Beiträge von katinka62

    Zitat

    Jetzt muss ich aber doch mal irgendwie schmunzeln - wie rechtfertigst du das jetzt gerade so über andere zu urteilen ?

    Habt ihr euren Hund nun über Nacht auf fair gehandeltes Bio Fleisch umgestellt oder bist du dr Meinung, ab einer gewissen "mir doch egal" Haltung gegenüber der Qualität des Futters seines Hundes darf einem dann das Wohl anderer Tiere wieder egal sein?

    Finde ich gerade schon irgendwie amüsant.

    ich habe gar nicht von mir gesprochen - ich nehme nämlich gar nicht für mich in anspruch, meinen hund artgerecht zu ernähren (wir barfen nicht, wir kochen nicht für ihn, es gibt schnödes bosch-trockenfutter). wir selbst essen gar kein fleisch, kaufen aber ab und an die für kinder mal wurst oder fleisch - nicht bio, aber wenigstens vom örtlichen metzger. unser beitrag gegen das tierleid der welt ist also zugegebenermaßen relativ gering.

    aber jemand, der selbst für sich in anspruch nimmt, seinem hund nur das beste bieten zu wollen und dafür das leid anderer - ihm unbekannter und daher gesichtsloser - tiere in kauf nimmt, ist für mich ein stück weit verlogen.

    Zitat

    :gut: Am liebsten wär' es mir, dem Hund überhaupt kein Fleisch füttern zu müssen, da das mMn aber seiner Natur widerspricht, kommt halt das 10Euro/kg Bioputen oder Rindfleisch in den Napf .. ja, ich weiss, dass auch bei Bio nicht alles gold ist was glänzt, aber die Chancen dass es für die Tiere besser ist, als konventionell ist höher.

    Am liebsten wäre mir der Bauer nebenan den ich mir anschauen kann, wo ich weiss, dass alles okay abläuft, tagtäglich und nicht nur wenn Tag der offenen Tür ist .. nur ist das halt schwierig, wenn man mitten in der Großstadt lebt.

    :gut:

    Zitat


    Ganz ehrlich ... bei den Anforderungen solltest du dein Futter selbst machen oder deine Anforderungen runter schrauben. Beim Hundefutter auch noch auf den Tierschutz zu achten ist, außer man ist steinreich, nicht drin.

    sorry, aber nur das beste für den eigenen lieben fiffi, auf dass er nur ja artgerecht ernährt wird, scheißegal, ob anderswo tiere dafür leiden mußten, das ist für mich verlogen hoch drei.

    ich hab's auch gesehen - will auch mitreden können - und fands nicht schlimm. überflüssig, ja, aber nicht im entferntesten so ätzend wie frauentausch, wo ganz kleine kinder plötzlich einer fremden tauschmama gegenüber stehen, die manchmal mit kindern soviel am hut hat wie die kuh mit dem eierlegen! DAS kann ich mir immer nur maximal anschauen, ohne aggressionen zu kriegen (obwohl ich weiß, dass das meiste - oder alles - gefaked ist).

    ich bewundere ja deine nerven und deine geduld - bei mir würde der hund gnadenlos auf seinen platz geschickt, ohne wenn und aber, und wenn er sich weiterhin nicht benehmen könnte und bei meinem übungen stört, rausgeschmissen. bei aller liebe - aber mein hund hat nicht das recht, mir in allen möglichen situationen auf den geist zu gehen!

    diego liegt auch immer mal gern im weg rum, wenn ich crunches und liegestützen mache. wenn er nicht auf aufforderung auf seinem platz verschwindet, schiebe ich ihn gnadenlos weg und notfalls tür auf, hund raus, tür zu.

    diego hat das ganz am anfang, als wir ihn hatten, auch gemacht. als erster zur tür gerast, rumgehüpft, gekläfft, den besuch angesprungen ohne ende. der kam gar nicht wieder runter. weil zu dem zeitpunkt unsere kinder und damit deren besuch noch kleiner waren und nicht jedes kind (und auch nicht jeder erwachsene) vom hund angesprungen werden möchte, habe ich ihn konsequent weggesperrt, wenn's geklingelt hat. dann hat er halt im hauswirtschaftsraum terror gemacht und wurde erst wieder vorgeholt, wenn er sich beruhigt hatte und dann unter aufsicht und angeleint zum besuch geführt, wo er kurz schnuppern durfte und dann an seinen platz und dort bleiben musste.

    irgendwann sind wir zum anleinen am platz übergegangen und mittlerweile klappt das "am platz bleiben" auch ohne leine, wobei es extrem streß für den hund ist, nicht zur tür rennen und auf wilde wutz machen zu dürfen. leider konterkarieren das einige besucher, besonders meine eltern und meine schwiegereltern immer gern, indem sie ihn ordentlich bedauern und immer schon zum begrüßen zu ihm hinrennen, auch wenn er noch nicht "freigegeben" wurde.

    bei uns siehts montags bis freitags so aus:

    5.15 uhr aufstehen, hund schläft noch.

    ca. 7.00 uhr pipirunde, ca. 10 minuten, manchmal gehts auch nur in den garten, je nachdem, wieviel zeit ist.

    danach ist herr hund bis halb eins allein.

    12.30 uhr herrchen kommt nach haus, kleine pipirunde.
    nach dem mittagessen: größere runde

    am frühen abend oder nach dem abendessen: große joggingrunde mit herrchen oder frauchen.

    vorm schlafengehen: nochmal kurz pipi.

    an den wochenenende haben wir nicht ganz so feste zeiten - wir schlafen natürlich länger, gehen seltener, dafür aber länger.

    gespielt wird je nachdem wie lust und zeit ist.

    auch auf die gefahr hin, dass ich ein exot bin - aber ich habe außer drei leinen, einem halsband, einem freßnapf, einem trinknapf, den notwendigen körben und decken sowie ein bißchen spielkram nix für den hund und gehör auch nicht zu denen, die immer noch was neues kaufen, weil's mir grad so gut gefällt. nicht, weil ich das finanziell nicht könnte, sondern weil ich's nicht einseh. dem hund ist die farbe seiner leine egal und die des halsbandes auch - und mir ebenso. da kauf ich lieber mir was nettes oder den kindern.

    wir haben, als wir hier eingezogen sind, leichtsinnigerweise in einigen räumen laminat verlegt - nie wieder! es ist glatt, es ist rutschig, man sieht jeden, wirklich jeden fussel und hört jeden hundeschritt.

    zum glück haben wir das laminat nur in den oberen räumen, wo herr hund nicht hin darf, und im bücherzimmer, wo wir eher selten sind - sonst würde ich am rad drehen.

    küche und wohnzimmer (bad und flure sowieso) sind mittlerweile gefliest, und das ist - abgesehen von teuren echtholzdielen, die nahezu unbezahlbar sind - für uns das nonplusultra. unempfindlich, leicht zu reinigen (abgesehen davon, dass man nciht alles drauf sieht), einfach schön. würde ich immer wieder machen.

    Zitat

    Ähm doofe frage was ist ein dreivierteltags job??? also für mich ist ein ganztagsjob 8 stunden lang.

    Und was für halbtags jobs gibt es überhaupt ???

    Fakt ist ich will ja arbeiten und ich glaub das niemand hier anders gehandelt hätte oder hundi mal eben im tierheim abgestellt hätte tzz ganz ehrlich unglaublich.... darüber hinaus hätte mein chef wie ich ihn einschätze für die beschriebene situation kein verständnis gehabt dafür kenne ich ihn zu gut es gibt leider nicht immer nette chefs sondern auch sogenannte arschloch chefs .... von daher wäre ich so oder so im arsch gekniffen .... :muede:


    was ein dreivierteltagsjob ist wurde dir ja schon erklärt.
    mein mann hat nach der elternzeit seine arbeitszeit halt reduziert, aber es gibt auch genügend teilzeitjobs - mehr als vollzeitstellen leider manchmal. man muss es nur wollen.

    und ja, ich hatte selbst lange einen arschlochchef, der null verständnis hatte und schon die welle gemacht hat, weil ich wegen kranker kinder zu hause bleiben musste. hätte ich wegen fehlender hundebetreuung (oder besser: fehlender bereitschaft, mich ernsthaft darum zu kümmern) auf krank gemacht, hätte der mir sowas von den arsch angelüftet - und das sogar zu recht.