Beiträge von katinka62

    Zitat

    es ist logisch, dass dein hund diese masche durchzieht, weil er jedes mal das bekommt, was er möchte; nämlich gassi gehen. mach doch mal folgendes: es geht erst raus, wenn ruhe herrscht, nicht eine sekunde vorher. d.h. hunde auf den platz schicken und leine zusammenkramen, dann noch mal angezogen ab auf die couch mit dir. du könntest dir ein buch oder ne tasse kaffee genehmigen. in dem moment, in dem ruhe herrscht, leinst du deinen hund an. geht die heulerei wieder los, trinkst du eben weiter kaffee :D

    es geht erst raus, wenn ruhe herrscht.

    wenn du das ernsthaft durchziehst, also wirklich wartest, bis ruhe herrscht, dürfte das thema schnell gegessen sein.


    Manchmal sag ich schon scherzhaft "das üben wir noch ein bißchen" und laß mir wirklich noch extra lange Zeit. Aber ich hab immer ein schlechtes Gewissen dabei ...

    Sollte eigentlich mein Mann das ebenso handhaben oder es es egal, dass er bei ihm wilde wutz machen kann, während jacke, schuhe, mütze angezogen werden, die leine geholt wird etc. ?

    Ich denk, er merkt ja schon, bei wem er das machen kann und bei wem eben nicht - genauso wie beim kraulen. bei meinem mann kommt hund an und wird gekrault - immer. bei mir wird er auch schon mal nicht beachtet, wenn's grad nicht paßt. trotzdem (oder deswegen?) hört Diego bei mir besser als bei ihm. mein mann muß seinen "korb"-befehl öfter wiederholen als ich, bevor herr hund sich mal bequemt. manchmal guckt er sogar vorher noch fragend zu mir und springt erst ins körbchen, wenn ich scharf "ab jetzt" sage (meine töchter schimpfen immer schon, ich sei so streng mit dem hund ;) ). aber das ist alles ein anderes thema ...

    Wenn er vor der Zeit aus dem Korb kommt und wieder auf wilde Sau macht, wird er sofort zurückschickt. Mittlerweile bleibt er meistens sitzen, bis ich "komm" sage, wenn nicht, geht das Spiel gnadenlos von vorn los. Aber so lange, wie er wartend im Korb zubringen muss, weint er halt zum Steinerweichen.

    Wenn unser Hund merkt, dass es ans Gassigehen geht, tickt er immer total aus und springt wie ein Blöder um mich rum. Meinen Mann stört das nicht, aber ich schick ihn dann immer in seinen Korb und da muss er bleiben, bis ich mich fertig umgezogen und die Leine geholt habe und das Kommando auflöse.
    Während dieser Zeit sitzt er dann da und heult und weint zum Steinerweichen, so lange, bis es los geht, egal, wie lange es dauert - auch dann, wenn's mal länger dauert, weil wir irgendwie noch ein Gespräch beenden müssen oder kurz vor knapp bevor ich los will noch einer was von mir will.

    Ist das ne Mitleidsmasche oder hat er wirklich solch einen Streß, wenn er weiß, wir gehen gleich los? Die Nummer zieht er übrigens IMMER ab, egal, wie lange der letzte Gang her ist - können auch zehn Minuten sein ;)

    Und wenn es Streß ist, wie kann ich ihm den nehmen?

    Sie hat sich sicherlich ein Stück weit an die neuen Gegebenheiten angepaßt.

    Wir gehen normalerweise mit unserem Hund gegen 7.00 Uhr das erste Mal, wenn ich meine Tochter zum Bus bringe. Wenn wir aber Urlaub haben, geht natürlich hier niemand um diese Zeit - im Gegenteil, da pennen wir alle noch. Die erste Runde ist dann so um zehn, halb elf, wobei er aber sofort in den Garten zum Lösen rauskann (wenn er will), wenn wir aufgestanden sind, und ich muss sagen, dass er das klaglos hinnimmt. Ebenso haben wir zur Zeit unseren Tagesrhythmus etwas verändert - ich fahre zur Zeit mit dem Rad zur Arbeit und gehe daher abends gegen halb acht, acht mit ihm nicht mehr joggen, sondern mein Mann geht einmal mittags und einmal am späten Nachmittag mit ihm und die letzte Runde findet gegen zehn, halb elf statt und ist dann nur noch fürs letzte Pullern vorm Schlafengehen. Auch das hat er ohne Murren hingenommen. Insofern - ich denke, sie stellen sich wirklich einfach schnell um.

    Die von dir beschriebenen Zeiten, die du mit eurer Hündin rausgehst, finde ich unabhängig davon recht knapp bemessen. Ich finde es schon nachvollziehbar, dass es im Augenblick mit Baby für dich schwierig ist, öfter/länger zu gehen, aber vielleicht kannst du für Abhilfe sorgen, indem dir jemanden organisierst, der einmal täglich eine große Runde mit eurer Hündin geht. Oder wie siehts mit deinem Mann aus - kann der nicht abends noch eine große Runde drehen mit Hund?

    Abgeben würde ich sie jetzt nicht; der Frühling mit trockneren und wärmeren Tagen kommt, deine Lütte wird älter und widerstandsfähiger gegen das Wetter (und das zeitaufwendige Anziehen fürs Anfahren entfällt auch mehr und mehr) und die Zeit bis dahin kriegt ihr sicherlich irgendwie überbrückt.

    Wir barfen nicht, aber Diego kriegt zwischendurch immer mal frischen Fisch. Am liebsten mag er Lachs, Scholle, Seelach und Co. findet er nicht so lecker.

    Zitat

    n altes LG mit Touchscreen.

    Schrecklich.
    Bäh.

    Nie wieder sowas -.-

    Ich hab ne Aversion gegen touchscreens.

    Ich auch, und ich kriege demnächst das Motorola Gleam bzw. das neue RZr, sofern es denn wirklich kommt. Meine Tochter kriegt dafür mein Samsung S 5230, die ist da schon ganz heiß drauf ... :???:

    Zitat

    Also ich denke jeder Welpen/Hunde Besitzer der das komplett verneinen würde,würde lügen :D

    Und wenn es nur Hundehandtücher,Decken usw. sind.....:roll:

    Doch, das gibts wirklich ...

    Wenn mein Mann bei Regenwetter mit Hund "nur" geht, d.h. nicht joggt, zieht er Regenklamotten drüber, so bleiben Hose und Jacke vom Dreck verschont. Meine Hunderunde ist (fast) immer auch meine Joggingrunde und die durchgeschwitzten Klamotten müssen danach eh in die Wäsche.

    Hundekissen werden mitgewaschen, wenn grad in der WaMa noch Platz ist, Hundehandtücher ebenfalls.
    Decken, auf denen Diego liegt, haben wir keine. Wenn er mal kotzt (selten zum Glück), tut er das freundlicherweise immer auf den Fliesen; das nehmen wir dann mit Küchentüchern auf und schmeißen die weg. Anspringen ist nicht erlaubt und mittlerweile macht er das auch nicht mehr. Bis das geklappt hat, hat's mich eine weiße Jeans gekostet, die konnte ich danach auch gleich wegschmeißen - bei Grasflecken hat man da irgendwie keine Chance mehr.

    Also: Mehrwäsche durch Hund gleich Null.

    Zitat

    Habt ihr eigentlich ein empfehlenswertes Waschmittel welches den Dreck gut rausbekommt? Ich wechsel immer mal, sowohl die Marke als auch zwischen Flüssigem und Pulver. Kommt immer drauf an welches gerade im Angebot ist. Durch das häufige wechseln habe ich auch schon feststellen können, dass manche Eigenmarke gar nicht so gut ist und scheinbar es sich lohnt, etwas mehr für ein gutes Mittel auszugeben.

    wir haben jetzt nicht hundebedingt mehr wäsche, aber insgesamt habe ich gute erfahrungen mit per.sil sensitive gel gemacht. damit kriege ich auch die schmutzigen fußballklamotten meiner töchter sauber.

    nee, diego heult schon, wenn hier die sirenen heulen - das reicht völlig ;)

    falls du heulen im sinne von weinen meinst - das mach ich immer allein im stillen kämmerlein (ausser, so wie grad eben bei nem schönen oder traurigen film), da kann ich niemanden bei gebrauchen.