dankeschön
dass hier noch niemand von solch einem phänomen gehört hat, macht's irgendwie nicht besser. mir graut schon vor morgen früh - eigentlich sollte ich schon im bett sein, vorschlafen!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellendankeschön
dass hier noch niemand von solch einem phänomen gehört hat, macht's irgendwie nicht besser. mir graut schon vor morgen früh - eigentlich sollte ich schon im bett sein, vorschlafen!
Ich hab auch ne Hundehaarallergie, wenn mich ein Hund abschlabbert (was unser nicht darf), hab ich auch sofort juckende Quaddeln.
Als meine Schwiegereltern noch ihre Retriever hatten, gingen Besuche dort nur unter Anwendung von Zytec und anderen Antihistaminika und trotzdem hatte ich zum Teil übliche Atemnotanfälle. Das bleibt mir bei Diego erspart, aber so das eine oder andere (Schlafen im Bett) laß ich trotzdem lieber bleiben.
Zitatich hab auch "Hund kräht wie ein Hahn" gelesen.
..Blöde Frage vielleicht, ich hab von Hühnern 0 Ahnung. Gibt's bei denen Zwitter?
Keine Ahnung, hab ich auch schon überlegt.
Die Kräherei geht seit letztem Wochenende, am Samstag morgen hab ich mich noch gefragt, welcher Idiot sich nun einen Hahn zugelegt hat. Seit Sonntag weiß ich, dass unser Huhn diesen unsäglichen Lärm veranstaltet!
Meine Tochter hat zum heutigen Nachmittagsgang ihren Fußball mitgenommen und auf der gesamten Strecke dribbeln, passen, Ball halten und allerlei Tricks, die ein künftiger Profi ( ) so drauf hat, geübt. Diego hat, nachdem er genügend "Zeitung gelesen" hatte, fleißig mitgemacht. Dumm nur, dass er einen Lederfußball nicht mit den Zähnen fassen kann
Anschließend war große Quietschie-Versteckstunde in Bergen von Laub!
Danach hatte er keine Fragen mehr!
ZitatAlles anzeigenOT:
Oh Hilfe! Ich kenn mich mit Hühnern gar nicht aus, aber ich hab grad "Hund kräht wie ein Hahn gelesen!"
Aber ist das wirklich euer Huhn - oder gibt's in der Nachbarschaft vlt. auch noch Hühner mit neuem Hahn?
LG
Bine
Es IST unser Huhn, ich habe es schon in flagranti erwischt - es hat mir ins Ohr gekräht, als ich morgens in den Stall gekommen bin, um die Auslassluke zu öffnen.
Ich hab schon gedacht, ich bin zu blöd, ein Huhn von einem Hahn zu unterscheiden, aber nein, es sind definitiv drei Hühner. Wir haben auch immer DREI Eier!
Seit diesem Sommer haben wir drei Hühner. Das Oberhuhn der drei hat sich mittlerweile, so ca. seit einer woche angewöhnt, ab morgens um vier wie ein Hahn zu krähen!
Wir schlafen im Moment noch bei offenem Fenster (unsere Nachbarn mit Schlafzimmer zu uns raus vermutlich auch), und sind mitterweile leidlich genervt davon. Fenster schließen hilft nichts, der Hühnerstall liegt direkt unter dem Schlafzimmerfenster. Wir haben uns absichtlich keinen Hahn zugelegt, weil wir eben diesen morgendlichen Weckdienst nicht wollten, und nun das!
Ist das normal? Hört das wieder auf?
Was sollen wir tun? Hühnersuppe kochen und auf glückliche Eier von glücklichen Hühnern verzichten? (Scherz!)
Wir sind auf die Saison angewiesen, insofern ist es illusorisch, davon auszugehen, dass wir den Zeltplatz für uns haben. Außerdem wollen wir gern ans Meer, sind also insofern nochmal eingeschränkt.
Wir kann man denn an dem Verhalten, das unser Hund zu Hause beim zelten zeigt, arbeiten? Immerhin campen wir höchstens zweimal im Jahr im Garten und vor unserem Urlaub 2012 wahrscheinlich gar nicht mehr.
wir haben welche von aldi, gekauft im letzten jahr, und sind super zufrieden. weiß aber nicht mehr, was sie gekostet haben.
Wir haben uns überlegt, dass wir im nächsten Jahr gern mal campen gehen wollen. Allerdings ist es so, dass wenn wir mal draussen bei uns im Garten zelten, Diego immer supernervös ist und bei jedem Igel und bei jeder Fledermaus, die er hört, in Habachtstellung ist und bestenfalls knurrt, schlechtestenfalls anschlägt. Entsprechend unruhig fällt dann die Nacht aus.
Macht unter diesen Umständen campen mit Hund überhaupt Sinn? Ich meine, auf so nem Campingplatz sind ja dann unter Umständen noch mehr Hunde und sehr viel Unruhe, das stell ich mir dann insgesamt nicht sehr erholsam vor. Vielleicht sollten wir lieber Diego zu ner Bekannten geben, mit dessen Hündin er regelmäßig spielt und die uns die Betreuung während des Urlaubs schon angeboten hat, weil auf dem von uns favorisierten Campingplatz sind Hunde sowieso nicht erlaubt sind.
Was meint ihr? Berichtet doch mal von euren Erfahrungen bezüglich Zelten mit Hund.
Diego hat genau ein Halsband und zwei Leinen, eine kurze "normale" und eine Flexileine. Wenn ich beim Freßnapf bin, bin ich immer versucht, mal eine schöne neue Leine zu kaufen oder ein Halsband oder ein Tuch oder oder oder. Und dann denk ich "wozu, dem Hund ist's egal" und laß es. Ziemlich ernsthaft liebäugel ich allerdings grad mit nem K9-Geschirr.