Zitates ist logisch, dass dein hund diese masche durchzieht, weil er jedes mal das bekommt, was er möchte; nämlich gassi gehen. mach doch mal folgendes: es geht erst raus, wenn ruhe herrscht, nicht eine sekunde vorher. d.h. hunde auf den platz schicken und leine zusammenkramen, dann noch mal angezogen ab auf die couch mit dir. du könntest dir ein buch oder ne tasse kaffee genehmigen. in dem moment, in dem ruhe herrscht, leinst du deinen hund an. geht die heulerei wieder los, trinkst du eben weiter kaffee
es geht erst raus, wenn ruhe herrscht.
wenn du das ernsthaft durchziehst, also wirklich wartest, bis ruhe herrscht, dürfte das thema schnell gegessen sein.
Manchmal sag ich schon scherzhaft "das üben wir noch ein bißchen" und laß mir wirklich noch extra lange Zeit. Aber ich hab immer ein schlechtes Gewissen dabei ...
Sollte eigentlich mein Mann das ebenso handhaben oder es es egal, dass er bei ihm wilde wutz machen kann, während jacke, schuhe, mütze angezogen werden, die leine geholt wird etc. ?
Ich denk, er merkt ja schon, bei wem er das machen kann und bei wem eben nicht - genauso wie beim kraulen. bei meinem mann kommt hund an und wird gekrault - immer. bei mir wird er auch schon mal nicht beachtet, wenn's grad nicht paßt. trotzdem (oder deswegen?) hört Diego bei mir besser als bei ihm. mein mann muß seinen "korb"-befehl öfter wiederholen als ich, bevor herr hund sich mal bequemt. manchmal guckt er sogar vorher noch fragend zu mir und springt erst ins körbchen, wenn ich scharf "ab jetzt" sage (meine töchter schimpfen immer schon, ich sei so streng mit dem hund ). aber das ist alles ein anderes thema ...