Wir haben, als unsere Kinder noch kleiner waren, jedes Jahr auf Spiekeroog geurlaubt. Das ist jetzt nicht die super-duper-hundefreundliche Insel, aber dadurch, dass sie komplett autofrei ist, für uns am entspanntesten - die Kinder konnten gefahrlos allein die Gegend erkunden und auf den Straßen unterwegs sein. Hund musste immer angeleint sein, dass war eher stressig, ist aber in anderen Urlaubsorten auch nicht anders.
Der Hundestrand war nicht schlecht, nicht allzu üppig besucht, die Kinder konnten dort gut buddeln und spielen - sind allerdings ein paar mal von anderen Hunden belästigt worden bzw. auch wir, weil sie fremde Hunde für unseren Proviant interessierten. Ist aber halt eine immense Schlepperei - Strandmuschel, Badesachen, Spielzeug, Essen und Getränke UND Futter und Wasser einschl. der Näpfe für den Hund. Und unser Hüter hier war immer tierisch nervös und gestresst, wenn sich einer von uns aus dem Rudel entfernt hat, d.h. eigentlich immer, so dass wir ihn irgendwann nicht mehr mitgenommen haben. Und auch wenn wir ins Hallenbad wollten oder was anderes unternehmen, was mit Hund nicht ging, haben wir ihn in der Wohnung gelassen. Er kennt das Alleinsein von zu Hause, von daher hat das gut geklappt (denke ich, jedenfalls hat er nichts zerlegt und beschwert hat sich auch niemand).