Beiträge von katinka62

    wir sind im sommer sehr viel draußen und herr hund will natürlich immer dabei sein, legt sich aber auch mit vorliebe in die pralle sonne.

    die alternative wär nur, ihn drinnen (allein) einsperren - aber das läßt er sich verständlicherweise nicht gefallen.

    also lassen wir ihn liegen wo er mag und gehen davon aus, dass er von selbst aus der sonne geht, wenn's ihm zuviel ist.

    Zitat

    Erstmal Sorry dass ich das mit dem Kind im falschen Thread gepostet hab, geht ja hier darum was einen an anderen HH nervt. War keine Absicht.

    So, und ich wollte jetzt auch nicht dass sich hier manche daran aufhängen weil ich was gegen die ach so heiligen Kinder dieser Welt gesagt hab. Einem 6-8 jährigen Kind (Sorry ich kann nicht gut schätzen) kann man ja wohl auch mal ein Mindestmaß an Erziehung zumuten oder? Erst fährt sie mit ihrem scheiß Tretroller wie ne Wildsau genau auf den Hund zu als würde sie direkt in ihn reinbrettern wollen (haha, wahnsinnig witzig). Und da mein Freund sich dann erdreistet hat, sich vor ihn zu stellen damit nix passiert wird sie halt einfach frech. Sowas hätte ich mich als Kind mal trauen sollen, da hätts aber was gesetzt. Und zurecht wie ich finde. Wenn ich mir hier manche Kommentare dazu durchlese wundert mich nix mehr wie die Kinder heutzutage drauf sind. Mir gings nicht darum dass mein Hund dadurch gekränkt worden sein könnte, was ein Blödsinn. Und mich kränkt sowas auch nicht. Mir ist es im Prinzip Jacke wie Hose ob jemand meinen Hund oder mich mag oder eben nicht, solang wir in Ruhe gelassen werden wenn man uns nicht mag. Und ich erlebe hier in unserer Wohnanlage tagein taugaus die frechsten Rotzlöffel vom Kindergartenalter bis in die Pubertät, da krieg ich einfach das Kotzen. Aber man muss sich nur die Eltern dazu angucken, dann weiß man alles. Aber wehe man sagt mal was, dann ist man gleich ein Kinderhasser oder was? Ohman... :muede:

    so, wie du es jetzt schilderst, geb ich dir recht - so ein verhalten geht garnicht.

    vorher hatte ich es so verstanden, dass das kind im (normalen) vorbeifahren sagt "ih, ist der hund aber eklig" - und für sich genommen würde mir sowas tatsächlich am selbigen vorbei gehen und ich würde es unter dem motto "kinder halt" abbuchen.

    aber gibt ja immer wieder leute, die beleidigt sind, wenn man ihren hund nicht mag und das auch zum ausdruck bringt - insofern war das jetzt einfach ein mißverständnis.

    gehen wir also zurück zu thema, was uns an anderen hundehaltern nervt.

    mich nerven alle die kollossal, die ihren köter munter in anderer leute vorgarten hüpfen lassen (seh ich in der wohngegend meiner mutter immer wieder), die ihren hund trotz verbotssschilder auf spielplätze schleppen und die, die ihren hund wie ein rohes ei behandeln und/oder ihn gnadenlos verziehen und glauben, die umwelt müßte ihrem süßen hundchen alle rüpeleien von ankläffen über anspringen bis hinterher rennen verzeihen, weil - "der tut nix".

    Zitat

    Ich finde sowas auch schlimm und das Kind hätte sich auch was von mir anhören dürfen!
    Heißt das jetzt, dass ich Kinder hasse und sie liebend gerne verprügel?
    So ein Schwachsinn! Sowas gehört sich einfach nicht und zeigt, dass das Kind bisher keinen einzigen funken Erziehung genossen hat.
    'ne Standpauke können solche Kinder schon ertragen.

    - Handy getippsel - via Tapatalk 2

    Von mir hätte das Kind nur ne Standpauke zu erwarten, wenn es sagt "der Mensch da ist aber eklig" - da geb ich dir recht, das ist in höchstem Maße unerzogen und auch kleine Kinder müssen wissen, dass das nicht geht, weil es den anderen kränkt.

    Aber einen Hund eklig finden und das auch aussprechen, finde ich nicht unerzogen. Im Gegensatz zu dem betroffenen Menschen fühlt sich der Hund nämlich nicht gekränkt - und dass sich das Frauchen den Schuh anzieht und angepißt ist - dafür kann das Kind nichts (abgesehen davon, dass ein kleines Kind niemals so weit denken würde, dass sich jemand stellvertretend für jemand anderen gekränkt fühlen könnte).

    Ich sag übrigens auch ab und an "Scheißköter" zum Hund, aber nie "Scheißgöre" zu meinem Kind.

    Zitat

    Gestern, mein Freund war mit Lucky draussen ne kleine Runde laufen, kommt ein kleines Kind aufm Tretroller an und meint "Iiiih, der Hund ist aber eklig". :aufsmaul: Hat das Gör Glück gehabt dass ich nicht dabei war.

    Warum?
    Hättste das Kind in den Senkel gestellt, weil es sich erdreistet hat, deinen Hund eklig zu finden und das auch noch rauszuposaunen?

    Himmel, das war ein kleines Kind - die sagen nun mal, was sie denken! Die Bemerkung wird bei deinem Hund wohl keine Depressionen auslösen!

    Abgesehen davon - wenn Kinder den ach-so-süßen Hund ungefragt streicheln wollen, sind doch hier auch immer alle gleich angepißt. Manchen kann man's echt nicht recht machen!

    hier guckt heute mal die sonne raus, aber es ist immer noch schweinekalt.

    herr hund geht bei regen nur ungern raus. allein in den garten gar nicht (wenn die sonne scheint, können wir morgens gar nicht schnell genug die terrassentür öffnen :smile: ), beim kleinen pipigang guckt er mich nach 100 m mit großen augen an und wenn ich ihn frage "nach hause?" klemmt er die beine unter'n arm und rennt los und wenn er zum joggen mitgeht, dann ist das so nach dem motto "naja, muss ja sein, besser wirds heute wohl nicht mehr und nochmal gehen die erfahrungsgemäß nicht raus", aber man merkt, dass er es ungern macht (ist auch schon mal umgedreht und nach hause gelaufen). und im matsch und in pfützen würde er sich niemals nie freiwillig wälzen.

    ich will endlich sommer, hitze, 30grad, nicht wissen, wohin und was noch ausziehen, füße in der wasserschüssel, im liegestuhl mit nem kühlen getränk in der hand und abends bis in die puppen draußen bleiben und den garten genießen, und das möglichst bis ende september.

    wir versuchen, uns weitgehend vegetarisch zu ernähren, und mein lieblingsrezept ist backofengemüse.

    für vier personen braucht man ca. 500 kg kartoffeln, vier paprikaschoten (rot, gelb, orange), zwiebeln und knoblauchzehen und anderes gemüse nach wunsch. die kartoffeln werden gewaschen, in scheiben oder wegdes geschnitten und in einer schüssel mit meeersalz, pfeffer und knoblauchöl vermengt. manchmal kommt auch noch rosmarin hinzu. dann ab aufs backblech damit und 30 minuten bei 200 grad im ofen backen. danach kommen die in streifen geschnittenen paprikaschoten, die knoblauchzehen und die in ringe geschnittenen zwiebeln dazu, ab und an auch noch mal zucchini und/oder aubergine. nochmal knoblauchöl, meersalz und pfeffer drüber und nochmal ne halbe stunde im ofen backen.

    dazu gibts zaziki mit anständig umdrehungen (viel knobi) und für die kinder meistens selbstgemachte hähnchen-nuggets.

    hach, ich könnt das grad schon wieder essen ...

    Wenn ich diese Dreckfotos sehe, dann weiß ich, warum unser Hund - wenn überhaupt - nur im Kofferraum mitfährt ...
    Nie und nimmer würde ich mein Auto so verkommen lassen!

    Und ja, ich hab's gern sauber - nicht klinisch rein, aber sauber! - im Haus und an meinen Klamotten mag ich auch keinen Hundedreck!

    mein mann und ich werden demnächst veränderte arbeitszeiten haben und statt wie bisher fünf stunden wird herr hund dann sechs bis sechseinhalb stunden täglich allein sein, und ich brauche daher vorschläge, wie ich ihn für mich unaufwendig auslasten kann, damit er müde und zufrieden den vormittag verschlafen kann. um stundenlang durch's gelände zu laufen, fehlt leider die zeit - ich stehe so schon um viertel nach fünf auf, damit ich um viertel nach sieben, spätestens halb acht die kinder und mich aus dem haus habe, früher geht beim besten willen nicht, es sei denn, ich geh abends um neun ins bett, aber das ist keine alternative :smile:

    zur zeit lasse werfe ich nach dem morgendlichen gang ums eck für die geschäfte eine handvoll leckerli auf die wiese in unserem garten, die darf er suchen, während ich - nachdem die kinder aus dem haus sind - die küche aufräume und mich bürofertig mache.

    habt ihr noch andere ideen, wie ich ihm morgens ein bißchen beschäftigung bieten kann, ohne ihn hoch zu pushen (passiert leider schnell)? ich hatte noch daran gedacht, ihm einen kong mit gefrorenem inhalt da zu lassen oder eine mit zwischen zeitungsknäueln versteckten leckerli. aber dann ist's auch schon zu ende mit meiner phantasie. was macht ihr so mit euren hunden, bevor sie alleinbleiben müssen? welche beschäftigungsmöglichkeiten haben sie, wenn sie allein sind?