ZitatOder setzte das Kind auf den Stuhl und sag ihm es soll sitzen bleiben.
Hallo? Das geht ja wohl gar nicht! Das ist ein kleines Kind, von dem man nicht erwarten kann, dass es stundenlang still auf dem stuhl sitzt, nur, weil das hundi so unerzogen ist und die eltern so uneinsichtig, dass sie den hund nicht wegsperren wollen.
liebe ts, ich kann deinen ärger verstehen und ich glaube, es ist sehr schmerzlich, einsehen zu müssen, dass im zweifel der hund wichtiger ist als du bzw. dein kind, aber letztlich wirst du deine eltern bzw. deren einstellung nicht ändern können.
wäre deine oma nicht, würde ich sagen, fahr halt nicht mehr hin, wenn sie dich bzw. das enkelchen sehen wollen, müssen sie halt zu dir kommen (und zwar ohne Hund) und wenn nicht, dann haben sie eben pech gehabt. vielleicht kannst du ab und an ohne kind hinfahren?
meine beiden mädels hatten, als sie sehr klein waren, angst vor hunden, je größer desto schlimmer. meine schwiegereltern waren so freundlich, beide (etwas ungestümen) hunde wegzusperren, wenn wir kamen (ca. einmal im vierteljahr) und selbige zu uns auch nicht mitzubringen. die hunde haben das überlebt - aber man muss sowas halt auch wollen und zwingen kann man niemanden.