schwierig - die von dir ins feld geführten fälle sind ja sehr unterschiedlich...
der erste vorfall ist schon heftig; wem kann man einen tierheimhund, der ohne grund mehrfach zugebissen hat, noch guten gewissens vermitteln? Ich finde das schwierig, zumal ja hier offenbar wirklich nichts vorgefallen zu sein scheint im sinne von grenzüberschreitendem verhalten dem hund gegenüber. insofern kann ich die gründe für's einschläfern schon nachvollziehen.
im falle des totgebissenen babys habe ich gestern schon was geschrieben - davon ausgehend, dass dieser 14 tage alte säugling unschuldig in seinem laufstall gelegen hat oder sicherlich dem hund nicht mehr zuleide getan hat als vielleicht zu weinen, kann ich die entscheidung, den hund einzuschläfern ebenfalls nachvollziehen. hätte sich diese situation hier zugetragen, wäre der hund nicht mehr bei mir, sondern bestenfalls im tierheim. wahrscheinlicher aber gar nicht mehr am leben.
und um auf deine letzte frage einzugehen: nein, ein hund muss sich nicht alles gefallen lassen. es ist die verantwortung der eltern, ihren kindern beizubringen, respektvoll mit dem lebewesen hund umzugehen, es nicht mutwillig zu ärgern und zu piesacken, sondern seine grenzen zu wahren.