drin.

    danke für die besserungswünsche!

    Zitat

    Bitte schön :smile:
    So unterschiedlich wird das wahr genommen - mit dem Autoverkehr meine ich.
    Dadurch, das wir eh' nie schneller als 100 km/h fahren, stören uns die LKW's nicht wirklich.
    (unser Bulli gibt nicht mehr her :D )

    Mit der Fähre über die Elbe?
    Darf ich nach Eurer Wegstrecke fragen? Oder wo Du genau über die Elbe musst?
    (oder ist es nur, damit ihr den Tunnel umgeht?)

    wir kommen aus nds. und wohnen in der nähe von oldenburg. von der strecke her ist es egal, ob wir durch den tunnel fahren oder über die fähre. aber letztes jahr sind wir erst vormittags los gefahren und wollten auf keinen fall am frühen nachmittag im tunnel stehen und das war auch gut so - der stau dort war recht lang an dem tag. vor der fähre haben wir zwar auch gewartet, konnte aber aussteigen und uns die füße vertreten - gerade mit hund ist das ganz nett - und das geht eben vorm tunnel nicht.

    wenn wir es dieses jahr wirklich schaffen, ganz früh aus'm quark zu kommen, sind wir spätestens um halb sieben, sieben in hamburg und müßten eigentlich gut durchkommen.

    welche strecke wir nehmen, werden wir wohl kurzfristig entscheiden.

    Zitat

    Kann ich guuuut nachvollziehen :D und von Hamburg aus ist es ja wirklich ein Katzensprung, da müssen wir schon wesentlich mehr Zeit einplanen und klar, auch Spritkosten. Auch wenn wir artig mit 110 / 120 Dänemark entgegencruisen mit unseren Voyager, verbraucht er schon ein wenig mehr, doch missen möchte ich mein rollendes Raumwunder nicht. :smile:

    LG Sabine

    versteh ich - so sehr ich meinen kleinen bmw liebe und nicht missen möchte, aber für'n urlaub mit zwei kindern, hund und gepäck ist der nix. dieses jahr sollen auch noch die fahrräder mit - ohne anhänger wird das nicht gehen.

    Zitat

    MoodAroma: Danke für Deinen tollen Bericht und die vielen Fotos.
    Ich freu mich richtig, dass es Euch so gut gefallen hat und Rita am Strand frei laufen konnte,
    das ist doch klasse!

    Katinka, hab ich es überlesen? Wann wollt ihr denn nach Dänemark?
    Wir haben in den Osterferien auch einen Anbieter, bei dem wir von Freitag bis Sonntag, also 9
    Tage buchen konnten.

    wir wollen in den sommerferien nach dk, haben auch schon gebucht.
    aber wir würden halt gern noch die ersten ferientage mitnehmen, weil es bei uns urlaubstechnisch dieses ja so gut paßt.

    mal sehen, vielleicht geht ja noch was.

    wasser bleibt drinnen und beim spaziergang gerade war er auch fit.
    sein futter rührt er noch nicht wieder an, allerdings hat er gerade zwei käsewürfell mit genuß verspeist.
    die nase ist - im gegensatz zu heute morgen - wieder kalt.

    ich denke, wir können's morgen wohl riskieren, ihn am vormittag allein zu lassen. wie gesagt, die schreibtische sind voll und zu hause bleiben käme im moment nicht wirklich gut.

    den tipp mit der heilerde kannte ich noch nicht und habe demzufolge auch keine hier. werde aber fürs nächste mal welche kaufen - hilft ja auch uns menschen.

    Zitat

    @ Katinka
    Dann mach es !
    Wenn alles passt (is' ja nun auch 'ne finanzielle Frage) , warum denn dann nicht?
    Es sind ja auch "nur" noch etwas mehr wie 3 Monate bis dahin ... ;)

    Wir fahren Ende März nochmal - hach, watt freu ich mich =)

    Das blöde ist halt nur, dass der Vermieter immer nur von Samstag an vermietet, wir aber wegen der ferien erst mittwochs anreisen könnten. d.h. wir würden das haus entweder ein paar tage leerstehen lassen müssen (blöd, geld rauszuhauen für nix) oder aber die mädels drei tage früher aus der schule nehmen.

    wir hatten im herbst schon mal angefragt wegen vermietung ab mittwoch, da wollten die davon noch nichts wissen. aber möglicherweise steigen unsere chancen ja, je weiter die saison voranschreitet, dass man sich doch drauf einläßt.