ich bin mittlerweile tierisch genervt, und grad eben besonders.
komme in die garage, wo ich heute mittag biomüllreste hingestellt hatte, um sie später rauszubringen (paprika, gurke, eier- und kartoffelschalen, aber auch küchentücher, mit denen ich die pfanne ausgewischt hatte) und finde alles verstreut auf dem boden: herr hund ist irgendwie drangekommen (obwohl ich den behälter schon extra höher gestellt hatte), hat alles runtergerissen und zerfetzt - und wohl auch jede menge von den abfällen gefressen. jetzt liegt er in der ecke und guckt etwas plümerant - entweder schuldbewußt, weil er weiß, dass er das nicht darf (geschimpft habe ich ihn nicht, weil ich nicht weiß, wann er bei den sachen war) oder weil er sich überfressen hat bzw. was dabei war, was ihm nicht bekommen ist.
das geht im moment nur so - er klaut alles, was er kriegen kann - wenn wir den tisch gedeckt haben, müssen wir schon immer aufpassen, dass er keine minute mehr in der küche bzw. im wohnzimmer allein bleibt, weil er sich sonst was nimmt - neulich war es eine orangenscheibe, die dann aufgedröselt auf dem teppich lag, er bettelt, wenn wir essen zubereiten, egal, wie oft wir ihn wieder auf seinen platz schicken und ihn fürs dort bleiben belohnen, oder wie gestern im wohnzimmer essen, weil wir besuch hatten. er rennt dann von einem zum anderen und guckt allen das essen aus der hand. auf den platz schicken funktioniert immer nur kurzzeitig, meistens macht er sich dann ganz schnell wieder auf zu irgendjemand anders und bettelt da weiter. und sobald irgendwo was runterfällt, würde er sich am liebsten drauf stürzen. man muss ihn eigentlich die ganze zeit unter kontrolle haben, damit er nicht in einem unaufmerksamen moment wieder "zuschlägt",
gestern wurde mir das irgendwann zu blöd und ich hab ihn rausgeschmissen nach hinten im flur auf seinen platz, aber dann sitzt er da und kläfft die ganze zeit, weil er dabei sein will. und heute haben wir mittags draußen gegessen (jeder hat seinen teller in die hand genommen und wir haben uns damit auf die gartenbank gesetzt, ganz unspektakulär also) und ich hab ihn drin gelassen, weil er sonst die ganze zeit vor uns sitzt und einen von uns fixiert und/oder wir dermaßen damit beschäftigt sind, ihn immer wieder auf seinen platz zu schicken, dass wir nichts vom gemeinsamen mittagessen haben als nerverei und streß. aber dann hockt er drinnen und kläfft herum - auch nicht wirklich einer entspannten mittagsmahlzeit förderlich.
er hat das seit seiner kastra, aber es wird irgendwie immer schlimmer, obwohl er schon lange konsequent nichts anderes mehr kriegt als sein futter zu festgelegten zeiten, das sofort wieder weggestellt wird, wenn er es nach zehn minuten nicht angerührt hat (das er aber nach wie vor nur frißt, wenn es tatsächlich sein muss, weil er nichts anderes abstauben konnte).
gebt mir doch bitte mal den ultimativen erziehungstipp - sonst läuft es darauf hinaus, dass wir ihn immer separieren, wenn wir kochen oder essen.