Beiträge von katinka62

    Ich habe ein Auto, aber eigentlich fahren wir - vor allem aus zeitgründen - nie mit Hund irgendwo zum Spazierengehen hin, sondern laufen immer die bekannten Wege im Umkreis ab. Hab nicht das Gefühl, dass das für Herrn Hund ein Problem ist oder er sich langweilt.

    Zur Situation allgemein - mit einem Hundesitter, der zu dir kommt und deinen Haus ein Stündchen ausführt, könnte es gehen. Aber wenn du schon so lange arbeitest, fallen im Grunde alle weiteren Unternehmungen, zu denen der Hund nicht mit kann/soll - Kino, Schwimmen gehen, Bummeln, Freunde, zu denen der Hund nicht mit darf, aber auch Arzttermine - ziemlich flach, wenn er nicht nochmal allein bleiben soll. Das schränkt schon sehr ein - für mich wär das nichts und ich finde, das muss man sich schon sehr gut überlegen.

    Schönes Teil - wär das auch als Beschäftigung für die Zeit des Alleinbleibens sinnvoll oder eher nicht? Den Kong hat Herr Hund, sofern nichts gefrorenes drin ist, nämlich immer schneller leer als ich aus dem Haus bin ...

    Ich bin ganz ehrlich, ich diskutiere da nicht groß. Meine Hunde, meine Entscheidung.

    ich lass mir da auch nicht reinquatschen. mich interessieren weder die meinungen der barf-verfechter oder für-hunde-köche noch die der rudelschläfer, nicht meine schwiegereltern, die meinen, der hund muss doch begrüßen dürfen und den fußboden staubsaugen und ein stückchen käse vom tisch dürfe doch mal sein.

    jeder darf es mit seinem hund halten, wie er/sie es für richtig hält - und das nehme ich für mich aauch in anspruch.

    Was macht ihr denn immer alle, dass ihr so ausseht?


    Ich lauf immer mit Hund auf irgendwelchen Wirtschaftswegen im Feld, hab manchmal schmuddelige (Jogging-)Hosenbeine und wenn es nass und schmutzig ist natürlich auch keine sauberen Schuhe mehr, wenn ich vom Gang mit dem Hund wieder da bin - aber dass ich aussehe wie Sau? Das ist mir bisher nur einmal passiert, als ich Herrn Hund aus dem Graben fischen mußte ... Ich würde jetzt zwar auch nicht grad meine teuren Wildlederstiefeletten zum Gassi anziehen, aber ich hab auch keine speziellen Hundegang-Klamotten ... brauch ich irgendwie nicht.

    Schlepp hab ich übrigens keine ...

    Das kann ich ja gar nicht verstehen, oder es ist etwas krass geschrieben. Ich mag es auch nicht soo gerne, abgeschleckt zu werden. Das ist auch ein Grund, warum ich auch im Sommer mit Schlafanzughose schlafe...um nachts nicht Opfer einer Schleckattacke zu werden.
    Aber als extrem ekelhaft etwas zu bezeichnen, womit der Hund seine Zuneigung zeigt, finde ich ganz schön heftig.

    Chili schleckt ganz gerne und wird dabei immer eifriger, sie wechselt immer mal die Positionen, damit sie auch an alle unbeleckten Stellen ran kommt. Meistens unterbinde ich es, bevor sie in den "Wahn" verfällt ;)


    Eigentlich meine ich es so, wie ich es sage - ich finde es extrem ekelhaft und bin froh, dass Herr Hund keinen Drang danach hat und auch nie hatte. Der frühere Hund meiner Schwiegereltern hat es geliebt und ich war jedesmal kurz vorm Kotzen von dem Gefühl des feuchten Speichels auf meiner Haut (im Gesicht noch gepaar mit dem Hundeatem vor meiner Nase) - Schwiegereltern konnten das immer gar nicht so schnell unterbinden wie es passierte. Glaub auch nicht, dass das beim eigenen Hund anders wäre, Liebesbezeugung hin oder her. Ich mag auch die Hundespielsachen nicht gern anfassen, wenn die noch feucht vom Speichel sind - brrrrr. Wenn alles trocken ist, kein Problem. Aber speichelfeucht - nee. Kann ich nichts für, ist einfach so.

    Ich hätte mal 2 Fragen zum Lecken, also wenn der Hund Menschen ableckt, was ja viele Hunde gerne mal machen, sei es nur die Hände oder auch sonstwo.

    1) Was drückt der Hund damit aus?
    Dass er einen mag? Oder will er sich nur einschleimen, um Zuwendungen zu erheischen? Oder noch was anderes?


    2) Ist das unhygienisch, wenn man sich nicht sofort danach die Hände wäscht?
    Ich meine jetzt nicht das persönliche Empfinden, sondern ob es aus gesundheitlicher Sicht handfeste Probleme gibt, die dadurch entstehen können, und ob nur im Bezug auf Essen, oder auch wenn man andere Gegenstände nach dem Ablecken anfasst. GIbt es dazu gesicherte Erkenntnisse?

    Keine Ahnung, ob das wirklich gesundheitsschädlich ist - ich persönlich hab ne Allergie und krieg vom Hundespeichel sofort Quaddeln. Von daher ist Ab(sch)lecken hier eh verboten - allerdings finde ich es auch unabhängig von meiner Allergie extrem ekelhaft ...

    Ich würd Herrn Hund sowas gern beibringen, wäre halt auch eine schöne beschäftigung für Tage wie diese, wo es nicht so viel/so lange nach draußen geht, aber bei mir scheitert es an meinen mangelnden pädagogischen Fähigkeiten ;-)