Beiträge von katinka62

    vieles von dem, was du beschreibst, ist eklig, aber auch erziehungssache.

    kauartikel beispielsweise gibts im wohnzimmer - der einzige raum, in dem wir teppiche liegen haben nicht. in sch. wälzen ist nicht erlaubt, besuch unangemessen angehen ebenso nicht. dauerndes hinterherlaufen hasse ich auch wie die pest - wenn's mir arg auf den geist geht, wird diego auf seinen platz geschickt und erstmal ins "bleib" gestellt.

    an den genitalien lecken darf herr hund sich allein in seinem korb im flur - aber keinesfalls in der küche, möglichst noch, während wir essen. das gilt auch für das sich-kratzen und -lausen.

    überall markieren ist nicht erlaubt, beispielsweise an derer leute mülltonnen, fahrrädern, autos etc. wenn er aber in unserem eigenen garten am apfelbaum oder am gartenhaus sein bein hebt, ist mir das egal.

    ich persönlich find's gaaanz eklig, vom hund - egal welchem - abgeleckt zu werden. geht gar nicht und ist hier auch nicht erlaubt.

    du siehst, vieles ist eine sache der erziehung.
    der rest - hund kotzt mal oder macht sein geschäft irrtümlicherweise drinnen - kommt mal vor. ist nicht schön, ich kann mir auch besseres vorstellen, aber passiert nun mal ab und an.

    Zitat

    Platzt euer Auto auch immer fast, wenn ihr in den Urlaub fahrt?! Bei uns kann nichts mehr hin und her rutschen :D Und es ist noch nicht mal alles drin :D

    für in-den-urlaub-fahren mit zwei kindern, gepäck und hund haben wir definitiv das falsche auto.
    so toll mein 1er bmw ist, aber letztes jahr nach dk war er heillos überfüllt. das gepäck paßte kaum in den kofferraum (und wir haben uns schon arg kasteit und nur das nötigste mitgenommen) und sowohl kinder als auch hund waren in den 10 stunden auf der rückbank nicht wirklich glücklich.

    dieses jahr hängen wir unseren anhänger dran, dann können wir unsere fahrräder mitnehmen und einen teil unserer taschen auch noch drauf packen. dann kann diego in den kofferraum und alle haben mehr platz.

    hach, ich freu mich schon. leider dauerts noch sooo lange!

    ich find vier stunden täglich auch zumutbar, solange der hund es kennt und keinen streß hat.

    unser ist täglich von halb acht bis halb eins allein, also fünf stunden und an tagen wie heute, wo wir schon um halb acht aus dem haus gehen, weil meine mädels von acht bis elf kadertraining haben, und das ganze mit einem stadtbummel verbinden, sind's auch schon mal acht stunden. aber das kommt nicht regelmäßig vor. allerdings ist er ab und an nachmittags nochmal ne halbe bis dreiviertelstunde allein, wenn die kinder zu freundinnen oder zum training gefahren werden (wir wohnen am a... der welt, hier fährt kein bus und fürs rad ist es zu weit).

    Zitat

    Sowas hab ich noch nie mitbekommen. Wie äußert sich das?

    wenn hundi - angeleint - mich (ohne hund unterwegs) - knurrend angeht, ich darauf deutlich mache, dass ich keine lust habe, die kampftöle auch noch zu kraulen oder sonstwie kontakt aufzunehmen und das frauchen mit den worten "oh, aber das ist doch eigentlich soooo ein lieber, der tut nix" völliges unverständnis kund tut und dann sehr schnell das gespräch beendet, nachdem ich immer noch keine bereitschaft gezeigt habe, irgendwie freundschaft mit dem hund schließen zu wollen (und der mit mir offenbar auch nicht).

    bei uns stellte sich die frage: 3. kind (ich) oder hund (mein mann).

    mein mann hat gewonnen ;-))

    wobei uns diego quasi in den schoß gefallen ist.
    dadurch, dass wir beide arbeiten, fiel ja ein welpe schon mal aus (und ich hätte mir nächtliches aufstehen, pipi- und kaka-unfälle im haus und geklaute und zerbissene schuhe und anderes auch nicht wirklich geben wollen). ebenso alle kleinhunde und bewegungsfreudige hunde wie husky und co. durch zufall ist es dann diego geworden, der - vermutlich als urlaubsopfer - herrenlos am weserstrand aufgefunden worden war, einzog und, weil sich niemand meldete und er zu uns paßte, blieb.

    diego ist zwar kein welpe mehr, aber im gesicht ablecken lassen ist ein totales NoGo für mich, erstens wegen meiner allergie und ganz ehrlich - ich ekel mich auch davor!

    bindungaufbau hin oder her, aber abgeleckt werden möchte ich nicht. an den händen nicht und im gesicht schon gleich gar nicht.