Beiträge von katinka62

    Zitat

    Meine Eltern nehmen ihren "Bubi" auch immer mit in den Skiurlaub. Allerdings machen sie nur Langlauf, wo der Hund dann auch mit darf. Es macht dem Hund anscheinend riesigen Spaß. Achte aber unbedingt darauf, dass Hundi auch mit auf die Loipe darf!

    Ok. Dann aber wohl nur angeleint, oder?
    Ob ich mir das zutraue? Immerhin hab ich selbst noch nie auf Skiern gestanden und der Rest der family auch nicht. Und dann gleich mit Hund an der Leine?

    Wieviel Kondition muss den so'n Hund mitbringen?
    7 km mit mir joggen schafft er, aber dann ist's auch erst mal gut für ihn. Und durch den Schnee rennen ist doch sicherlich anstrengender, oder?

    wir liebäugeln grad damit, mal ein paar tage zum langlauf in den harz zu fahren (darf auch gern ein anderes skigebiet sein, aber der harz liegt am nächsten dran).

    ist so ein urlaub überhaupt hundetauglich oder sollten wir gleich nach einer hundepension gucken, wenn wir in die planung gehen (sollten)? worauf muss man achten?

    "Hobby" meinte ich in dem Sinne, dass man gern mit den Kindern zusammen ist, Zeit mit ihnen verbringt, sich in ihre welt einzufühlen versucht, sich an ihnen freut und ihnen beim wachsen und sich-entwickeln zusieht. das hat nichts mit übermutter oder glucke zu tun, ich denke vielmehr, dass dies umso besser gelingen kann als dass die mutter auch ihre eigenen interessen und freiräume und interessen jenseits von kindern pflegt.

    dass man die kinder zu selbständigen menschen erziehen muss, die irgendwann ihren eigenen weg gehen müssen, ist selbstredend für mich - das üben wir hier auch grad und es ist nicht immer einfach.

    Zitat

    Davon "träume" ich gerade :D !! Gestern hat Madame bis um 22 Uhr Party gemacht, nur um dann gegen 1 wieder wach zu werden und zu weinen und zu schreien. Das selbe Theater von halb 4 bis halb 5. Um 5.40 Uhr klingelte mein Wecker !! Und dies ist bei meiner Tochter leider kein Einzelfall !

    schon mal versucht, die kleine bei euch schlafen zu lassen?
    wir hatten mit unserer großen, als sie in dem alter war, auch massive schlafprobleme. sie konsequent immer wieder ins bett zu schicken hat alles noch schlimmer gemacht. besser wurde es, und zwar massiv, als wir uns entschlossen haben, sie vorübergehend bei uns im bett pennen zu lassen.

    gerade auf dem land wird immer viel gequatscht und gelabert über leute, die anders leben als üblich. wir wohnen selbst sehr ländlich, sind aber aus der stadt "zugezogen".

    was gabs da anfangs gelaber - umso mehr, als dass die kinder den nachnamen des vaters tragen und nicht meinen. und dann noch mann in elternzeit zu hause, frau geht ganztags arbeiten - ging ja alles gar nicht. das ging dann weiter mit meiner völlig unangepaßten kleinen tochter, die zur einschulung nicht im braven kleidchen erschien und mit rosa schultüte (selbstgemacht natürlich!), sondern im werder-bremen-trikot und mit gekaufter (!!!!) wilde-kerle-schultüte.

    dazu noch andere erziehungsvorstellungen (kein schreien-lassen, keine goutierung von klapsen (hat doch noch niemandem geschadet!!!), sondern eher bedürfnis-orientiert), das machte das bild dann rund.

    achja, und wir sind in keinem kegelverein, keinem schützenverein, keinem boßelverein, nicht in der feuerwehr. wir nicht und die kinder auch nicht.

    ganz schlimm alles!
    trotzdem haben wir unsere kontakte hier (fast nur zu auch zugezogenen allerdings) und fühlen uns hier wohl.
    man darf sich das gequatsche halt nicht so zu herzen nehmen, sondern so leben, wie man es selbst für richtig hält und dazu auch stehen.

    ich find, du hast es super organisiert, und wenn's deiner kleinen maus in der kita gefällt, ist das doch toll.

    ich kenne aber das schlechte gewissen, das frau in dieser situation hat - ich arbeite selbst wieder vollzeit, seit meine eineinhalb und zweieinhalb sind, also seit acht jahren. mein mann arbeitet teilzeit und ist mittags zu hause, wenn die mädels aus der schule kommen. das essen ist fertig, der haushalt wird gemacht (so gut das geht, irgendwie bleiben immer berge liegen, faß ohne boden halt), für die hausaufgaben und alle sorgen steht immer ein ansprechpartner zur verfügung, kurzum, ich weiß sie beim papa gut aufgehoben. und trotzdem habe ich oft ein schlechtes gewissen, besonders an den tagen, an denen ich erst um sieben aus dem büro komme. dann wird noch gemeinsam gegessen, ein bißchen gequatscht und gegen acht, viertel nach acht verschwinden die damen dann auch schon im bett, weil um sechs für beide die nacht zu ende ist. maximal eineinhalb stunden, das ist nicht wirklich viel.

    aber ich tröste mich damit, dass wir morgens, bis sie sich aufmachen zur schule, und abends immer eine qualitativ gute zeit miteinander verbringen - mit quatschen, lachen, spielen und spaß haben (naja, meistens jedenfalls). und an den wochenenden gehört meine zeit weitgehend ihnen - da mach ich dann, wenn nix anliegt (beide spielen fußball im verein und sind samstags oft zu ligaspielen oder turnieren unterwegs) mit der großen mal nen stadtbummel oder wir gehen in die sauna zusammen oder zum schwimmen oder ins kino oder fernsehabend mit knabberkram und co.

    laß dich nicht irre machen, ist doch alles schick bei dir - niemand kommt zu kurz und allen gehts gut. das kann nicht jede familie von sich sagen.

    ich bin ja großer spiekeroog-fan; nicht, weil da nicht geböllert wird, sondern sowieso, und eigentlich wollten wir letztes jahr auch hin, aber irgendwie war ich buchungstechnisch sehr spät dran. mal sehen, vielleicht dieses jahr silvester, wenn ich es schaffe, rechtzeitig zu buchen.

    auf jeden fall ruhig und böllerfrei.

    diego hat von gestern abend um sieben bis heute vormittag halb elf ausgehalten.

    als mein mann heute morgen um fünf die zeitung geholt hat und ihn mitnehmen wollte in den garten zum pullern, hat er ihn wohl nur angeguckt als ob's donnert - und sich nicht aus seinem korb hinausbequemt. und weil ich davon ausgegangen war, dass er morgens schon mal raus war, bin ich erst um halb elf, viertel vor elf mit ihm die große runde los. 16 stunden - und ich mach mir schon gedanken, wenn er mal länger als sechs stunden allein ist und nicht pipi machen gehen kann ;)