Beiträge von katinka62

    wir sind, wenn das wetter gut ist, fast jeden sonntag auf dem flohmarkt, aber immer ohne hund.
    mir ist das zu stressig - ich möcht schon gern in ruhe schlendern und schauen und hab auch meistens neben meinen eigenen noch das eine oder andere gastkind dabei und muss eh immer sehen, dass ich alle im blick behalte. darüber hinaus immer noch mit scannerblick durch die gegend laufen, um unliebsame hundebegegnungen zu vermeiden (herr hund haßt rüden, vorzugsweise solche, die größer sind als er selbst, also viele ;-) und das besonders, wenn er angeleint ist) - nee, muss nicht sein.

    bei uns ist es umgekehrt - im kofferraum fährt herr hund problemlos mit (obwohl der von unserem auto nicht der allergrößte ist), auf der rückbank (wo er auf der letztjährigen urlaubsfahrt nach dk zusammen mit den kindern saß, weil der kofferraum belegt war) ist er total gestreßt. dieses jahr werden wir wohl mit anhänger fahren (weil wir unsere fahrräder mitnehmen wollen), dann kann er wieder in den kofferraum.

    den ultimativen tipp habe ich aber leider nicht für dich.

    Zitat

    Hallo,
    Einstein schläft nachts allein im Wohnzimmer.Findet ihr das schlimm? Ich habe hier oft gelesen,das es viele nicht gut finden,wenn die Hunde allein schlafen müssen.Aber da ich Allergiker bin,möchte ich eigentlich nicht so gerne,das Eini im Schlafzimmer schläft.
    Aber wenn es für ihn besser wäre,würde ich das wohl auch überleben :lol:

    Lg Sandra

    mir gehts wie dir, ich bin allergikerin und deshalb darf herr hund nicht bei uns ins schlafzimmer.
    außerdem haben wir laminat dort und darauf herumtapsende hundepfoten und außerdem nächtliches grunzen und schmatzen bringen mich immer schon im urlaub (da gehts leider nicht anders) um meinen schlaf (wobei ich mich daran wohl gewöhnen würde).

    folglich hat er seinen platz unter der treppe zum schlafzimmer. er guckt zwar immer ganz traurig, wenn wir nach oben gehen, aber so leid es mir tut - immerhin ist er tagsüber auch nochmal fünf stunden allein - ich kann es nicht ändern. die zeit, in der ich noch mit asthmatischen anfällen zu kämpfen hatte, war echt schlimm, dass muss ich mir nicht ohne not wieder einhandeln.

    Zitat

    Hm, ob ein Hund abrufbar ist, steht doch gar nicht zur Debatte, oder? Brütende Vögel z.B. könnten sich von einem sich nähernden Hund gestört fühlen. Wenn ein Vogel 200 mal am Tag vom Nest auffliegt, ist das nicht gut für's Gelege. Eine nachvollziehbare Antwort wäre für mich daher: "Ich leine nicht an, weil mein Hund nur auf dem Weg läuft." Da würde er ja auch mit Leine laufen und dann macht es kein Unterschied. Außerdem gebe ich folgendes zu bedenken: brütende Vögel, Enten z.B, könnten sich in der Brutzeit völlig anders verhalten als im Rest des Jahres und eben nicht auffliegen, oder erst im allerletzten Moment, wenn sie sich dazu genötigt fühlen. Wenn sie dann auffliegen, ist bereits ein Schaden entstanden, zwar nur ein kleiner, aber es läppert sich im Laufe des Tages.

    Ich finde, wenn man seinen Hund den Wildtieren sehr vorzieht, dann ist etwas mit der Tierliebe nicht in Balance.

    Ich habe das Gesetz jetzt nicht so im Kopf, aber es gilt glaube ich nur für die freie Landschaft, also Felder, Wälder, Parks, größere Grünflächen usw. In den ganz normalen Wohngegenden kann man weiterhin ohne Leine laufen. Außerdem kann man einen Hund auch in gewissem Maße am Rad auspowern. Dies mal so als Alternative, damit nicht der Gedanke aufkommt, mein Hund darf eigentlich nur noch an der Leine und im Trippelschritt unterwegs sein.

    hier fliegt das ganze vogelzeugs im gebüsch auf, weil es meine joggerschritte hört und nicht, weil hund "auf der pirsch" ist - der läuft brav auf dem weg und interessiert sich nur für maulwurfshügel und wer wann an welchen grashalm gepinkelt hat. insofern bin ich da wohl der größere störenfried - und hund bleibt offline.

    ich würd durchdrehen, wenn ich nach hause käme und mein mobiliar sähe SO aus wie das auf den fotos hier, und den hund ohne rückfahrkarte direkt zu mond schicken ;). naja, jedenfalls dürfte er mal was länger unseren garten inspizieren - bis ich mich wieder beruhigt hätte, könnte das nämlich dauernd und bis dahin wäre es besser, mir nicht unter die augen zu kommen ;)

    unser hat irgendwann mal in der küche die halbe tapete runtergeholt, während mein mann schon zur arbeit war und der rest der familie noch schlief. wir wundern uns noch heute, warum er das getan hat, weil er eigentlich alleinbleiben kennt. zum glück wollten wir eh in absehbarer zeit renovieren, aber seitdem hat herr hund ganz strikt nur den hinteren flur, wo er nicht wirklich viel anstellen kann, wenn er allein ist.

    bei uns wirds wohl der erste und der letzte hund sein, den wir haben. ich gehe davon aus, dass er noch ein paar jährchen vor sich hat und sein ableben zeitlich wahrscheinlich mit der volljährigkeit der kinder und meinem absehbaren eintritt ins rentenalter (mein mann ist einige jahre jünger) zusammenfällt. aller wahrscheinlichkeit nach werden wir uns dann räumlich und auch sonst nochmal neu orientieren - in dem sinne, wie es muffin schon beschrieben hat (außer golf spielen ;-)). und ich glaube, ich möchte dann nicht mehr angebunden sein - das war noch nie wirklich meins. ich hab es jetzt durch die kinder ein paar jahre ausgehalten und so fiel da auch ein hund nicht weiter ins gewicht und ich werd es auch noch ein bißchen aushalten (genieße aber die wachsende selbstätigkeit unserer mädchen schon sehr), aber danach muss es auch wieder gut sein.

    Zitat

    Die sind in den Kaminen nicht erlaubt! |)

    sweeetdogs
    Auch wir fahren weiterhin, wie auch die letzten 10 Jahre, nach Dänemark und hatten noch nie Probleme, geschweige Sichtungen von Polizisten!
    Unsere Hunde sind gut erzogen und wir halten uns an die Gesetze ... fertig. ;)

    LG Sabine

    So seh ich das auch und deswegen sind wir kurz davor, sogar noch eine Woche dazu zu buchen. "Unser" Ferienhaus ist nämlich direkt nach und direkt vor uns noch ne Woche frei. Wahrscheinlich werden wir da zuschlagen ...

    Zitat

    :???: Echt? So schlimm?
    Also vielleichts liegt daran, dass cih meine Maus zur Stubenreinheit bringen mußte aber ich war so unglaublich glücklich wenn die Haufen draußen gelandet sind (und einigermaßen nach guter Verdauung aussahen) dass ich mich regelrecht gefreut habe die wegmachen zu können.
    Wenn ich den Hund gescheit ernähre (je weniger Fertigfrass desto besser) riecht's auch net sooo schlimm - nicht annähernd so schlimm wie Menschenkacke. Fütter doch mal Yucca Schidigera dazu. Da sollen Hund und Ausscheidungen deutlich weniger riechen. Ab und an müssen ja selbst Landeier ;) die Kacke ihrer Hunde mal wegräumen. :D

    Schlimm? Schlimmer!

    Das liegt am nicht am Geruch, sondern an der Gesamtheit aus Konsistenz, Geruch und Temperatur - und vor allem spielt der Kopf ne Rolle - ich könnt auch schon kotzen beim Gedanken daran!