Beiträge von katinka62

    wir haben einen harzer-fuchs-mix (glaube ich, schau mal in den thread "mein wuselfuchs mit nugatnase" - genauso sieht diego auch aus) und der haart phasenweise schon ganz ordentlich. manchmal liegen überall ganze haarbüschel herum, aber auch viele einzelhaare. deshalb hat er auch schlafzimmer- und couchverbot und eigentlich auch komplettes wohnzimmerverbot (das sehen wir aber nicht ganz so eng, außerdem ist er hier eh nicht so gern, weil es ihm, weil wir hier ofenheizung haben, meistens zu warm ist) - ich will diese haare einfach nicht überall haben, zumal ich auch noch allergisch bin. soviel staubsaugen und fegen kann man gar nicht ...


    an den klamotten habe ich komischerweise kaum hundehaare, was wahrscheinlich daran liegt, dass ich tagsüber arbeite und am wochenende und abends meistens andere kleidung trage als im büro.


    der nächste hund (so es denn einen geben wird), wird auf jeden fall ein kurzhaar sein.

    warte lieber noch ein bißchen!


    ich kann mich erinnern, dass ich die erste zeit als neumutter mit meiner großen tochter sehr anstrengend fand. sie hat mitnichten viel geschlafen, sondern ist bereits als baby mit extrem wenig schlaf ausgekommen und war äußerst anspruchsvoll. ich habe grade so mit ach und krach den haushalt geschafft, manchmal nicht mal das, weil ich tagsüber in jeder freien minute schlaf nachgeholt habe.


    ich hätte mir das nicht antun wollen, nebenbei noch einen welpen zu erziehen, ihn regelmäßig nachts rauszubringen, um ihn stubenrein zu kriegen und dann dennoch dauernd im haus seine hinterlassenschaften zu beseitigen. ich hätte auch außer meinem kind nachts nicht noch zusätzlich einen junghund bei mir haben wollen, der mir zusätzlich den schlaf raubt.


    wenn so ein zwerg dann erst mobil wird, wirds gleich nochmal anstrengender. und dann hast du zusätzlich zwei hunde an der backe, die regelmäßig bespaßung und auslauf brauchen.


    genieße erstmal die zeit mit deinem baby, und wenn der zwerg im kiga ist und du wieder ein bißchen luft hast, kannst du dich dem nächsten abenteuer zuwenden.

    angeleint darf diego nicht schnüffeln. wenn wir im feld sind, mach ich ihn los und er darf, während ich meine runde jogge, schnüffeln wo und wie lange er lustig ist. er weiß ja, wo wir wohnen ;) - scherz beiseite, wenn er zu weit zurück bleibt ruf ich ihn schon mal ran, aber das kommt eher selten vor.

    nach dem ersten knurren hätte ich die leine geholt, meinen hund angeleint und ihn so vom teppich befördert, ohne mich selbst in direkte gefahr zu begeben. hab ich ne zeitlang mit diego auch so gemacht wenn er nicht so wollte wie ich. mittlerweile weiß er, dass er am kürzeren hebel sitzt.

    habt ihr einen raum ohne vorhänge oder sonstiges, was er zerstören kann? dann laß ihn halt da, wenn er allein ist und ermögliche ihm nicht länger den zugang zu den anderen räumen.


    und wenn du telefonierst oder anderes tust, darf er halt nicht mehr unbeaufsichtigt sein.

    :( : Wir haben bislang nur positive Erfahrungen gemacht. Alle Kinder, denen wir begegnen, finden Diego "süß" und fragen, ob sie ihn streicheln dürfen. Einige von denen, die bei uns aus- und eingehen, hatten anfangs Bedenken, weil er eben doch recht stürmisch ist, aber wenn das Eis erstmal gebrochen war, hatten ihn bislang alle ins Herz geschlossen. Manchmal habe ich den Eindruck, einige Kinder kommen nicht wegen meiner Kinder, sondern wegen Diego ;) . Ausnahmslos alle waren/sind sehr lieb und vorsichtig mit ihm, ich habe noch niemals Versuche, ihn zu ärgern oder zu drangsalieren unterbinden müssen.


    Kinderersatz kann und wird Diego nie sein; ich hätte zwar gern noch ein drittes Kind gehabt (und hätte es immer noch gern), aber die Initiative, einen Hund anzuschaffen, kam von meinem Mann, der mit Hunden aufgewachsen ist und unbedingt wieder einen haben wollte (als Alternative zum dritten Kind, dem er leider nicht zugestimmt hat ), vielmehr ist und bleibt er "nur" ein Hund, nicht mehr und nicht weniger. Leute, die ihren Hund wie ein Kind behandeln, sind mir eher suspekt.

    Zitat

    Was macht ihr euch denn eigentlich alle solche Sorgen? Tagsüber ist die Gefahr viel größer. Es steht doch kein verrückter mitten in der nacht auf dem Feld in der Hoffnung es kommt jemand vorbei. Gut in den Wald würde ich auch nicht wegen Wildschweinen und sonstigem getier.


    So seh ich das auch!


    Niemand wird im Dunklen bei Temperaturen um null Grad herum am Maisfeld stehen und auf ein potentielles Opfer warten - wohlweislich geh ich immer zu unterschiedlichen Zeiten los und manchmal auch gar nicht - dann ist mein Mann mit Diego unterwegs und läuft woanders oder Diego hatte am Nachmittag schon seine große Runde und muss jetzt nur noch mal kurz Pipi. Gut, wenn jemand wartet, bis ich weit genug weg bin von der befahrenen Straße und mich dann gezielt verfolgt, habe ich so wie keine Chance, wobei ich da immer auf den Hund hoffe. Aber sonst hab ich nicht wirklich Angst abends im Dunklen.


    Als ich noch regelmäßig abends Inliner gelaufen bin - auch über diese ländlichen Wirtschaftswege durch Felder und Wiesen hindurch, war's gruseliger. Da bin ich nämlich im Sommer wirklich fast jeden Abend um die gleiche Zeit los und die gleiche Runde gefahren. Und nachdem ich da die eine oder andere unangenehme Begegnung hatte (wobei man auf Inlinern ja auch seeeehr hilflos ist), habe ich das Skaten fast ganz eingestellt oder bin nur noch am WE tagsüber gefahren.

    Zitat

    Ich ignoriere meine Hunde weitgehend, wenn ich nach Hause komme. Die werden erst beachtet, wenn ich Taschen abgestellt, Schuhe ausgezogen und ggf. Einkaufstüten verstaut habe.
    Dementsprechend ruhig ist die Begrüßung. Beide kommen wedelnd auf mich zu und laufen mir kurz um die Beine - gehen aber recht schnell wieder.


    Würde ich auf die Begrüßung eingehen, würde Ali irgendwas ins Maul nehmen müssen, damit durch die Wohnung laufen, und Bajo würde bellen und an mir hochspringen.


    Hier auch so.


    Anders würde sich Diego ewig nicht mehr einkriegen.


    Wenn ich nach der Arbeit noch einkaufen war und heimkomme, interessiert er sich allerdings am allermeisten für die Dinge in meinem Korb. Meistens sind da nämlich auch Wurst- und Käsewaren dabei - und/oder getrocknete Kauartikel für ihn.