Beiträge von katinka62

    Zitat


    Beides sind Individuen, damit NICHT ersetzbar, oder aber andersrum: Beide sind ersetzbar.


    Einspruch! Ein Hund ist ersetzbar, ja. Ein Kind nicht! Oder glaubst du, wenn mein Kind tot ist (überfahren, totgebissen, was auch immer), mach ich einfach ein Neues!?


    Ich hoffe, ich hab dich einfach nur falsch verstanden!

    Zitat

    @ katinka62 & La Bella:


    Was unterscheidet das eine Lebewesen vom anderen? Beim Menschen ist ein Versehen tolerierbar, beim Hund aber so schlimm, dass er weg muss? Sorry, ist mir zu hoch! Fehler/Missgeschicke/Unfälle passieren, wo Lebewesen aufeinandertreffen. Das heißt auch nicht, dass so etwas erneut passiert, WENN man als Eltern entsprechend reagiert.


    Ich hab nicht geschrieben, dass der Hund weg muss. Er würde sicherlich in Anbetracht des Krabbelkindes im Haus, dem ich eben aufgrund seines Alters den richtigen Umgang mit dem Hund noch nicht vermitteln kann, mithilfe eines Türgitters separiert werden - immerhin kann man als Mutter seine Augen nicht überall haben, umso weniger, wenn noch ein Kind im Haus lebt; möglicherweise würde ich auch über einen Maulkorb nachdenken, aber mehr auch nicht.


    Wenn Diego hier in derselben Situation eines meiner Kinder beissen würde, würde NICHTS passieren, weder dem Hund noch dem Kind (ausser einer freundlichen (!) Ermahnung, besser aufzupassen.

    Zitat

    Ich bin anscheinend von den "falschen" Kindern umgeben :D Die können einen prompten Rüffel in solch einem Fall durchaus ab :roll: und erwarten da keinen zuckersüßen Hinweis.


    Es geht nicht ums "Ab können", sondern daran, dass ein Rüffel unangemessen ist, weil - wie gesagt - es war keine Absicht und Fehler macht jeder.

    Zitat

    Warum? Weil man es gewagt hat, das Kind darauf hinzweisen dass es Bullshit gebaut hat? Aber nein, oh gott, wie kann man nur, ist ja nur ein liebes kleines Kind, da muss man das ja ned so eng sehen :verzweifelt: ... Oder anders gefragt? Warum darf man deiner Meinung nach nicht eingreifen?


    Wann darf sicherlich das Kind freundlich darauf hinweisen, dass es grad dem Hund weh getan hat. Aber mehr auch nicht.

    Heute war mal wieder ein "lauter" Tag bei uns. Wir haben ein bißchen gehandwerkert (Bohrmaschine und so), die Kinder hatten Besuch, irgendwie alles sehr wuselig. Zwischendurch hab ich auch mal die Musik seeeehr laut. Und Diego? Statt sich auf ein ruhiges Plätzchen hinten im Flur zurück zu ziehen, bleibt er mitten im Geschehen, auch, als Bohrmaschine und Staubsauger gleichzeitig in Betrieb sind.


    Wieviel Lärm verträgt eigentlich ein Hundegehör? Sollte ich ihn bei Bauarbeiten (oder lauter Musik) lieber rausschicken? Wir wollen demnächst nämlich noch einen größeren Umbau starten, da wirds sicherlich wieder heftig werden phonmäßig.

    Zitat

    Meine Nichte war 3, als mein erster Hund ins Haus kam. Und sie lernte flugs, was sie darf und was nicht und wenn sie sich falsch verhielt, dann merkte sie das sehr schnell :smile:


    Das gehört für mich nämlich auch dazu: Dass Eltern den Kinden respektvollen Umgang mit Tieren lernen. Dass Kinder lernen, dass Tiere Schmerz empfinden.


    Somit würde bei mir selbst ein dreijähriges Kind einen Rüffel kriegen, selbst wenn das Treten ein Versehen war.


    Und du machst nie Fehler?
    Himmel, das ist ein sechsjähriges Mädchen, keine Erwachsene!


    Wenn du eines meiner Kinder rüffeln würdest, weil es AUS VERSEHEN deinen Hund tritt, dürftest du dir von mir einiges anhören. Und glaube mir, auch meinen Kindern wird Rücksicht auf und Achtung vor unseren Tieren (nicht nur dem Hund) beigebracht.


    Aber klar, ich bin eine Übermama ... spricht hier eigentlich auch über die Hundeübermamas hier und ihre zum Teil überzogenen Reaktionen und Ansprüche? Nein, na klar, ist ja auch ein Hundeforum!

    Zitat


    Würd ein Kind meinem Hund auf den Schwanz treten & er würd schnappen.. joa, dann würd das Kind eine Ansage kriegen, oder sollt ich deswegen nu meinen Hund wegsperren?


    Wieso würde das Kind ne Ansage kriegen? Hallo, es ist ne sechsjährige, und wir gehen doch wohl davon aus, dass sie dem Hund nicht mit Absicht auf den Schwanz getreten hat.


    Und ja, weggesperrt würde der Hund hier, nämlich solange hier noch ein Krabbelkind ist, dem ich den richtigen, vorsichtigen, rücksichtsvollen Umgang mit einem Hund noch nicht wirklich erklären kann. Und als Mutter kann ich meine Augen nicht überall haben. Also: Kindergitter für die Tür, Hund auf die eine Seite, Krabbelkind auf die andere Seite. Aus die Maus.

    Zitat

    :D Ja ich weiß auch nicht wieso sich das so entwickelt hat.... Das Problem ist halt, dass mein Mann eigentlich nur am WE Zeit hätte was mit denen zu machen weil unter der Woche kommt der erst so spät, naja, da ist das Tagesprogramm ja eh schon rum ums Eck... Ich frage mich nur, warum sie mit ihm nix machen wollen... mögen sie ihn nicht mehr oder woran kann das liegen. Früher haben sie mit ihm sogar noch viel lieber gespielt weil er (typisch Mann) halt auch viel wilder mit denen war und das fanden die super :D


    Ich versteh das Problem nicht - wenn sie nix mit ihm machen mögen, während du dir ne Auszeit nimmst, haben sie halt Pech gehabt.


    Ich würd mir da keinen, aber wirklich überhaupt keinen Kopf drum machen. Wer nicht will, der hat schon!

    gnocchi in käse-sahnesauce, in ermangelung der sahne mit milch gekocht. schade, war nicht der brüller, das hatten wir schon mal besser.


    dafür gabs dann abends meine lieblingspizza "culinaria turkish style" - dafür würde ich sterben! und einen leckeren gemischten salat!


    danke schön für diesen beitrag! genauso sehe ich das auch!


    und ja, ich bin eine super- oder übermutti, und ich steh dazu!