als unser Hund zu uns kam war unser garten auch nicht eingezäunt - das ende vom lied war, er war in der ersten zeit dauernd weg.
es war sommer, die Türen standen immer alle auf (wir haben selbst zwei kinder und die waren immer mal drin, mal draußen, immer hin und her samt ihren Freundinnen), nicht immer konnte irgendjemand den Hund unter aufsicht haben und selbst wenn wir alle draußen waren - der eine dachte, der Hund sei beim anderen und umgekehrt und schon war er weg. bis wir das Grundstück eingezäunt hatten, war er draußen nur noch angeleint, wenn wir im garten zu tun hatten oder Mittagsstunde in der sonne gehalten haben oder uns aus sonstwelchen gründen nicht mit dem Hund beschäftigen bzw. ihn beaufsichtigen konnten.
ist natürlich blöd, dass ihr nicht abzäunen dürft, aber so wie du es beschreibst wär es mir echt zu gefährlich. grad mit kindern, die immer mal ne tür offen stehen lassen und im sommer besonders.