Beiträge von katinka62

    Zitat

    Ohha das ist ja doof so als Hundehalter xD
    Dachte nur weil ich halt ganz viele kenne die wegen dem Geruch das ganz eklig finden.. Mnachmal stinkt das bei Meg auch extrem wenn sie Nassfutter bekommen hat, aber da muss ich dann durch x)
    Aber durch den Mund atmen ist auch das schlimmste wenn man sich schon ekelt.. Dann müsste ich auch spucken. Aber ich fide es gut das ihr es trotzdem aufhebt :)

    Nützt ja nix. Ich möcht auch nicht in Hundekacke treten, wenn ich irgendwo langlauf. Ich bin mal wo reingelatscht und dann - weil ich's erst nicht gemerkt habe - mit den stinkigen Schuhen in mein Auto gestiegen und nach Hause gefahren. Den Geruch habe ich ewig nicht rausgekriegt aus der Karre (es war Winter und dauernd Scheiben auf ging nicht) und die Schuhe konnte ich wegschmeißen. Boahhhhhh - hatte ich nen Hals auf den Idioten, der seinen Köter mitten auf den Gehsteig scheißen läßt und sich nicht drum schert. Nee nee, so jemand will ich nicht sein.

    Und so doof ist's jetzt nicht - wir sind in drei Minuten am Feldweg, wo Diego unter den ersten besten Busch kriechen kann, den er findet (tut er meistens auch). Solange bleibt er halt angeleint, damit er gar nicht erst in Versuchung kommt, schon mal den Gehweg oder Nachbars Vorgarten zu nutzen.

    Zitat

    Hmm warum ekelst du dich denn so arg davor?? also wegen dem Geruch oder wie? Also ich mach Meggies Kakki auf Feldern oder im Wald ja auch nicht weg einfach weil es dort keinen stört, aber sobald sie mal auf den Weg macht, weil sie ganz dringend muss, mach ich es auch weg, hab damit zum Glück kein Problem. Wobei es auch nicht riecht sie kriegt Futter was Geruchsbildung des Stuhls wegmacht (Hört sich ja voll bescheuert an aber ich denke ihr wisst was gemeint ist) :)

    warum ich mich ekle, weiß ich nicht, aber ich tu's - ganz arg sogar, unabhängig vom geruch (eigentlich weiß ich gar nicht, wie der hundepup riecht). allein der gedanke daran reicht mir schon, dass ich kotzen könnte. wenn wir im urlaub sind, wechseln wir - mein mann und ich - uns ab mit der häufchenentsorgung ab. ich versuch dann immer krampfhaft an was anderes zu denken und durch den mund zu atmen, wenn ich dran bin, aber manchmal könnt ich mich sogar übergeben, wenn ich aus 5 m entfernung sehe, wie er das häufchen aufnimmt.

    Zitat

    Übrigens zu der Sache großer Haufe: Ich hatte es glaub schonmal hier angesprochen. Vielleicht räumen die Leute die großen Haufen nicht weg weil dazu ihre Hand zu klein ist? Hinkriegen würd man das trotzdem, muss man halt quetschen, aber wenn ich seh wieviele hier schon beim blossen Anschauen der Haufen ihrer Hunde beinah das kotzen kriegen könnt ich mir vorstellen das es daran liegt.

    Ich hab ja hier meinen Ruf eh schon weg, also sag ich es mal so, wie es ist:

    Wir wohnen zum Glück äußerst ländlich und unser Hund verzieht sich fürs Geschäft unter die Büsche auf den Feldwegen. Auf freier Wildbahn, sprich auf Gehwegen und offenen Grünflächen oder gar in private Vorgärten darf er nicht und ich sorge auch dafür, dass er das nicht tut - ich ekle mich nämlich ganz höllisch vor Hundesch.eiße, so sehr, dass ich wirklich kotzen könnte, wenn ich nur daran denke. Mir reichts absolut aus, dass wir im Urlaub Diegos Hinterlassenschaften aufnehmen (mit ner kleinen Schaufel übrigens) und in die nächste Mülltonne transportieren müssen und ich weiß nur eines - würden wir in der Stadt wohnen, hätten wir keinen Hund - allein schon wegen der zu entsorgenden Häufchen *würg*

    diego machts nicht, hats noch nie gemacht und dürfte es auch nicht, weil ich das nicht mag und meine haut - hundehaarallergie sei dank - auch sofort mit quaddeln und jucken reagiert, wenn das passiert (schwiegereltern's hunde taten das immer gern - füße, handgelenke, nichts war vor ihnen sicher, ich bin da regelmäßig tausend tode gestorben und hab mich fast blutig gekratzt anschließend).

    liebesbeweis hin oder her, in diesem fall verzichte ich gerne.

    Nachdem Diego mich ja täglich beim Joggen begleitet, habe ich dieser Tage mal eine andere - längere Strecke, eineinhalb Stunden, ausprobiert, die er immer - auch heute wieder - problemlos mitgelaufen ist. Ich denke, ich werde diese Strecke beibehalten und vielleicht je nachdem auch nochmal steigern.

    Zu Beginn des Jahres hat auch mein Mann das Joggen angefahren und erstaunlicherweise hat er - obwohl Anfänger - eine Wahnsinnskondition (naja, nicht ganz, er fährt im Sommer regelmäßig ein- bis zweimal mal die Woche 50 km am Stück Rad).

    Nun kann es also passieren - so wie heute - dass ich erst ne lange Runde mit Hund jogge und mein Mann dann ihn dann später auch nochmal mitnimmt, wenn er laufen geht. Das baut ja auch bei Diego richtig Ausdauer auf.

    Allerdings paßt es ja nicht immer, dass er so lange Strecken "geboten" kriegt. Was passiert eigentlich an Tagen, an denen er normale Runden läuft, d.h. eine Joggingrunde (dreiviertelstunde) abends mit mir oder mit meinem Mann, sofern ich schon mit dem Rad zur Arbeit gefahren bin, eine Spaziergehrunde (halbe Stunde) im normalen Tempo mittags mit meinem Mann und eine kurze Morgenrunde zum Lösen mit mir. Ich bin an Tagen, wo ich mich körperlich nicht ausagieren kann, immer total neben der Spur und eigentlich zu nichts richtig zu gebrauchen. Muss ich sowas auch beim Hund erwarten, d.h. wird er an Tagen, wo er körperlich weniger gefordert ist, sichtlich unausgelastet durch die Gegend eiern, nicht wissend, wohin mit der Energie? Wenn ja, wäre es möglicherweise sinnvoll, ihn von vornherein nicht auf alle Strecken mitzunehmen, oder?

    wow!
    ob ich wohl mal gucken und mich vielleicht doch nochmal umorientieren sollte? noch tut's meine alte mähre ja, tüv ist erst im oktober und bis dahin wollte ich eh verstärkt mit dem rad zur arbeit fahren.

    15.000 für nen dreitürigen 70-ps-fiesta ist wirklich ein schweinepreis. ich hab den fünftürer neulich für 12.000 probegefahren, konnte mich aber irgendwie nicht durchringen, ohne not (wie gesagt, noch fährt der focus) soviel kohle rauszutun.


    15.000 euronen für den 70-ps-dreitürer? schweinepreis!
    ich hab neulich den 70 ps-5-türer (der sollte es, wenn denn, schon sein) für knapp 12.000 glocken probegefahren.

    Zitat

    Habe mir letztes Jahr ein neues Auto gekauft... Den Fiesta fand ich optisch auch super...Habe mich dann aber doch gegen ihn entschieden, weil Preis Leistung nicht überzeugend waren...
    Fahre jetzt einen Peugeot 308... Der ist größer wie der Fiesta und generell superschön :)
    Hab dazu das Hundegitter gekauft und so optimal für die Sicherheit für 2 und 4Beiner gesorgt :)

    hab grad mal geguckt - das ist wirklich ein superschönes teil. leider schon fast zu groß für mich - meistens fahre ich ja doch alleine - für familienfahrten haben wir noch den toyota - , so daß es eigentlich auch ein zweisitzer tun würde.

    mein alter ford focus ist jetzt so langsam, 14 jahre alt und kurz vor 200.000 km, so langsam hinüber. nur noch ne frage der zeit, wann er völlig verreckt, und so hab mir heute den fiesta angesehen ... mal sehen, aber eigentlich gefällt mir keiner (in der preislage, die ich mir vorstelle jedenfalls) besser. vielleicht noch der dacia duster oder der sandero stepway ... aber den fiesta wollte ich schon sooo lange haben, sieht top aus, fährt sich gut, verbrauch ist ok, und ich höre nur gutes.

    Zitat


    habt ihr eigentlich in der hibbelphase aufgehört zu trinekn (alkohol)? ja sicher oder? oder erst als ihr es sicher wusstet

    zwischen pille absetzen und schwanger werden sind bei mir nur zwei monate vergangen, aber weil ich da schon 38 war, habe ich nicht daran geglaubt, dass es so schnell gehen könnte und "normal" weitergetrunken, d.h. schon mal abends einen Rotwein oder ein Bierchen beim Grillen. Ein totaler Vollrausch mit allen Schikanen war sogar auch dabei, - mein letzter seitdem.

    Nachdem ich wußte, dass ich schwanger bin, habe ich dann aber nichts mehr angerührt, nur an meinem Geburtstag, der kurz vor dem Entbindungstermin war, zwei Baileys *yummi*

    Bei der 2. Schwangerschaft hat mein damals verwendeter Test sogar schon - ganz schwach allerdings nur - angezeigt, als mein FA, bei dem ich dann gleich am nächsten Tag war, gemeint hat, da wär noch nichts.