Meine auch. Es gab hier mal einen Thread dazu, und da kam heraus, dass bis auf einzelne Ausnahmen fast alle Hunde leidenschaftliche Langschläfer sind.
Ich weiß gar nicht, wer diesen Mythos in die Welt gesetzt hat, dass man mit Hunden früh aufstehen müsse.
Aber er hält sich hartnäckig.
Ich finde das Leben mit Hund jetzt auch keine sooo extreme Umstellung und mit Kindern nicht zu vergleichen. Hunde kann man in vielen Situationen auch mal allein oder unbeaufsichtigt lassen, kleine Kinder, bis zu einem gewissen Alter, nicht.
Ich finde auch, dass hier im Forum oft übertrieben wird, wenn einem herunter gebetet wird, WIEVIEL Aufwand und Arbeit ein Hund macht. Ich habe mir meine Hunde erst so spät angeschafft, weil alle immer gewarnt haben, WIIEEEE VIEEEL Arbeit und Dreck so ein Hund macht.
Heute bereuhe ich es, dass ich meinen Kindheitstraum (ich wollte auch schon als kleines Mädchen einen Hund) nicht schon viel früher umgesetzt habe.
Dreck machen meine Hunde kaum, ich sauge und wische auch nicht mehr oder weniger als vorher. Die Futterkosten halten sich auch absolut im Rahmen, da gibt es sicher kostspieligere Hobbys als einen Hund.
Wie gesagt, ich kann diese Hunde-Panikmache oft nicht verstehen. Mein Leben hat sich kaum verändert, außer, dass ich eben jetzt mehrmals täglich Bewegung an der frischen Luft habe, was mir sehr gut tut, und was ich noch an keinem Tag bereut habe. 