Beiträge von katinka62

    seit letzten samstag bmw 118d - sooo ein geiles teil *schwärm*, ich glaub, ich will nie wieder was anderes fahren und hoffe, dass er mich mindestens zehn, gern auch fünfzehn jahre ohne viele werkstattbesuche begleitet.

    und nein, in dem auto wird nicht gegessen (das gilt für die kinder und für mich), es wird nicht als müllhalde umfunktioniert und hundi darf auch nicht rein - wenn er denn mal mitgenommen werden muss, muss er mit dem toyota von meinem mann vorlieb nehmen!

    Anzeigen?

    Nun bleibt doch alle mal locker! Ihr kennt doch die näheren Umstände gar nicht. Fakt aus, der Hund wird nicht aus dem Auto heraus geführt, was in der Tat nicht ok wäre, sondern läuft im Freilauf, genauso wie viele Hunde, die von ihren Besitzern per Fahrrad offline ausgeführt werden auch, einschließlich meinem eigenen übrigens, der auch nicht immer in Greifweite ist, wenn ich das Rad dabei habe.

    Möglicherweise ist die Frau körperlich eingeschränkt und kann ihrem Hund zu Fuß oder per Rad keinen langen Auslauf bieten.

    Ich möchte die hardcore-Hundebesitzer hier unter euch mal hören, wenn irgendwo ein Hund aufgrund irgendwelcher Umstände im Leben des Besitzers nicht ausreichend ausgelastet werden kann. Mord und Brand wird da geschrien, der arme Hund ohne Ende bedauert, ebenso, wenn ein Hund abgegeben wird, weil man sich aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen nicht imstande sieht, dem Hund - auch körperlich - gerecht zu werden. Wer sagt euch, dass hier nicht ebenfalls eine gehbehinderte oder sonstwie gehandicapte Frau, die sonst keine 500 m schaffen würde, ihrem Hund den nötigen Auslauf verschafft? Der Hund selbst schien ja übrigens keine Gefahr für irgendwen darzustellen, insofern verstehe ich die Aufregung noch viel weniger.

    Das Leben geht nicht immer geradeaus, sondern hat viele Facetten, auch wenn einige das nicht wahrhaben wollen.

    bei uns ist zur zeit absolutes sparprogramm angesagt.

    wir renovieren grad die küche, werkeln nach der arbeit tag und nacht, hatten außerdem eine woche die kinder krank und jetzt hat's mich selbst übel erwischt. insofern sind wir super froh, dass das wetter so schön ist - dann kann diego wenigstens immer mit raus, wenn mein mann draußen sägt und schraubt, und zwischendurch dort beschäftigt werden. wir gehen natürlich regelmäßig mit ihm gassi, aber an ausufernde aktivitäten - jogging- und radtouren - ist nicht zu denken.

    naja, kommen auch wieder bessere zeiten ...

    wir haben ca. 1,20 m zaun (allerdings auch nur einen mittelgroßen hund), da kommt er definitiv nicht rüber. leider gibt es irgendwo aber ein loch, das wir noch immer nicht lokalisieren konnten, und so schafft es diego trotzdem ab und an, sich ganz klammheimlich vom acker zu machen, wenn er allein im garten ist.

    wir sind ja nicht soooo viel dort unterwegs, wo wir leute treffen, aber da hier im dorf jeder jeden kennt und sich diego über jeden freut, der ihn streichelt, finde ich nichts schlimmes dabei, wenn er - auch ungefragt - angefasst wird. die kinder (und erwachsenen), denen wir begegnen, sind durchweg freundlich und behutsam, so what.

    meinen eigenen kindern habe ich allerdings beigebracht, unterwegs keinen hund ungefragt zu streicheln, den sie treffen.

    Zitat

    die Reißerei wäre zu groß gewesen? Du meist wegen Strom verlegen? das wäre doch nur ein kleiner Kabelkanal..

    Ach Mensch, nun machste mich ja doch noch ganz neidisch ... ;)

    Aber fürs Stromkabel hätte der Fußboden aufgerissen werden müssen, und nachdem nun schon der Fliesenspiegel abgestemmt wurde, die Decke raus ist und die Tapeten heute runterkommen, mußte das nicht auch noch sein, zumal die neuen Fußbodenfliesen super auf dem alten Belag verlegt werden können.

    Naja, wir kriegen jetzt ne hypermoderne neue Küchenmöbel, Chrom, (Kunst-) leder und Glas, nix mehr Landhausküche, das wird schon schön werden auch ohne Kochinsel *hoff*

    Zitat

    denke es kommt drauf an wie groß dein Budget ist, welche Wohnung du hast - Eigentum/Mietwohnung. Wie gerne du kochst und welche Ansprüche du allgemein hast. Die Frage wird dir niemand wirklich abnehmen können. Ich hatte in meiner Studentenbude eine kleine Fertigküche, die alles wesentliche hatte, aber kein Luxus war. Heute hab ich eine Einbauküche, aber auch im eigenen Wohneigentum..

    So ist das hier auch; wir verabschieden uns nach 21 Jahren von unserer alten Küche und kriegen nächste Woche unsere neue - frei geplante - Einbauküche.

    Ich hätte dabei gern ein Kochoase mitten im Raum gehabt, aber dafür wäre die Reißerei zu groß gewesen und jetzt haben wir's doch wieder ganz klassisch an der Wand stehen.

    Als ich noch allein gelebt habe, hatte ich auch eine Fertigküche, die eigentlich nur aus Herd, Spüle und Kühlschrank, jeweils in Einzelteilen bestand.

    Ist alles eine Frage des Geldes und der Ansprüche.

    Wir haben für unsere Spiekeroog-Urlaube unser Gepäck und was wir sonst so brauchen (Roller und Skateboards der Kinder etc.) im Anhänger dabei, so dass unser Hund den Kofferraum für sich allein hat.

    Er sitzt dann angeleint in seinem Korb und kriegt einen Kauartikel, von dem er länger was hat. So richtig dolle findet er Autofahren insgesamt nicht, aber da wir nur knapp eineinhalb Stunden unterwegs sind, muss er da halt durch.

    Ansonsten nehmen wir seinen Hundekram mit - Korb, Näpfe, Futter, Spielzeug, Leinen, alles was wir sonst zu Hause brauchen, außerdem Kotbeutel (liegenlassen wie zu Hause unter den Büschen geht ja nicht).