Beiträge von katinka62

    Du kannst es nicht allen recht machen. Wer keine Hunde mag, wird sich möglicherweise auch nicht durch euren überzeugen lassen.

    Wenn ihr eingeladen seid, nehmt den Hund mit, wenn ihr wißt, dass er erwünscht ist. Wenn nicht, dann nicht - dann muss er halt zu Hause bleiben.

    Wenn die Familie zu euch kommt, muss der Hund "den Ball flach" halten. Macht kein großes Gewese um ihn und akzeptiert vielleicht auch, dass er eine oder andere Angst hat und richtet euch danach.

    Zitat

    Warum nehmt ihr keine Box? Hat das besondere Gründe? Bei einem Hund hatten wir den in der Box im Kofferraum und daneben die Taschen gestapelt. Auf den Hund konnte nichts draufpurzeln und er konnte sich innerhalb der Box frei bewegen und legen, ohne dass Geschirrschnallen oder Leine ihn behindert hätten. Nur das Halsband mit Adressanhänger hatte er immer an während der Fahrt.

    "Hund in Box" UND Gepäck für vier Personen passen nicht in den Kofferraum, auch, wenn man stapelt. Letztes Jahr war der Kofferraum allein mit dem Gepäck schon heillos überfüllt, und das, obwohl wir wirklich wenig mitgenommen haben. Aber mein 1er BMW ist für sowas halt auch nicht gedacht. Deshalb kommt dieses Jahr der Großteil des Gepäcks in den Anhänger - den wir wegen der Fahrräder, die wir dieses Jahr mitnehmen wollen, sowieso dranhängen werden - und Diego kann sich im Kofferraum ausbreiten.

    Diego fährt - wenn überhaupt - angeleint im Kofferraum mit. Für zwei nicht mehr kleine Kinder und Herrn Hund samt Kissen ist die Rückbank sowohl in meinem BMW als auch im Toyota nicht ausreichend - da gehen sich alle drei schnell auf die Nerven - blöd, wenn man längere Strecken fährt wie letztes Jahr nach DK. Deswegen nehmen wir dorthin dieses Jahr auch den Anhänger mit fürs Gepäck und di Fahrräder und Herr Hund hat wieder den Kofferraum.

    wir wohnen in norddeutschland sehr ländlich mit viel grün drumherum, leinenpflicht nur von april bis mai, viele freilaufmöglichkeiten - alles, was hund sich wünschen kann.

    allerdings werden wir in absehbarer zeit in die stadt zurückziehen - mal sehen, wie das für alle wird.

    Zitat

    Mein Hund würde mir um 4 Uhr morgens einen Vogel zeigen, wenn ich dann lange mit ihm Gassi gehen wollte. :D

    Ansonsten: Finde ich völlig okay. Schlussendlich profitiert Diego doch auch davon, wenn du entspannter bist und mehr zuhause. Oder ist er mehr auf deinen Mann fixiert?

    er ist schon arg auf mich fixiert und hätte halt den benefit, dass er zu zeiten, wo er jetzt außerhalb unserer arbeitszeiten (termine, fahrdienst für die kinder) allein ist, gesellschaft hat (wenn auch vielleicht nicht zwangsläufig meine).

    Zitat


    Was hält Dich davon ab, etwas früher aufzustehen, um mit dem Hund zu gehen?
    Ich bin um vier Uhr aufgestanden, und mit den Hunden gegangen als ich um 7.00 Uhr arbeiten mußte und eine 3/4 Std. Fahrtzeit hatte.

    ich steh derzeit um 5.15 uhr, früher geht bei aller liebe nicht (jedenfalls im moment nicht, dafür sind meine tage einfach zu lang).

    außerdem bewegt sich herr hund vor viertel vor sieben, wenn's beim broteschmieren was abzustauben gilt, eh nicht freiwillig aus seinem korb.

    Zitat

    Ich würde schauen wie der Hund damit zurecht kommt - 7 Stunden finde ich persönlich jetzt nicht so schlimm, wenn danach (also nach dem Essen etc.) genügend Zeit für ihn da ist.

    Mein Hund ist an 3-4 Tagen in der Woche 8 Stunden alleine und es klappt super. Meist pennt er noch, wenn ich nach Hause komme. Aber danach gehört die Zeit auch ihm.

    naja, was heißt "die zeit gehört dann ihm" - das wird hier sicher nicht so sein. haushalt muss gemacht werden, der garten ebenso - auf 2000 m2 fällt immer was an -, einkäufe erledigt (das mache ich jetzt in der mittagspause) die kinder zu freundinnen/zum training gefahren werden (wir wohnen am a.... der welt, mit öffis oder rad geht hier nix). klar, ne spiel- oder kuschelrunde läßt sich immer einschieben, und er ist zu diesen zeiten anders als jetzt nicht mehr allein - aber mehr benefit hätte er nicht.

    Zitat

    Wenn der Hund allein bleiben kann ist das doch okay. Wenn er nach den 7 Stunden ne schöne Gassirunde kriegt... Wie alt sind denn eure Kinder? Vielleicht können die ja auch ab und an mal den Hund rauslassen wenn sie nicht so lang in der Schule und vor euch zu Hause sind?

    die kinder sind dann (wir werden das wohl ab august realisieren) 12 und 11 und können in jedem fall diego in den garten lassen, wenn sie vor mir da sind. nur gassigehen geht nicht, weil er sich von ihnen nicht anleinen läßt und offline will ich das nicht.

    die gassirunde kriegt er allerdings erst nach acht stunden - ich wollte eigentlich vorher mit den kindern essen.