hier darf herr hund nicht ins schlafzimmer (und schon garnicht ins bett), weil
- mich das nächtliche getrappel von hundefüßen auf laminat nervt und die hündischen schmatzgeräusche ebenso (im urlaub darf er bei uns schlafen, weil er sonst dauernd anschlägt, wenn er draußen was hört und das reicht mir dann auch erstmal wieder - dran gewöhnen werde ich mich nie!)
- ich gern mit meinem mann im schlafzimmer allein bin - wir haben, als die kinder klein waren, lange familienbett praktiziert und heute dürfen sie, wenn sie krank sind, gern nochmal zu uns kommen und notfalls auch bei uns schlafen, aber generell ist das schlafzimmer rückzugsoirt für uns zwei. dauerhaft gesellschaft gleich welcher art muss ich da nicht mehr haben.
- die oberen zimmer hundehaarfreie zone bleiben soll und
- ich eine allergie habe und acht stunden am stück mit dem hund im geschlossenen raum definitiv zu viel sind (merke ich ebenfalls immer im urlaub, wobei wir da noch bei offenem fenster schlafen, und auch im winter an den wochenenden, wenn ich ihn länger um mich rum habe).
ich weiß, für den hund ist das nur suboptimal, zumal er vormittags auch nochmal sechs stunden allein ist, aber ich kann es nicht ändern. für meinen mann kommt "hund im schlafzimmer" übrigens noch viel weniger in frage.