Beiträge von katinka62

    Zitat

    Mein Menschenkind hat Nachts bei mir im Schlafzimmer im Stubenwagen neben dem Bett geschlafen, nach der letzten Nachtfuetterung dann im Bett....aaaber... das Kind ist in den ersten drei Monaten nur zum Stillen aufgewacht (wie Uhrwerk, alle drei Stunden), danach hat sie jede Nacht durchgeschlafen. Und genau so haette sie sehr warscheinlich auch in ihrem eigenen Zimmer geschlafen, das haette fuer sie keinen Unterschied gemacht.


    Mich hat es beruhigt sie in meiner unmittelbaren Naehe zu haben.....Mia war komatoes und haette wohl auch im Keller tief und feste geratzt bis zum naechsten Stillen.


    Derine Aussage oben hoert sich an als wuerden die Mama's hier die bitterlich schreienden und jammernden Saeuglinge in einem Kaemmerchen verbannen waerend sie die Hunde herzen......


    Niemand muss sein Kind in seinem Bett schlafen lassen. Mit so einer Lösung müssen immer ALLE leben können.


    Hier kommt es mir aber so vor, dass es zwar selbstverständlich ist, dass der Hund im Schlafzimmer oder gar im Bett pennt, weil man ihm ja eine Trennung vom Rudel nicht zumuten darf, andererseits die natürlichste Sache der Welt, nämlich sein eigenes Neugeborenes nachts bei sich zu haben, als total "schräg" aufgefaßt wird.

    Zitat

    Es ist immer wieder interessant zu sehen wo so ein Thread hinführt :headbash: ging es nicht ursprünglich mal drum ob der hund ins Kizi darf??? jetzt scheint es nur noch darum zu gehen wo das Kind denn nun schlafen darf/muss/soll :| kann denn das nicht jeder selbst entscheiden wo das Kind schläft? Hmm Gut dass wir hier soviele Supermamis haben die uns das erklären können warum und weshalb dies und das so und so gemacht werden muss :hust:


    Ich bin gewiss keine Supermama und will auch keinem vorschreiben, wie er was zu tun hat.


    Aber mein Befremden darüber, das neugeborene Menschenkind, das in dieser ersten Zeit wirklich noch ein großes Maß an Nähe und Geborgenheit braucht, allein ins eigene Zimmer zum Schlafen zu legen, während das Hundi weiterhin schön gemütlich bei Herrchen und Frauchen schlafen darf, werde ich sicherlich noch zum Ausdruck bringen dürfen.


    Aber klar, wir sind hier im Hundeforum, da gehen Hundchens Interessen und Bedürfnisse immer vor, und man kann dem armen Tierchen natürlich nicht antun, getrennt vom Rudel zu schlafen, nur weil da jetzt ein schreiendes Bündel da ist, mit dessen Neuankunft der Vierbeiner eh schon genug zu tun hat.


    Ich glaub, ich bin mit meinem Familienhund (mehr ist er nicht und mehr soll er auch nicht sein) in diesem Forum falsch.



    Danke!

    Zitat


    Meine Babys waren rund um die Uhr in meinem Dunstkreis, da stellte sich die Frage gar nicht. Ich käme gar nicht auf die Idee ein Baby in ein seperates Zimmer zu legen :???:


    Ich auch nicht, und den Hund nachts bei sich zu haben, aber den neugeborenen Winzling ins eigene Zimmer bei geschlossener Tür zu legen - ja, schräg ist da schon der richtige Ausdruck. Aber wir sind ja hier im Hundeforum, da darf man wohl so denken.

    Deren Rotti war übrigens auch ein absoluter lieber Kerl. Dafür, dass seine Besitzer es etwas lockerer nahmen als ich und es nicht schlimm fanden, dass er sich im schmutzigen, nassen Zustand auf dem hellen Wohnzimmerteppich und auch im Schlafzimmer breit machte und sich an Türen rieb und diese zerkratzte und zerbiß, konnte er nix. Ich würde aber mein vermietetes Eigentum niemals so vorfinden wollen wie wir damals dieses Haus. Risikominimierung also, nicht mehr und nicht weniger.

    Zitat

    Ok, dann wirst du bestimmt auch nicht an Familien mit Kindern vermieten und nicht an Kleintierbesitzer und nicht an Studenten und nicht an Senioren usw. Wo ziehst du die Grenze???


    Ich denke man soll sich einfach auf seinen Menschenverstand verlassen und dann noch eine Selbstauskunft ausfüllen lassen. Danach sollte man dann unabhängig von Tieren und Kindern usw. entscheiden.


    Doch, ich würde - nach Ansehen der Person und in der Hoffnung, dass mich meine menschenkenntnis nicht trügt - sehr wohl an Familien vermieten, ebenso an Studenten und Senioren. Hier habe ich es nämlich mit Menschen zu tun, deren Verhalten ich ein Stück weit im voraus berechnen kann.


    Ein Hundehalter kann hingegen noch so nett sein (das waren unsere Hausvorbesitzer auch), dass ihr Hund allerdings eventuell meine Hütte zerlegt, weil Erziehung möglicherweise ein Fremdwort ist oder der Hund gestört oder sonstwas, kann ich in keiner Weise vorausahnen.

    dreimal täglich. morgens, wenn ich die kinder zum bus bringe, gibts ne kurze pipirunde.
    dann nachmittags, wenn mein mann kommt, und abends nochmal lang mit mir auf joggingrunde. wenn wir zwischendurch weg wollen, auch nochmal extra.

    Zitat

    Keine Sorge, darüber haben wir schon, "ganz gepflegt" wie du es so nett nanntest, nachgedacht.. Für die erste Zeit haben wir einen Stubenwagen..


    achso, so ein teil hatten wir auch. sehr praktisch ... dachten wir. im endeffekt haben beide kinder das erste halbe jahr (oder so) bei uns im bett geschlafen, weil es so schön war, nach dem stillen einfach weiterzupennen statt nochmal aufzustehen und das kind wieder wegzulegen. hätte ich mir vorher auch nicht träumen lassen. soviel dann zum thema "planen".

    wie, der hund schläft bei euch und euer baby soll dann, noch ganz neu in der welt, allein im kinderzimmer mit "tür zu" schlafen? über den plan würde ich aber ganz gepflegt nochmal nachdenken ... :???: