Naja, ab nächste woche soll's ja (bedauerlicherweise) wieder kühler werden.
Mir tut nur meine Tochter leid, für die heute die rückrunde der fußball-jugendliga wieder losgeht und die 17.30 auf dem platz steht ... aber was mal ein profi werden will
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenNaja, ab nächste woche soll's ja (bedauerlicherweise) wieder kühler werden.
Mir tut nur meine Tochter leid, für die heute die rückrunde der fußball-jugendliga wieder losgeht und die 17.30 auf dem platz steht ... aber was mal ein profi werden will
komisch, der sommer war ja nun - zumindest hier oben im norden - alles andere als der knaller. und ja, es ist sehr heiß zur zeit, aber doch erst seit ein paar tagen. warum schreien jetzt wieder alle nach kühleren temperaturen? freut euch doch, dass es endlich mal so warm ist wie es sich für sommer gehört!
ich jedenfalls werde gleich den liegestuhl auf der terrasse beziehen ... und wenn's mir zu warm wird, gehts ab in den pool!
Hier ist es auch sehr heiß, aber - steinigt mich - ich liebe das! Ich kann von Sommer und Sonne nicht genug bekommen und von mir aus können Herbst und/oder kühlere Temperaturen noch ewig auf sich warten lassen!
Ich war neulich allein zu Haus; Mann und Kinder waren übers Wochenende bei den Schwiegereltern.
Abends war ich noch ein bißchen bei facebook unterwegs und habe meinen Freunden (nur denen!) u.a. geschrieben "wie schön, habe heute frei, mann und kinder sind ausgeflogen".
Ich bin dann recht spät ins bett und gerade als ich eingeschlafen war, schlägt unten diego an, aber richtig heftig. hat er in den drei jahren, die wir ihn haben, noch nie gemacht. wir wohnen ja sehr ländlich und katz und fuchs, die eventuell nachts unser haus umrunden und dabei auch den bewegungsmelder aktivieren, haben ihn noch nie aufgeschreckt. ich bin dann also mit zitternden knien runter und habe, während hundi immer noch mit aufgestellten haaren bellte und knurrte und kaum zu beruhrigen war, versucht, draussen irgendwas verdächtiges zu entdecken. rauszugehen habe ich mich nicht getraut.
gesehen habe ich nichts, aber vorsichtshalber mein nachtquartier nach unten ins wohnzimmer verlegt.
bei fb habe ich seitdem nichts mehr über meinen persönlichen status geschrieben. Trau schau wem!
ZitatAlles anzeigenWenn es um das Thema Kinder geht, dann lesen viele nur noch das, was sie möchten und vermeiden es tunlichst den Sätzen der Schreibenden Positives zu unterstellen
Ich habe das hier im Forum und in anderen Foren aber auch beim Thema Hunde schon erlebt
Liebe Smilla, ich hoffe Du konntest auch gute Empfehlungen aus einigen der Beiträge heraus ziehen!
Viele die hier aufschreien sollten vielleicht mal über eine Psychotherapie bei einem guten Therapeuthen (Trauma, Gestalt) nachdenken, die Reaktionen waren teilweise echt nicht "normal"
Wer entscheidet schon, was "normal" ist oder nicht.
Ich finde vieles, was ich hier im Forum lese, auch nicht "normal". Das ist aber meine persönliche, ganz eigene Ansicht.
ZitatAlles anzeigenkomische beiträge gibts schon hier...
jedem das seine, ich finds nur irgendwie schräg hier mit irgendwelchen primatengeschichten um die ecke zu kommen.
ob ich mein kind stillen werde, wird man sehen. ob ich extra ein babyzimmer haben werde, keine ahnung.
ob mein hund ins kizi darf, keine ahnung mach ich vom hund und kind abhängig.
und ja ich geb denjenigen recht die sagen, ausm instinkt heraus wird jede mutter schon ganz gut entscheiden können was besser für das eigene kind ist.
was ich mich bei den müttern die ihre kinder dauernd im schlafzimmer haben frage, ist wie das eheleben funktioniert, wenn man ständig das kind dazwischen hat.
ich mein, die ersten monate mit kind im schlafzimmer sind irgendwo selbstverständlich für mich, aber das jahrelang...da würd mir mein mann aufs dach steigen glaub ich
hier mutieren mir einige zu sehr zu übermutter und sehen nur schwarz und weiss.
@taga was ist ein angelcare?!
Wir haben trotz Familienbett mit vier Monate alter Tochter unsere Kleine "auf Kiel" legen können. Eheleben beschränkt sich nicht immer aufs Schlafzimmer
Zitat
Instinkt führt einen zum getrennten schlafen, Kunstmilch und Gläschen? Da hat die Menschheit aber richtig Glück gehabt im Laufe ihrer Entwicklung nicht auf der Strecke zu bleiben. Seltsam ist nur dass sich die anderen Primaten ganz anders verhalten![]()
Mit Instinkt hat deine Art der"Kinderhaltung" mal gar nichts zu tun. Ganz ohne die einzelnen Attribute zu werten.
Ich finds immer witzig wie bei dem Thema die Gemüter hoch kochen. Mir ist total wurst ob andere Leute ihre Kinder bei sich schlafen lassen oder nicht. Aber ich finds nach wie vor schräg wenn das Kind im geschlossenen Kinderzimmer schlafen soll und der Hund im Elternzimmer
Okay, ich gebs zu: eigentlich finde ich es schon schräg überhaupt ein Kinderzimmer für ein Neugeborenes einzurichten, aber wenn andere daran Freude haben - bitteschön.
Dankeschön!
Zitat
mir gefällt deine Einstellung
All das, was du mir hier unterstellst habe ich weder gesagt noch so gemeint, aber: wir lesen kann ist klar im Vorteil.
ZitatKatinka, jetzt erkläre mir doch bitte mal den Sinn dabei, wenn ich meine Tochter in unser Bett/Zimmer geholt hätte (was wir ja die ersten Nächte durchaus haben davon mal ganz abgesehen
) wenn wir alle dabei unruhig schliefen, sie sofort wach war als 1. ich ins Bett gegangen bin, 2. mein Mann ins Bett gegangen ist, 3. in der Früh um 5 wieder wach war weil Manns Wecker geklingelt hat?!?!? Ich meine das klingt ja hier schon fast so als wären manche Mamis soooo grausam weil sie das kleine Menschenkind einfach in ihr zimmer stecken und die tür zu machen.... tststs sowas gibts ja gar nicht auf der Welt. Dazu möchte ich dir jetzt mal eins sagen, meine Kleine hat ab der 2. Lebenswoche in ihrem Zimmer geschlafen, sie hat ab 20 Uhr gepennt, die erste. 2 Monate ist sie gegen 2 aufgewacht zum Essen und dann sofort wieder eingepennt bis morgens um 7 und ab dem Ende des 2. Monats hat sie durchgeschlafen und das ebenfalls ab 20 uhr. Sie war entspannt, ist nicht alle furzlang aufgewacht weil iwer ins Bett oder raus ausm Bett oder sonst was macht! Und jetzt erläutere mir den Sinn dabei denn du siehst wenn ich meine Hunde aus dem Bett geschmissen hätte obwohl die kleine 1. eh nicht IM BETT geschlafen hat sondern daneben und 2. ich die Hunde so oder so nicht rausgeschnmissen hätte aber wie kann man dann sagen "da schlafen die hunde im Bett und das kind nicht?!?" Hätte ich sie rausschmeißen sollen weil meine Tochter jetzt besser in ihrem Zimmer schläft damit ich ein besseres Gewissen habe??
Leuchtet mir jetzt nicht ganz so ein und man ist mit sicherheit keine schlechtere Mutter nur weil man seinen Spross Tag und Nacht an der Brust kleben hat
Jeder soll das so handhaben wie er es für richtig hält. Meine Freundin hat die Kleine auch von Anfang an in ihrem Bett schlafen lassen, das Ende vom Lied., das Mädl ist jetzt 5 und noch immer nicht in der Lage allein zu schlafen. Ich weiß jetzt nicht was besser ist.
Nochmal:
Nein, kein Kind MUSS familiengebettet werden. Mit so einer Lösung müssen immer ALLE leben können.
Mein Unverständnis richtet sich nur dagegen, dass es offenbar für viele selbstverständlicher ist, den Hund im Schlafzimmer oder gar im Bett zu haben als das eigene Baby (womöglich noch mit der Begründung, der Hund sei schließlich ein Rudeltier und dürfe nicht ausgeschlossen werden) - oder andersum, dass es für viele selbstverständlicher ist, sein Baby (in Hundesprache: vom Rudel) zu separieren als den Hund.
Aber ich, die ich nicht barfe, nicht für den Hund koche, mit ihm keine Hundeschule besuche oder Dogdancing macht und ihn schon gar nicht im Schlafzimmer pennen läßt, sondern für die eindeutig ihre Kinder an vorderster Stelle stehen und dann erst der Hund, bin wahrscheinlich zu wenig "Hundemensch", um sowas nachvollziehen zu können.
ZitatDas ist aber jetzt unfair, auch weil es sich hier um eine Unterstellung handelt.
Ich hab mich einfach gefragt wie ich es meinem Kind plausibel machen soll, dass es ganz allein in seinem Zimmer zu schlafen hat, wenn Mama und Papa doch in einem Zimmer und dazu noch zusammen in einem Bett schlafen. Unser Bett ist groß genug, auch deshalb schläft unser Kind nicht in seinem eigenen Bett. Dass ein Säugling in der Nähe der Eltern, zumindest in der Nähe der Mutter schläft ist für mich irgendwie selbstverständlich. Das muss nicht heißen, dass sie zusammen in einem Bett schlafen müssen. Aber was für mich selbstverständlich ist, muss für Jemand anderen noch lange nicht so selbstverständlich sein. Es gibt für Alles immer vielschichtige Gründe, denke ich.
Der von dir fett gedruckte Text war ironisch gemeint und ich hatte dich da auch eher weniger gemeint. Genauso wie du sehe ich es nämlich auch.