Beiträge von katinka62

    Ich habe am Freitag für Diego eine Dose NaFu Marke Select Gold mitgebracht. Auf der Dose steht, dass ein Hund seines Gewichts 1/3 der Dose pro Tag bekommen soll.

    Das habe ich ihm dann gestern und heute gegegeben - und das Gefühl, dass er nicht richtig satt wird. Er "giert" immerzu nach Essen, hat sich gerade heißhungrig auf seine Portion Reis mit Joghurt gestürzt, als hätte er ewig nichts gefressen - ich habe wirklich den Eindruck, die angegebene Menge ist zu gering bemessen. Kann das sein?

    Zitat

    Hab Dank für diesen Beitrag! Da kann ich nur 100% zustimmen. Wie schnell hier manchmal im Forum der Begriff "Einschläfern" fällt, finde ich beängstigend und persönlich absolut nicht nachvollziehbar.

    Möglicherweise, weil es für einige die einzige Alternative ist. Ich gehe davon aus, dass es einiger Organisation bedarf, einen Rollihund zu haben, der sich eben nicht mehr selbstständig fortbewegen kann, und dass es ein Mehr an Arbeit, Anwesenheit und Aufmerksamkeit seitens des HH braucht. Manche menschen können das einfach nicht leisten (und ich weiß auch nicht, ob wir das könnten). Von den kosten für einen rolli (keine ahnung, wieviel das ist, aber billig wird's nicht sein), mal ganz zu schweigen. da bleibt eben manchmal nur das einschläfern, so traurig das ist.

    Und nicht für jeden Hundehalter hat der Hund den Stellenwert, den er für die Rollibefürworter unter euch hat, die ihr alles tun würdet, um euren Hund - wie auch immer - möglichst lange bei euch zu haben (was verständlich ist). Ich denke, das muss man einfach akzeptieren, auch wenn es schwer fällt.

    ob das tierquälerisch ist, kommt doch immer auf die gesamtsituation an.

    ein hund, der sich nur noch mithilfe eines rollis fortbewegen kann, benötigt wahrscheinlich von seinem frauchen/herrchen ein mehr an zeit, um im alltag halbwegs klar zu kommen. sprich, er kann nicht mehr so lange laufen, muss also öfter raus, vielleicht öfter von a nach b getragen werden (beispielsweise hier im haus mit vielen treffen). wahrscheinlich kann er nicht mehr allein gelassen werden, weil er ohne rolli nicht mehr die möglichkeit hat, zwischendurch mal aufzustehen und sich zu bewegen, sondern quasi an sein körbchen gefesselt ist. ihm muss mehr abwechselung jenseits körperlicher betätigung verschafft werden. ich stell mir das in etwa so vor wie wenn man einen auf den rollstuhl angewiesenen angehörigen im haus hat - aufwendig und zeitintensiv eben.

    wenn der hh das zeitlich leisten will und vor allem kann, ok. wenn nicht, weil job und co. das nicht zulassen, wirds in meinen augen wirklich schnell tierquälerei.

    so aus der ferne, rein theoretisch, würde ich für mich sagen, wenn mein hund nicht mehr laufen kann, wird er eingeschläfert - rollstuhl kommt nicht in frage. denn er hund ist ja nicht 24 stunden am tag im rolli unterwegs. und wenn er sich nicht mit hilfe seines rollis fortwegen kann, nicht mehr selbständig von a nach b gehen kann, vielleicht mal in den garten oder vor den ofen, sondern für alles jemanden braucht und wenn dieser jemand nicht da ist oder keine zeit hat, er nur noch in seinem korb vor sich hin vegetiert - ohne geistige beschäftigung, die ja ein körperlich eingeschränkter mensch immer noch hat - das würde ich meinem hund nicht "antun" wollen. abgesehen davon, dass es organisatorisch von uns als familie kaum zu leisten ist.

    wenn wir konkret in diese situation kommen sollten (was ich nicht hoffe), dann weiß ich nicht, ob ich das immer noch so sehe oder ob ich nicht alles versuchen würde, solange noch ein funken lebensfreunde in meinem hund ist.

    Zitat

    Huhu,
    es gibt ja schon den Thread "Weihnachtsgeschenke für Hundeliebhaber" und ich dachte ich eröffne noch einen allgemeineren dazu.
    Habs ins Haushaltsforum gepackt, weil meine Geschenkideen bis jetzt nur für den Haushalt zu gebrauchen sind :ops:

    Nun wünscht sich mein Patenkind eine Puppe und die "soll genau so sein wie ein echtes Baby". Vor allem ist der Kleinen wichtig, dass die Größe (50-52cm) stimmt. Ich hab mich nun etwas umgeguckt, aber die größte Puppe die ich gefunden habe ist die Baby Annabell mit 46cm.
    Da ich so gar keine Ahnung mit Puppen/Babys habe - Meint ihr, dass die Baby Annabell mit ihrer Größe niedlich in "echten" Babyklamotten (Gr.50) aussieht (darum gehts nämlich ;) ) oder sind ihr die Sachen wohl zu groß?! :???:

    Ansonsten - Was habt ihr denn schon so an Geschenken gekauft? Besonders für "nicht-Hundeliebhaber" (und dann auch noch männlich,....ich hab sowas von keine Idee....)?
    Für Hundeliebhaber etwas zu finden, fällt mir wesentlich leichter..

    In Sachen "Puppen" kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Ich hab zwar zwei Mädels, aber keine von beiden hatte jemals was mit Puppen am Hut. Die kann man eher mit neuen Fußballschuhen, Schienbeinschonern oder einem neuen Ball glücklich machen.

    Mein Mann bekommt in diesem Jahr ein neues Fossil-Lederarmband und/oder (er hat gleich im neuen Jahr Geburtstag) einen Tatoo-Gutschein. Er will sich schon ewig eines stechen lassen, kriegt aber den Dreh nicht so richtig und der Gutschein hilft ihm vielleicht auf die Sprünge (und mir auch, ich hätt nämlich selbst auch gern eines). Außerdem gibts ein Saunahandtuch und einen neuen Bademantel.

    Zitat

    WENN, dann wäre eher ICH rücksichtslos, einen kleinen Hund, der sich nichts Böses dabei denkt und das als nettes Spiel ansieht (denn er greift weder an noch rennt er ins Rad oder sonstwas - ein paar Meter Rennen und Bellen und gut ist), kann man wohl kaum als "rücksichtslos" bezeichnen... :roll:

    Und ich bemühe mich, ihn an die Leine zu bekommen, sobald ich einen Radler erblicke, aber da sind halt eben DOCH auch diese rücksichtslosen Radfahrer, die zum einen auf Wegen fahren, auf denen Radfahrverbot herrscht, zum zweiten durch einen Park, in welchem sich viele Kinderspielplätze befinden und alte Menschen mit ihren Rollatoren spazieren gehen, in einem Affenzahn jagen um z.T. nicht rechtzeitig einsehbare Kruven (und schon so manchen Fußgänger dazu brachten, beiseite springen zu müssen :fear:

    Und gegen die sind wir dann auch machtlos (wäre ich auch OHNE Hund dabei) - bei den anderen Normalradlern hab ich meinen Hund, da er nicht mehr SO krass auf diese Ansammlung von Radlern reagiert, mittlerweile im Griff und bekomme ihn rechtzeitig zurück gerufen.

    Doch, das Verhalten deines Hundes IST rücksichtslos. Dass du das als nettes Spiel eines kleinen Hundes, der sich nichts dabei denkt einstufst, spricht schon für sich. Der Hund hat nicht hinterher zu rennen und zu kläffen, egal, ob sich der Radfahrer verbotenerweise dort aufhält oder nicht.

    Ich bin sowohl als Radfahrer als auch auf Inlinern von solchen tut-nixen auch schon verfolgt worden und glaube mir, ich finde das nicht witzig, egal, wie klein der Hund ist. Und ja, danach getreten habe ich auch schon. Im Ernstfall habe ich nämlich keinen Bock auf ne zerrissene Hose und einen Biß ins Bein. Und dass das Köterchen nur spielen will steht ihm leider nicht auf der Stirn geschrieben.

    Also, mein Rat an dich: Leine an den Hund, und zwar überall, wo nicht ausdrücklich Freilaufgelände ist, und gut is'.

    Wenn ich mir vorstelle, regelmäßig mitten in der Nacht nochmal raus zu müssen und das am besten dann, wenn ich endlich gerade eingeschlafen bin, mich dann komplett anzuziehen, nur um Hundi zum Pipimachen zu bringen, mich danach hellwach wieder Ewigkeiten im Bett hin und her zu drehen, ohne einschlafen zu können und dann um viertel nach fünf aufstehen zu müssen um meinen Berufs- und Familienalltag, der nie vor halb neun zu Ende ist, zu bewältigen, dann würde ich mir auch ne Alternative überlegen. Notfalls, wenn nichts anderes funktionieren würde, könnte das auch das Katzenklo sein.

    Ein- und Durchschlafprobleme sind echt heftig und gehen sehr schnell an die Substanz. Und wenn's Frauli irgendwann völlig daneben hängt und nichts mehr geht, ist auch niemandem gedient.