ruhetage ergeben sich hier aus den dingen, die in der familie anliegen oder eben nicht.
montags beispielsweise gehen meine kinder nachmittags zum judo. mein mann bringt sie hin und fährt dann zu meiner mutter, um mit ihr einkaufen zu gehen, in ihrem haus/garten die nötigsten dinge zu richten etc. ich hole nach der arbeit die kinder wieder ab, mache mit ihnen besorgungen fürs abendessen etc., danach fahren wir nach hause. bis wir gegessen und aufgeräumt und möglicherweise nochmal mit den kinders eine klassenarbeit vorbereitet oder über hausaufgaben drübergeguckt haben, ist es meist halb neun und viel vorher ist mein mann auch nicht da. an diesen tagen bleibt nicht viel zeit für den hund. kurze pipirunden und das wars. ich versuche dann immer, morgens mit ihm im haus ein paar suchspielechen zu machen, aber immer schaffe ich das auch nicht.
ruhetag für den hund also. ebenso läuft es, wenn meine mädchen punktspiele haben (spielen beide fußball, aber in verschiedenen ligen) und jedes elternteil ein kind fährt.
an anderen tagen wird der hund nachmittags lange gegangen, am nachmittag im garten bespielt und abends geht er mit mir nochmal joggen. zwischendurch gibts dann noch spielchen im haus.
also, feste tage gibts hier nicht, weder für das eine noch für das andere.