Beiträge von katinka62

    ich fahre im augenblick mit dem fahrrad zur arbeit und durchquere dabei ein sehr ländliches hundeauslaufgebiet. bisher haben dort alle anwesenden hundehalter (und das sind besonders morgens relativ viele) ihre hunde zu sich geholt oder sogar absitzen lassen, wenn sie mich herankommen gesehen haben. lediglich eine ältere dame hat zugelassen, dass ihr kleiner wadenbeißer erst auf mich zugerannt kam und dann kläffend hinter mir herwetzte (haha, da muss so ein kurzbeiniges etwas aber eher aufstehen, wenn es es mit mir aufnehmen will).


    ich finde, das ist echt ne gute quote. kenne ich auch anders.

    Zitat


    Und im übrigen muss auch niemand mit dem Argument kommen er hätte keine Zeit. Sorry, aber dann schaffe ich mir keinen Hund an. Ich fahre 30 Min. einfacher Weg. Training ist 1 Std.. Und ich arbeite Vollzeit. Also bitte, Zeit ist immer.
    :D


    Das finde ich jetzt - mit Verlaub - etwas zu pauschal abgeurteilt. Nur weil DU in dieser Konstellation Zeit für ne Hundeschule, muss das bei anderen noch lange nicht so sein.


    Und zu sagen, man dürfe sich keinen Hund anschaffen, wenn man keine Zeit für Hundeschule hat, finde ich ebenfalls nicht angemessen.

    wir gehen in keine hundeschule, weil uns schlicht die zeit dafür fehlt, und bisher haben wir unsere erziehungsprobleme auch (teilweise dank hilfreicher tipps hier im forum) allein hinbekommen bzw. sind/waren sie nicht so dramatisch, dass wir handlungsbedarf gesehen haben. das eine oder andere thema müssten wir sicherlich beackern, wenn wir in der stadt wohnen würden und täglich kontakt zu anderen/fremden menschen/hunden hätten. aber da wir sehr ländlich wohnen und außerdem im eigenen haus, können wir die kleinen macken, die diego hat, gut tolerieren.

    Diego macht das auch und wenn er mir damit allzusehr auf den Senkel geht, mach ich dir Tür zu und laß ihn davor sitzen. Meist trollt er sich dann irgendwann in seinen Korb. Wahlweise laß ich ihn bei mir, schick ihn aber in seinen Korb und ignoriere ihn.


    Helfen im Sinne "er lernt was draus" tut es nicht, aber für ne Weile ist dann Ruhe.

    Zitat

    Lach, ja, die gibt es und zwar schneller als du schauen kannst.


    Und? Solange ich mir selbst noch in die Augen schauen und meine Handlungen vor mir vertreten kann- wo ist da das Problem?


    mir geht das gelaber anderer am selbigen vorbei. als zugezogene hat man es eh schwer und am anfang war es ganz schlimm - unverheiratet, aber zwei kinder, dann verheiratet, aber unterschiedliche namen, und die kinder tragen den nachnamen des vaters. der wiederum nimmt elternzeit und die mutter arbeitet ganztags - wo gibts denn sowas? blöd ist aber, dass einige der alteingesessenen uns neumodischen ex-städter, die sich keinem schützenverein und keinem kegelclub angeschlossen haben und deshalb für arrogant gehalten werden, ohne uns zu kennen derart doof finden, dass sie es auf ihre kinder übertragen und die das dann natürlich unreflektiert übernehmen und gar nicht mehr erst den versuch machen, meine vielleicht kennen zu lernen und vielleicht nicht doof zu finden.


    aber wir kommen vom thema ab ...

    Zitat

    Och, spaßig ist es auch, wenn Du der selbsternannten Ikone der Hundeerziehung Deiner Gegend widersprichst und lieber ohne Leinenruck, Alpharolle und Co. arbeitest und auf ihre Dominanzerklärungen schlichtweg pfeifst.


    Lieber lobst und den Hund positiv bestätigst anstatt nur Fehlverhalten zu tadeln oder zu ahnden und auch noch Spaß haben willst mit dem Hund.


    Die Gerüchte sind dann auch nett und so höflich.


    gibts da so viele gerüchte? ich leb ja auch auf dem land und weiß noch aus der zeit, als ich mit den kindern zu hause war, dass gern und über vieles getrascht wird. da gehts über ehen und beziehungen, verwöhnte und mißratene kinder, geld und besitz - aber wie jemand mit dem hund umgeht, das ist den leuten eigentlich ziemlich egal, darüber wird hier nicht gesprochen, es sei denn, es ist sehr extrem (so wie bei nachbars, deren hündin regelmäßig zweimal im jahr trächtig ist und deren besis meinen, eine sterilisation verursache unnötig kosten und müsse nicht sein). die leute haben viele themen zum ablästern, aber das thema hundehaltung ist mir selten untergekommen.


    aber wahrscheinlich ist das auch regional unterschiedlich ...