Beiträge von katinka62

    und seid ihr zufrieden damit?

    Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen Ford Focus, der in absehbarer Zeit die 200.000 KM-Marke streifen wird, und habe gestern - mehr zufällig - einen BMW 118i probegefahren. Ausstattung, Styling, Handling, alles paßte - das war sowas wie Liebe auf den ersten Blick und für das, was ich auszugeben bereit bin, gibts schon gute Gebrauchte.

    Nun soll man sowas ja nicht aus dem Bauch heraus entscheiden, also Frage an Euch, die Ihr selbst so ein Auto-Schnittchen habt: Seid Ihr zufrieden und würdet Ihr dieses Modell wieder kaufen?

    Spielzeug liegt hier auch nicht rum; wenn gespielt wird, dann wenn ICH den Ball hervorhole.

    Mehr als Suchspiele gibts drinnen auch nicht, aber die kann man halt so schön zwischen Kartoffeln schälen und Tisch eindecken zwischenschieben, ohne dass es zu wild wird.

    In der Woche, wenn mein Mann und ich arbeiten und die Kinder Schule haben, ist hier deutlich weniger los. Da ist er bis mittags allein, nachdem ich morgens einen kurzen Pieselgang und zu Hause ein paar Suchspielchen mit ihm gemacht habe, zehn Minuten oder so. Wenn mein Mann mittags zu Hause ist, geht der mit ihm erstmal ne Runde und eventuell am späten Nachmittag nochmal, das allerdings nicht immer - wenn's zeitlich gar nicht hinhaut, ist Gang in den Garten angesagt. Zwischendurch läuft nix, es sei denn, die Kinder versuchen, ihm Tricks beizubringen. Abends geh ich dann in der Regel mit ihm joggen einschließlich eingeschobener Gehorsamsübungen.

    Diego ist übrigens ein ca. sieben Jahre alter Mix, wahrscheinlich mit Hütehundanteilen (hat jedenfalls viel ähnlichkeit mit Sakuras Jenna). Er ist siet knapp vier Jahren bei uns.

    jetzt hab ich ihn mal ne halbe stunde allein in seinem korb in der küche gelassen, damit er dort zur ruhe kommt und nicht immer mit hundeblick "mach was mit mir, los" hinter mit herdackelt. grad hat ihn meine tochter mit ins wohnzimmer gebracht und nach einem weiteren fragenden blick in meine richtung liegt er jetzt zu ihren füßen und pennt.

    war wohl gut, ihn mal in ruhr runterkommen zu lassen.

    *seufz* - ich verstehs grad nicht. Am Vormittag habe ich Hundi fast ne Stunde mit Suchspielen beschäftigt, dann waren wir ne kleine Runde laufen. Gerade eben war ich mit ihm joggen, neue (längere) Strecke, viel zum Entdecken und zwischendurch Gehorsamsübungen. Und was macht er, als ich aus der Dusche komme? Guckt mich mit "und was machen wir jetzt?"-Blick an?

    Und wenn mein Mann ihn gleich auf seine Joggingrunde mitnimmt, wird er sich wieder freuen, dass es losgeht, als hätte er heute noch nichts gemacht!

    Ist das eigentlich normal?

    Zitat

    Mir ist es lieber, wenn sich die Leute bei der Namensgebung ihrer Hunde austoben, als ihren Kindern so grauenvolle Wortungetüme mit auf den Weg zu geben. LG, Friederike

    so wie hier in der örtlichen tageszeitung gelesen. da hießen die sprößlinge der familie unter anderem chanel und armani. *würg*.

    aber egal, ob für den hund oder fürs kind: diese namen öffnen bei mir im kopf automatisch eine schublade. ;)

    ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das gut geht.

    stell dir vor, es ist sommer, die kinder planschen im pool und rennen durch den garten, das leben spielt sich draußen ab. wie wollen deine vermieter sicherstellen, dass der hund immer drinnen bleibt? gerade wenn es warm ist stehen doch leicht mal alle türen offen, und schwups, ist der hund draußen und rennt das erste kind um.

    ich glaube, da ist der ärger vorprogrammiert.

    Ich werd immer schon wach, wenn unser Hund unten zu wandern anfängt, trinkt oder sich auf der Fußmatte im Flur schabt. Wenn ich nächtliches Wandern und rumoren in meinem Schlafzimmer ertragen müßte - ich würd am Stock gehen und hätte keine Skrupel, meinen Hund aus dem Schlafzimmer auszuquartieren (und weiß schon, wenn ich deine Zeilen lese, warum er nicht rein darf).

    Versuch mal, die Heizung runterzudrehen oder nen Teppich auszulegen, aber wenn das nicht hilft, würd ich der Hündin ein gemütliches Plätzchen dort einrichten, wo du ihr nächtliches Wandern nicht hörst.