ZitatAlles anzeigenHalllo liebe Leute,
Wie haben jetzt eine drei Jahre alte Labradorhündin zu uns genommen. Der Hund ist 3 Jahre alt und ein voll ausgebildeter Jagdhund mit einem sehr sanften Temperament. Alles in allem ein super Hund.
Unsere Kinder (4+1,5 Jahre), meine Frau und ich sind voll begeistert. Leider schlägt uns von unseren Familien eine ziemliche Ablehnung entgegen. Vor allem meine Schwiegereltern wollten sich den Hund nicht einmal anschauen und legen uns nahe, den Hund nicht zu nehmen. Die Kommentare meiner Eltern sind jetzt auch nicht gerade aufmunternd.
Die Sache ist nun die: Wir sind natürlich selbst in der Lage zu entscheiden, ob wir einen Hund nehmen oder nicht. Für uns ist es nun aber auch wichtig, dass wir unsere erweiterte Familie, sprich Eltern, Geschwister, etc. und deren Familien den Hund wohlwollend aufnehmen, damit es bei Familientreffen und so nicht zu Problemen oder grossen Diskussionen kommt.
Die Frage für uns ist, wie integrieren wir den Hund am besten auch mit Familienmitgliedern, die wir gerne sehen (so einmal die Woche oder so), die aber eine grosse Ablehnung zeigen.
Danke, freu mich schon auf Eure Kommentare!
Du kannst es nicht allen recht machen. Wer keine Hunde mag, wird sich möglicherweise auch nicht durch euren überzeugen lassen.
Wenn ihr eingeladen seid, nehmt den Hund mit, wenn ihr wißt, dass er erwünscht ist. Wenn nicht, dann nicht - dann muss er halt zu Hause bleiben.
Wenn die Familie zu euch kommt, muss der Hund "den Ball flach" halten. Macht kein großes Gewese um ihn und akzeptiert vielleicht auch, dass er eine oder andere Angst hat und richtet euch danach.