Beiträge von katinka62

    Mich nervt das Geschmatze auch, u.a. auch ein Grund, warum unser Hund nicht im Schlafzimmer schläft.

    Und wenn er meint, sich in der Küche oder im Wohnzimmer putzen zu müssen, gibt's ein scharfes "Aus" und gut ist.

    Bei aller Liebe, aber bei der täglichen Körperpflege will ich nicht dabei sein, das darf er gern für sich allein im Flur in seinem Körbchen tun, aber nicht in meiner Anwesenheit. Herr Hund guckt mir schließlich auch nicht beim Duschen zu ;).

    hier wurde eindeutig mehr geböllert als im letzten jahr, aber herr hund ist wie immer ruhig geblieben, als ginge ihn das alles nichts an.

    als wir um mitternacht rausgegangen sind, um selbst zu böllern, ist er im wohnzimmer liegengeblieben und hat auf seinem kissen weitergedöst (habe zwischendurch sicherheitshalber mal durchs fenster geschaut).

    jetzt gehts erstmal zum reste einsammeln ...

    frohes neues jahr wünsch ich euch!

    Zitat

    Ich habe noch nie Feuerwerk gekauft, egal ob ich Hunde hatte oder nicht.
    Silvester wird gefeiert und es gibt auch immer irgendwen, der etwas mitbringt, aber selber investiere ich da nicht rein und muss es auch nicht unbedingt haben. Das Geböller ist eh max. für die Männer spannend, für alle Anderen ist das mehr eine "Begleiterscheinung".
    Vor zwei Jahren standen wir kurz nach Mitternacht feuerwerksbedingt im dichtesten Nebel - das war wirklich heftig. Mit ein paar Bienchen und Co. habe ich nicht das Problem, aber x Raketen und Kracher abfeuern... ne, lass mal.

    Hundetechnisch ist es nicht das Problem. 2 von 3 Hunden ist es egal und Mattes findet es um Mitternacht zwar nicht toll, aber verhält sich ansonsten normal und ist nicht panisch o.ä. (btw. alle aus dem Tierschutz und Mischlinge).

    dass das geböller nur für die männer spannend ist, kann ich nicht bestätigen.
    mein mann mag es ganz gern, aber hier in der familie bin ich es, die richtig auf raketen und co. abfährt. und um die knallerbsen schlagen wir (die kiddies und ich) uns an silvester immer fast ;-).

    nur chinaböller find ich richtig doof. und anderen leuten böller hinterher schmeißen oder ähnliche "scherze" - sowas geht gar nicht. solche spacken dürften mir nicht unterkommen ...

    wir haben heute ein bißchen was eingekauft, nicht für hunderte von euro, das geld täte mir definitiv leid, aber ein paket raketen, ein bißchen jugendfeuerwerk, wunderkerzen und natürlich knallerbsen. andere kaufen sich regelmäßig das neueste smartphose oder spiele für wii, playstation und co (oder aber das hundertfünfzigste hundehalsband und das tausendste spieli für den hund) - sowas brauchen wir alles nicht. dafür haben wir spaß an ein bißchen lightshow an silvester.

    für uns gehört feuerwerk an silvester dazu, auch, weil wir kinder haben. aber auch, als die noch nicht da waren, haben wir um mitternacht mit/bei unseren gästen ein paar raketen abgefeuert. mittlerweile haben die kiddies ein bißchen kleinkram (knallerbsen und co.), den sie auf der terrasse abfeuern, allerdings keine böller.

    klar ist das rausgeschmissenes geld und klar könnte man die euros, für die wir raketen und co. kaufen, besser ausgeben. aber das gilt auch für so vieles anderes, was wir uns im jahr leisten und wir verzichten halt dafür an anderer stelle (mein mann ist vegetarier, meine töchter und ich haben unseren fleischkonsum drastisch eingeschränkt).

    ich glaube, diego ist froh, wenn der streß vorbei ist.

    seit tagen gewusel um ihn herum, ein ständiges kommen und gehen - alle müssen immer noch irgendwo hin, letzte feiern, letzte einkäufe, letzte besuche, die kinder hatten noch zwei turniertermine - außerdem putzen, kochen, einpacken, auspacken, besuch, aufregung, alle zu hause, aber keiner hat so richtig zeit für ihn

    heute ist es ruhiger, wir hängen alle nur ab, essen die reste und ruhen aus.
    ich geh gleich joggen und nehm herrn hund mit, sofern er lust hat (ist heute kalt hier, aber eigentlich mag er das, sofern es nicht regnet). ansonsten passiert hier nix.

    und morgen muss ich wieder arbeiten und mein mann und die kinder haben diverses zu erledigen, da ist er dann mal wieder allein (war er länger nicht wegen urlaub und ferien). ich glaub, der macht drei kreuze.

    das ist ja richtig mist!

    für mich gäbe es da sowohl als mutter als auch als hundehalterin nur eines:
    der hund wird weggegeben, je schneller desto besser. wenn sich niemand findet (wem will man diesen hund noch zumuten), dann muss er halt eingeschläfert werden.
    ehrlich, ich verstehe da deine mutter nicht.

    ich würde es weder als hundehalterin zulassen, dass mein hund wiederholt menschen verletzt noch als mutter zusehen, dass er wiederholt offenbar grundlos mein kind beißt (auch nicht, wenn selbiges schon 18 ist) und dann noch ins gesicht. zumal ja offenbar schon einiges mit ihm veranstaltet worden ist und er sich als nicht trainierbar bzw. therapierbar erwiesen hat.

    wahrscheinlich müssen wir wohl dabei leben, oder?
    wenigstens hat er seit der kastra keinen einzigen epileptischen anfall mehr gehabt (jedenfalls nicht in unserem beisein, möglicherweise wenn er allein war, auf jeden fall sind die anfälle dann aber extrem selten geworden).

    wir werden mal das futter umstellen und hoffen, dass er dann satter wird und nicht mehr so extrem giert. mittlerweile hat er küchenverbot, wenn ich koche und backe. während wir essen, darf er noch dabei sein - jedenfalls so lange er sich wieder auf seinen platz schicken läßt, wenn er zwischendurch "staubsaugen" gehen will. wir haben schon versucht, ihn während wir essen mit dem kong abzulenken, aber irgendwie hat das nicht richtig gefunzt, weil er so fixiert darauf war, von einem von uns was zu erhaschen, dass er sich für den kong nicht so richtig interessiert hat. vielleicht kann er aber auf seine alten tage auch noch lernen, dass es nach wie vor eh nichts gibt und er sich lieber dem kong zuwenden sollte. andererseits: wir nehmen dreimal täglich eine mahlzeit ein - ich kann ihm doch nicht jedes mal einen kong oder was anderes geben, damit er abgelenkt ist, oder? und wenn wir abends vorm fernseher chips essen, auch noch mal ...

    von dem hund, der entspannt in seinem korb liegt, während wir essen, sind wir jedenfalls derzeit leider weit entfernt. unabhängig davon, was wir vorher mit ihm gemacht haben übrigens.

    ich wünsch euch frohe weihnachten!